ACER Aspire 5739G - plötzlich langsam/Freezes

Westfront

Neuer Benutzer
hallo zusammen,

seit ca einem jahr habe ich das Notebook Aspire 5739G und bin sehr zufrieden.

von heut auf morgen, ohne irgendwelche veränderungen vorgenommen zu haben, lahmt das notebook. anwendungen dauern ewigkeiten. beim öffnen des internet explorers hängt er sich auf und es erscheint die meldung: keine rückmeldung. erst mach minuten scheint er sich wieder gefangen zu haben und ich kann den browser nutzen. zwischendurch läuft der rechner aber wieder normal, als ob nix wäre......

das booten dauert mind 4 minuten, was mir recht lang erscheint. das herunterfahren ebenso.

ich habe win7 ultimate 64 neu installiert. kein erfolg, die gleichen probleme.
mit hd tune habe ich die festplatte checken lassen: alles ok.
mit memtest den arbeitsspeicher: alles ok
prime 2 stunden laufen lassen: keine fehler.
selbst den akku habe raus genommen und nur über stromzufuhr laufen lassen.

bios version:3310
alle treiber von der acer-support-site installiert.

habt ihr eine idee?

gruß
westfront
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: ACER Aspire 5739G

Lad mal HD Sentinel runter. Das Programm sagt Dir mehr über die Festplatte.
Z.B. Lebenstatus und defekte Sektoren. Aus HD Tune wird man nicht immer
schlau draus. Google mal danach. Und nächstes mal bitte den Titel sorgfältiger
gestallten. Mehr dazu findest in meiner Signatur unter "Sinnvolle Thementitel"

Wahrscheinlich ist bei Dir aber mal eine Reinigung des Lüfters und dessen Peripherie
nötig. Google auch mal nach CoreTemp und berichte uns mal über die Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Westfront

Neuer Benutzer
AW: ACER Aspire 5739G - plötzlich langsam/Freezes

danke für deine antwort und den tipps.

habe hd sentinel ausgeführt. nach dem 10 versuch konnte ich es bei meinen laptop problem auch durchlaufen lassen.
alles in Ordnung. coretemp zeigt mir zwischen 35-40° an.
denke das ist ok?

anschließend schraubte ich die kleine hintere abdeckung ab. auch den akku hatte ich entfernt.
die vielen schrauben am rand ließen sich zwar lösen, aber die große abdeckung konnte ich nicht abnehmen.....
eine reinigung der lamellen und lüfter war somit nicht möglich.
 
Oben