Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Acer Aspire 3103WLMI BIOS-RESET
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="konvolut" data-source="post: 249568" data-attributes="member: 6352"><p>Kürzlich bat mich ein Freund, mir mal sein betagtes Acer Notebook anzuschauen, da ein Defekt vorläge.</p><p></p><p>Er berichtete, dass sich das Notebook aufgrund eines leeren Akkumulators ausschaltete und seitdem nicht mehr booten lasse.</p><p></p><p>Offensichtlich liegt aus unerfindlichen Gründen ein defektes BIOS vor.</p><p></p><p>Ich war mir aufgrund des Modells nicht ganz sicher, ob sich vielleicht durch das Entfernen der CMOS-Batterie das Problem lösen lässt.</p><p></p><p>Auf der Suche nach der Batterie fand ich unter der WLAN Karte eine flache und breite Batterie, welche blau ummantelt und angelötet ist.</p><p></p><p>Meine Frage: Ist dies die CMOS-Batterie und hat jemand Erfahrung diesbezüglich?</p><p></p><p>2. In Foren las ich von der Möglichkeit das BIOS per J1 Jumper zu resetten, welcher sich bei manchen Modellen unter den RAM's befindet. Jedoch nicht bei diesem Modell!</p><p>Lokalisiert wurde lediglich der J2 Jumper.</p><p>Meine Frage: Kann dieser zum resetten genutzt werden und wenn, in welcher Pin-Kombination?</p><p></p><p>3. Gibt es weitere Empfehlungen, das BIOS zu resetten bzw. die DEFAULTS zu laden?</p><p></p><p>MFG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konvolut, post: 249568, member: 6352"] Kürzlich bat mich ein Freund, mir mal sein betagtes Acer Notebook anzuschauen, da ein Defekt vorläge. Er berichtete, dass sich das Notebook aufgrund eines leeren Akkumulators ausschaltete und seitdem nicht mehr booten lasse. Offensichtlich liegt aus unerfindlichen Gründen ein defektes BIOS vor. Ich war mir aufgrund des Modells nicht ganz sicher, ob sich vielleicht durch das Entfernen der CMOS-Batterie das Problem lösen lässt. Auf der Suche nach der Batterie fand ich unter der WLAN Karte eine flache und breite Batterie, welche blau ummantelt und angelötet ist. Meine Frage: Ist dies die CMOS-Batterie und hat jemand Erfahrung diesbezüglich? 2. In Foren las ich von der Möglichkeit das BIOS per J1 Jumper zu resetten, welcher sich bei manchen Modellen unter den RAM's befindet. Jedoch nicht bei diesem Modell! Lokalisiert wurde lediglich der J2 Jumper. Meine Frage: Kann dieser zum resetten genutzt werden und wenn, in welcher Pin-Kombination? 3. Gibt es weitere Empfehlungen, das BIOS zu resetten bzw. die DEFAULTS zu laden? MFG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Acer Aspire 3103WLMI BIOS-RESET
Oben