Ich habe ein Aspire 8930 und seit heute ein massives Problem mit der Temperatur. Der Bereich unter der Mediasteuerung links wird super heiß und nach einiger Zeit schaltet sich das Laptop selber schlagartig ab. Das Programm Speedfan gibt folgende Daten: GPU: 110+ HD0: 52C HD1: 41C Temp1: 63C Temp2: 95C Temp3: 95C Temp4: 52C Core0: 42C Core1: 42C Die GPU geht in der Regel um 1 Grad pro Minute hoch, bis auf 110 Grad, und dann gehts aus. Habe alle Aeroeffekte abgeschaltet, keine Rafiksoftware laufen, sondern nur den Desktop. Ich habe den neuesten Nvidia Treiber drauf (179.48_notebook_winvista_64bit_beta) keinerlei Overclocking o.Ä. Bin für jden Hinweis dankbar, da dies mein Arbeitslaptop ist, den ich täglich brauche. Grüße, Sascha
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Wie alt?? Ev. könnte der Lüfter verstopft sein. Wenn ich das richtig verstanden habe: du hast nur den Desktop am Laufen und deine Graka wird 110° heiß dabei??
AW: 8930 GPU Temperaturproblem ca. 4 Monate alt. Lüfter läuft auf vollen Touren, auch schon durchgepustet, keine Änderung
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Lamellen mit gereinigt? Da hängt meist der Hund drin, der Lüfter ist ja meist "sauber"...
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Zwischen den GPU und CPU Lamellen bildet sich eine Staub"Gardine" die kaum zu erkennen ist und das Reinigen erschwert. Ein kompletter Ausbau wirkt hier Wunder (zur Reinigung)! Desweiteren ist der "Dreck" in den Lamellen kaum Erkennbar. Einfach mal Zahnstocher nehmen und "Rumpopeln", man staunt manchmal, was da drinnen ist!!! Gruß Jens PS: durchpusten ist "pillepalle"!!!
AW: 8930 GPU Temperaturproblem OK, werde ich auch noch nachprüfen. Danke auch für den Tip. Das geht ja super fix hier. Nun habe ich folgendes festgestellt!!!! Als ich zum späteren umdrehen die Peripherie schonmal abgesteckt habe ist beim abziehen des externen Monitors (19" Benq) die GPU Temperatur direkt gefallen. Ich habe damit nun ein wenig experimentiert. Ohne 2. Monitor (der seit Monaten dran war) ist die Temperatur nun konstant bei 55-65 Grad, der Lüfter regelt sich runter, alles prima. Stecke ich den Monitor an, auch wenn dieser ausgeschaltet ist, krabbelt die Temperatur direkt wieder nach oben. Bei 109 Grad habe ich ihn ausgesteckt, und die Temperatur sank direkt wieder. Jetzt die Frage an die Graka Experten - wie geht denn sowas, und was kann ich dagegen machen? Grüße & dank, Sascha
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Wie das geht das bei einem 2. Monitor die GPU stärker belastet wird? Erklärt sich doch fast von selber: Die Anzahl der zu berechnenden Bildpunkte wird durch einen 2. Monitor wesentlich erhöht, dadurch muss die GPU mehr leisten. Wenn ein Chip mehr leistet verbraucht er mehr Energie, und da die Energie nicht in Bewegungsenergie umgesetzt wird, gem. Energieerhaltungssatz, wird diese zu 99,9% in Wärmeenergie umgewandelt. Und ja, die GPU muss auch etwas leisten wenn sich auf den Monitoren NICHTS bewegt (nicht mal der User vor dem Notebook).
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Hallo Grinch, soweit so gut, aber auch wenn der Monitor AUS ist, nur eingesteckt? Dann sollte die Energieverwaltung oder was auch immer die Energie runterfahren. Und zweitens zieht der zweite Monitor die Temperatur auf über 110 Grad hoch, und das Linear mit +1 Grad pro Minute, das versteh ich nicht.
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Ich kann nicht ausschliessen das die Porterkennung (bei Sub-D, nicht DVI) einen Schaden hat und trotz ausgeschaltetem Monitor versuch diesen anzusteuern. Eine reale UFO (U rsachen FO rschung) kann man aus der Ferne nicht betreiben. Ich kann nur zum Besten geben wie es sein müsste. Vieleicht muss das Gerät zum Hersteller um das dediziert zu überprüfen?!
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Hmm, ich konnte das Problem weiter eingrenzen, aber wirklich klüger bin ich nun nicht. Ich kann ohne GPU Hitzeanstieg meinen externen Monitor betreiben, wenn ich die externe Stromversorgung des Laptops abgestöpselt habe und nur über den Akku arbeite ?(?(?( Nun bin ich ganz verwirrt. Klingt das nach einem selbst lösbaren Problem oder nach Werkstatt?? Habt ihr damit Erfahrung?
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Wenn nur über Akku betrieben wird, dann wird die GPU Leistungsmäßig runter gefahren, darum wird die auch nicht so heiss. Ich vermute aber, dass wenn Du mit dieser Problemschilderung dem Acer-Support daher kommst, Du nur blöde Fragen und Antworten bekommen wirst. Vor allem wird man Dich dazu zwingen ein Recovery zu machen, da man ansonsten eine Gewährleistungsreparatur ablehnen wird ..... Und ja, ich würde das Gerät einschicken, genau mit der von Dir ausgearbeiteten Fehlerbeschreibung.
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Habe heute mein 8930 mal trotz noch vorhandener Garantie aufgeschraubt und war schockiert. Die Lamellen auf der linken Seite, zwischen Lan und Fon Buchse waren FÜNF MILLIMETER dick mit Staub zugesetzt, da ging nix durch - und das nach erst gut 3 Monaten Betriebszeit . Nun werde ich wohl alle 2 Monate aufschrauben und reinigen müssen, was mit einem steifen Pinsel und kräftiger Lunge aber durchaus einfach war. Danke für die vielen Hinweise und Tipps hier, nun ist das Problem gelöst.:] Ein dickes Minus jedenfalls an ACER für so eine bescheidende und anfällige Abluftkonstruktion X(
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Das ist nicht nur ein ACER-Mangel... Diese Konstruktionen sind bei fast allen Herstellern ähnlich. Hinzu kommt noch die Umgebung in der das Book arbeitet.
AW: 8930 GPU Temperaturproblem Jaaaa!!! Mach' mal auch alle 2 Monate eine Grundreinigung in Deiner Wohnung und 1x wöchentlich STAUBSAUGEN !!!
AW: [Gelöst] 8930 GPU-Temperaturproblem @FriendOnTheRoad In der Häufigkeit hatte ich das bei den beiden alten Laptops nicht. OK, jedes Jahr einmal Grundreinigungen - NP, aber nach 3 Monaten finde ich das schon krass. Mal sehen wie sich das Entwickelt. Wenn alle modernen Laptops dieses Problem haben, dann vielen dank @HATHOR (den Klugschwätzer) Liebelein, mein Haus halte ich täglich sauber, und jenseits des Staubsaugers kenne ich sogar auch Wasser, Reiniger und alles was dazu gehört. Leider ist es mir nicht möglich auch alle Bahnen mit denen ich fahre, und alle anderen Plätze im Freien an denen ich mit dem Laptop arbeite zu reinigen, das überlasse ich dann lieber Spezialisten wie dir, die ihre super kompetenten Meinungen fett und in Farbe in die Welt herausblöken. Es scheint tatsächlich so, das Vince Ebert mit seiner Aussage Recht hat: "....die größe des Hirns ist wohl proportional zur größe der Klappe zu sehen..." beides Groß geht nicht. @ admin Problem gelöst, wegen mir kann hier zu gemacht werden.
AW: [Gelöst] 8930 GPU-Temperaturproblem TaiChiDragon... na na na... Ruhig Blut. Er hat nicht so Unrecht mit dem, was er gesagt hat. Dort, wo es staubiger zugeht, setzt sich das schneller zu. Und je mehr Kühlluft-Durchlass stattfindet, umso mehr Staub geht durch die Lamellen, und umso mehr kann hängenbleiben. Übrigens hatte ich den Thread ja schon als gelöst markiert
AW: [Gelöst] 8930 GPU-Temperaturproblem Och, ich bin recht ruhig, aber der Ton macht die Musik, und so antworte ich gerne in gleicher Tonlage zurück