Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
3 Fragen eines Newbie zum 1810TZ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gian" data-source="post: 244542" data-attributes="member: 35667"><p><strong>AW: 3 Fragen eines Newbie zum 1810TZ</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>Ich konnte es nicht lassen und habe mir heute schnell eine 256GB SSD-"Harddisk" ins ACER Aspire 1810TZ eingebaut.</p><p></p><p>Wie erwartet ist alles was mit lesen und schreiben zu tun hat, wesentlich schneller geworden. Zum Vergleich die von Cristal-Disk Mark gemessenen Werte der Original 320GB Hitachi-Harddisk mit der Crucial RealSSD C300 256GB, 2.5 Zoll, SATA-3 SSD-Disk.</p><p></p><p>Hitachi Harddisk:</p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/4904303/Diverse%20Dateien%20f%C3%BCr%20Foren/ACER%201810TZ%20Original%20Harddisk%20Werte.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>SSD Harddisk</p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/4904303/Diverse%20Dateien%20f%C3%BCr%20Foren/ACER%201810TZ%20Crucial%20RealSSD%20C300%20256GB%20Harddisk%20Werte.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Die Werte für die SSD-Harddisk sind also wesentlich besser. Der "Spass" einer SSD-Harddisk kostete allerdings etwas mehr als seinerzeit der Kaufpreis des ACER Aspire 1810TZ, allerdings macht es auch mit diesem Laptop nun noch mehr Spass, damit zu arbeiten, so wie ich es schon von meinen beiden Desktops und dem betagteren Medion-Laptop gewohnt bin. Das war mir der Preis wert <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />. Im übrigen werden SSD-Laufwerke ab Windows 7 erkannt und nicht defragmentiert, was ein SSD-Leben verkürzen würde.</p><p></p><p>Freundliche Grüsse</p><p></p><p>Gian</p><p></p><p></p><p>NB: Ich habe die Originalharddisk mittels Acronis-Trueimage Home 2010 via USB2-Adapter auf die SSD-Harddisk geklont, was einige Zeit dauerte (Einstellung "Automatisch"). Danach habe ich auf dem SSD auf der kleinen Systempartition mittels der Windows Datenträgerverwaltung den Laufwerkbuchstaben entfernt, so dass das Bootlaufwerk den Buchstaben C: bekommen hat. Schnell in 2-3 Minuten die Harddisk gewechselt und nun arbeite ich wieder wie vorher mit dem 1810TZ, nur viel schneller <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" />.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gian, post: 244542, member: 35667"] [b]AW: 3 Fragen eines Newbie zum 1810TZ[/b] Hallo, Ich konnte es nicht lassen und habe mir heute schnell eine 256GB SSD-"Harddisk" ins ACER Aspire 1810TZ eingebaut. Wie erwartet ist alles was mit lesen und schreiben zu tun hat, wesentlich schneller geworden. Zum Vergleich die von Cristal-Disk Mark gemessenen Werte der Original 320GB Hitachi-Harddisk mit der Crucial RealSSD C300 256GB, 2.5 Zoll, SATA-3 SSD-Disk. Hitachi Harddisk: [IMG]http://dl.dropbox.com/u/4904303/Diverse%20Dateien%20f%C3%BCr%20Foren/ACER%201810TZ%20Original%20Harddisk%20Werte.jpg[/IMG] SSD Harddisk [IMG]http://dl.dropbox.com/u/4904303/Diverse%20Dateien%20f%C3%BCr%20Foren/ACER%201810TZ%20Crucial%20RealSSD%20C300%20256GB%20Harddisk%20Werte.jpg[/IMG] Die Werte für die SSD-Harddisk sind also wesentlich besser. Der "Spass" einer SSD-Harddisk kostete allerdings etwas mehr als seinerzeit der Kaufpreis des ACER Aspire 1810TZ, allerdings macht es auch mit diesem Laptop nun noch mehr Spass, damit zu arbeiten, so wie ich es schon von meinen beiden Desktops und dem betagteren Medion-Laptop gewohnt bin. Das war mir der Preis wert :). Im übrigen werden SSD-Laufwerke ab Windows 7 erkannt und nicht defragmentiert, was ein SSD-Leben verkürzen würde. Freundliche Grüsse Gian NB: Ich habe die Originalharddisk mittels Acronis-Trueimage Home 2010 via USB2-Adapter auf die SSD-Harddisk geklont, was einige Zeit dauerte (Einstellung "Automatisch"). Danach habe ich auf dem SSD auf der kleinen Systempartition mittels der Windows Datenträgerverwaltung den Laufwerkbuchstaben entfernt, so dass das Bootlaufwerk den Buchstaben C: bekommen hat. Schnell in 2-3 Minuten die Harddisk gewechselt und nun arbeite ich wieder wie vorher mit dem 1810TZ, nur viel schneller :o. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
3 Fragen eines Newbie zum 1810TZ
Oben