Moin , ich habe urplötzlich keinen W-Lan Zugriff mehr. Ich hatte Einstellungebn am Router vorgenommen, wo der Router das Wlan zurück setzen musste und neu gestartet hat. Danach hatte ich am Aspire plötzlich kein Wlan mehr . TV und AVR und Smartfone und UHD Player haben alle super Wlan , es muss also am NB liegen . # Windows 7 # Mit Lankabel ist alles ok # Qualcom Atheros AR5B125 ist der Adapter # Der Adapter ist sowohl im Bios sowie im Gerätemanager und in den Netzwerkeinstellungen zu sehen und angeblich arbeitet er einwandfrei # Treiber schon aktualisiert , war aktuell # verfügbare Wlan Netzwerke (auch meins) werden mir richtig angezeigt # wenn ich mich verbinden will und den Schlüssel richtigen ! eingebe kommt die Fehlermeldung das die Verbindung nicht möglich sein und es öffnet das Problembehebungsfenster, die Problemsuche bleibt immer erfolglos # Eine WPS Verbindung wird mir nicht vorgeschlagen # Die Änderung im Router habe auch schon rückgängig gemacht , keine Änderung wie gesagt alle anderen geräte funzen Noch Ideen ? Sonst wechsel ich mal die Wlan-Karte ich hab noch eine Gruß Horst
Hallo, Stichworte - Firewall - Virenscanner - Norten Wieso Norten ? Irgendwann mal etwas davon Installiert, können Jahre später Reste Spaß machen. Da gibt´s ein Deinstallations-Prog. Tools und andere nützliche Software Wenn die WLan Netzwerke auftauchen, ist die Karte ja aktiv. Also der 2,4GHz Teil vom Router. Der rückt keine IP raus ? Und zu den Netzwerken geschoben. Gruß Mc Stender
Vielen Dank für Deine Antwort , komisch in der Übersicht sieht man nur das niemand auf dieses Thema geklickt hat oder geantwortet hat . ----------- Problem habe ich eben gelöst ,nachdem ich mein Smartfone als Hotspot eingerichtet hatte konnte ich mit dem Acer über Wlan ins Netz es konnte also nicht am Acer liegen dann ich habe im Router in der Zugrifsssteuerung die mac Adresse des Acers "zugelassen" > nun gehts mit 77,2 Mbits Gruß Horst edit : Nun kommt das Huawei Smartfone nicht mehr ins WLan , lach
aber irgendwas muss sich im Router geändert haben , nun muss ich für jedes gerät die MAC "zulassen" dann geht wieder alles , das musste ich vorher nicht