cmos batterie

  1. H

    TravelMate 2350 CMOS-Batterie auf mainboard löten

    Bei meinen älteren Travelmates fallen nunmehr nacheinander die CMOS-Batterien aus. Anleitung gibts ja im Netz (die 2350 demontiert man praktisch wie die 290er), die Dinger sind ja unter dem mainboard neben den Speicherbänken angelötet. Bei den ersten konnte ich die Lötfahnen der alten Batterien...
  2. K

    TravelMate 8471 wo befindet sich die CMOS Batterie ?

    Kann mir einer sagen, wo denn beim TravelMate 8471 die cmos batterie steckt? Grüße
  3. H

    TravelMate 4070 CMOS-Batterie?

    Moin, habe nach längerer Zeit mein Reservenotebook (TM4072) wieder rausgeholt, um Akkus nachzuladen. Dabei stand das Datum auf 2005. Deshalb Fragen: meldet das BIOS wirklich zuverlässig eine leere Batterie - bei mir irgendwie nicht? der serviceguide sagt nur, der Demontageweg wäre derselbe wie...
  4. F

    Aspire 5633 wlmi uhr geht immer falsch

    Hallo zusammen, ich hab das Problem das meine Uhr im windows ständig falsch geht und manchmal startet er auch nicht beim ersten mal. Ich hab den verdacht, das die Batterie für´s BIOS leer ist, allerdings hab ich keine Ahnung was ich für eine Batterie Kaufen muss, wo diese versteckt ist und wie...
  5. M

    Travelmate 220 CMOS (Bios) Batterie

    Hallo Ich habe den starken Verdacht, dass in meinem Travelmate 220 (Windows XP) die CMOS Batterie entladen ist. Diesen Verdacht habe ich, da die Uhr nach dem hochfahren des Rechners immer wieder verstellt ist. Nun wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie die Artikelbezeichnung...
  6. Z

    [Gelöst] Aspire 5500 - User Passwort im BIOS gelöscht - nix geht mehr

    Hallo, folgendes Problem: Ich hatte bis vor kurzem in meinem Acer Apire 5500 (genauer 5502WXMi) ein User Passwort vergeben, welches noch vor dem Booten direkt nach jedem Einschalten des Rechners abgefragt wurde. Nun wollte ich dieses löschen, also habe ich im entsprechenden Menü im BIOS das...
Oben