Acer Aspire 7738G, Vista - Virenbefall: Formatieren+Wiederherstellung mit versteckter Partition?

kosmos

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich vermute schon seit Längerem, dass ich mir einen Virus eingefangen habe.
Ich würde deswegen gerne meine Festplatte formatieren, habe aber vergessen, die Recovery DVDs zu brennen.
Nun habe ich gelesen, dass es eine versteckte Partition gibt, mit der man das System wieder in den Anfangszustand versetzen kann, was man über alt + F10 machen kann.

Meine Fragen dazu: Wird dabei auch die Festplatte formatiert?
Und bringt das überhaupt etwas, wenn ich bereits einen Virus habe?

Danke im Voraus!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Aspire 7738G, Vista - Virenbefall: Formatieren+Wiederherstellung mit versteckter Partition?

hallo,

kommt auf den Virus an, denke ich mir!

...und
worauf beruft sich dein Verdacht?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer Aspire 7738G, Vista - Virenbefall: Formatieren+Wiederherstellung mit versteckter Partition?

Es gibt hier im Forum extra ein Tutorial zum Thema "Recovery" - Suchfunktion benutzen!

Während des Recovery-Forgangs wird "C" formatiert und anschließend darauf der Werksauslieferungsstand wiederhergestellt.
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 7738G, Vista - Virenbefall: Formatieren+Wiederherstellung mit versteckter Partition?

@ kosmos

Nein - bei der Durchführung des Recovery Prozesses mit Hilfe der Recovery Partition PQService wird die Festplatte nicht formatiert. Das könntest Du mit Hilfe spezieller Software vor dem Recovery Prozess erledigen >>> Stichwort GParted.

Das die Recovery Partition PQService von einem "netten" Computervirus infiziert worden ist, ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber letztlich nicht ganz auszuschließen.

Doch weshalb lässt Du nicht zuächst Dein System von einer entsprechenden Software nach Viren scannen ? Es gibt auch Versionen, die zunächst auf eine CD / DVD "gebrannt" werden und anschließend bootfähig sind, so dass für einen Überprüfung des gesamten Systems nicht einmal das Betriebssystem gestartet werden "muss".
 

kosmos

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7738G, Vista - Virenbefall: Formatieren+Wiederherstellung mit versteckter Partition?

Danke für eure Antworten!

worauf beruft sich dein Verdacht?
Laptop stürzt ab (teilweise mit Bluescreen) oder fährt einfach herunter und ist i.a. langsamer geworden, die Tastatur geht manchmal plötzlich nicht mehr (nur nach Neustart) und ich habe ein paar Dateien gefunden, die mir komisch vorkommen.

@frido1966:
Stichwort GParted
Gibt es dazu ein Tutorial? Ich hab das mal gegooglet, aber nichts gefunden, mit dem ich Anfänger etwas anfangen kann.
Die versteckte Partition darf ja nicht (mit-)formatiert werden, sonst sind die Daten zur Recovery weg, oder?

Ich habe mein System mit Antivir gescannt (habe nichts anderes) aber nichts gefunden. Da ich aber schon häufiger gelesen habe, dass das Programm nicht das Wahre ist, bedeutet das aber nicht viel.
Ansonsten kenne ich mich da nicht aus, also ich wüsste nicht, welches Programm ich benutzen sollte und wie das dann funktioniert, ohne das Betriebssystem zu starten.
Darum wollte ich ja die Festplatte formatieren und das BS neu aufsetzen, damit ich sicher gehen kann, dass alles weg ist.
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 7738G, Vista - Virenbefall: Formatieren+Wiederherstellung mit versteckter Partition?

@ kosmos

Ich antworte mal - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit - nur mit Stichpunkten:

GParted "Anleitung" >>> Partitionieren und formatieren mit GParted

Recovery Partition PQService >>> auf gar keinen Fall formatieren bzw. löschen !

AntiVir >>> dazu spare ich mir besser jeglichen Kommentar, sonst könnten einige User "böse" auf mich werden (es gibt durchaus bessere ebenfalls kostenfreie Lösungen)

Festplatte scannen mit selbst zu erstellender bootfähiger CD >>> Kaspersky Rescue Disk 10
 
Oben