Acer Aspire 3100 > Viele Probleme - Nur für Profis. (;

Peaches

Neuer Benutzer
Hallo. :)
Also ich versuche mich kurz zu fassen, obwohl das Notebook eine recht lange Geschichte hat. & mal vor weg, der Laptop wurde NICHT bei Acer repariert, sondern privat.
Also 100%ig hat es von vorne rein nicht funktioniert. Auch wenn es am Anfang "nur" unglaublich langsam war & oft gehangen hat. Was allerdings auch an Vista gelegen haben könnte, denn Arbeitsspeicher & Grafikkarte sind nicht unbedingt dafür ausgelegt. So, jetzt war er recht oft & vorallen lange in Reparatur. Zurück kam er mit neuem CD-Rom-Laufwerk. Was allerdings sehr selten vom Laptop erkannt wird, langsam bezweifel ich, dass das Alte überhaupt kaputt war. Nun ja, nach der Reparatur war Windows XP Professional drauf. & damit auch unglaublich viele Fehler, die beim Hochfahren schon beginnen. Folgende Fehlermeldung kommt beim Bootvorgang:
ERROR
Resource Conflict PCI in Slot 03
Bus: 06, Device: 04, Function: 00
Resource Conflict PCI in Slot 03
Bus: 06, Device: 04, Function: 01
Resource Conflict PCI in Slot 03
Bus: 06, Device: 04, Function: 02
Resource Conflict PCI in Slot 03
Bus: 06, Device: 04, Function: 03

Dazu muss ich sagen, sie kommt nicht immer. Es ist zwar sehr selten, dass der Laptop ohne diese Meldung bootet, aber kommt vor.

Beim runterfahren hängt er sich auf. Es kommt also die "Windows is shutting down" - Anzeige & mehr passiert nicht.

Nächstes Problem: Der Ton geht nicht. Auch nicht wenn ich Boxen anschließe. Ich wollte auf der Acer-Homepage die Treiber downloaden, um zu testen ob es vielleicht daran liegt, doch leider kann ich das nicht installieren. Dazu ist SP 1 erforderlich, was ich ebenfalls nicht installieren kann. Es kommt die Fehlermeldung, dass "der für die Windows-Installation verwendete Product Key ungültig ist."
Lässt doch auf eine ge*****te Windows-Version schließen, oder?
Des weiteren lassen sich auch einige andere Programme nicht installieren. Wie z.B Live Messenger. Dann kommt die Meldung, auf dem Betriebssystem könne man Live Messenger nicht installierien. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Live Messenger auf Windows XP läuft.

So. Das waren die Probleme glaube ich alle, mehr fallen mir jetzt grade nicht mehr ein.
biggrin.gif


So nun zu meinen Fragen: Was denkt ihr, woran das liegt?
Ich habe überlegt, ein externes CD-Laufwerk zu holen (falls das Andere mal wieder in Streik tritt) & ein Original Windows XP (oder Vista) Betriebssystem. Falls von Nöten, noch die Treiber von Acer laden & dann mal schauen ob es klappt. Was sagt ihr dazu, denkt ihr, ich könnte Erfolg haben?

Ich hoffe, dass sich ein paar Kenner meines Problems annehmen & bedanke mich schonmal im Voraus für jede Hilfe. :)

Liebe Grüße.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 3100 > Viele Probleme - Nur für Profis. (;

Mainboard defekt, wäre eine Möglichkeit?!

Und warum lässt Du das Gerät von jemand anderem als acer "Reparieren"?
War keine Garantie mehr drauf?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 3100 > Viele Probleme - Nur für Profis. (;

wegen deinem Laufwerk könnte es vielleicht auch ein völlig verhunztes OS sein.

Du solltest dir erstmal ein legales XP besorgen und dann nochmals testen.

SP1 ist ja jetzt auch nicht mehr so up to date ;)
 

Peaches

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 3100 > Viele Probleme - Nur für Profis. (;

Danke schon mal für die Antworten.

Warum ich ihn nicht bei Acer hab reparieren lassen ist eine gute Frage.
Also ich hab den Laptop damals von meinem Vater bekommen, eigentlich hätte noch Garantie drauf sein müssen, denn er war ganz neu. Mein Vater hat sich auch um die Reparatur gekümmert, wieso er den nicht einfach eingeschickt hat, ist mir auch ein Rätsel.

Nachdem ich gestern mein Vista- Betriebssystem gefunden habe (Original), hab ich's einfach mal draufgehauen. & siehe da; er installiert wieder, ohne wenn und aber, was ich installieren will & fährt wieder selbstständig runter.
Das Laufwerk allerdings funktioniert immernoch nicht. Muss wohl irgendein Wackelkontakt im Anschlusskabel liegen oder so.
Die Fehlermeldung die beim Starten des Laptops immer auftrat, kommt immernoch ab und zu aber bei weitem nicht mehr so oft, wie vorher.
Der Ton geht auch wieder. ;)

Allerdings; jetzt ist der Laptop wieder unglaublich langsam. Als er neu war, wurde er ja auch gleich mit Vista geliefert, also dürfte das doch nicht sein, dass er wegen dem Betriebssystem so langsam ist? Unter XP lief er zumindest schnell und flüssig. Ich denke, es liegt an der Grafikkarte, die man bei dem Modell meines Wissens nach ja nicht wechseln kann. Da frage ich mich, wieso Acer ein Laptop mit einem Betriebssystem auf den Markt bringt, der kurz gesagt einfach nicht gut genug dafür ist. Kann ich vielleicht irgendetwas machen, dass er nicht mehr ganz so langsam ist? Denn das geht wirklich nur in Zeitlupe voran & das ist nicht übertrieben. Hängen tut er zwischendurch dann auch mal ganz gerne.
Irgendwelche Vorschläge?

lG.
 

danica_talos

Neuer Benutzer
Wenn du die Möglichkeit hast, pack eine andere HD rein (um dein Vista nicht anzurühren) und installiere doch Mal Ubuntu 10.04. Auf meinem Aspire 3003 lässt sich XP / Vista / 7 nur installieren, wenn ich den Akku rausnehme. Ist Windows installiert, läuft die Kiste so einigermaßen. Sobald ich den Akku rein mache, geht keine Tastatur, kein Trackpad, kein WLAN, kein Sound... Unter Ubuntu funktioniert alles, kann echt nicht klagen. Ich finde, es ist ein Versuch wert....

Wenn es nicht klappt, kannst du immer noch dein Vista weiter nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben