Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

NOmex

Neuer Benutzer
Hi, ich habe ein großes Problem mit meinem Acer Aspire X3300 (AMD Phenom II X4 810, Win Vista). Ich habe meine Festplatte in 2 Partitionen zu je 500 GB geteilt. Partition 1: OS. Partition 2: Daten, Bilder, Musik ...

Habe mir gestern anscheinend einen Virus eingefangen, da mein PC plötzlich herunter fuhr und danach beim Neustarten immer wieder einen Bluescreen (mit einer Ellenlangen Nummer) anzeigt, woraufhin er sich wieder Neustadter und dann geht immer so weiter.

Ich habe dann mittels F12 den Boot über CD gestartet und die 3 Recovery CDs installiert. Also komplett Herstellung mit löschen alles Daten der 1 Partition.

Danach hab ich den PC wieder hochgefahren und habe immer noch das gleiche Problem. Bluescreen und anschließend Neustart (Egal ob normal oder Abgesicherter Modus)


Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Wenn ihr nich Daten benötigt bitte melden
 

NOmex

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

Also hab jetzt mal den SATA Mode umgestellt. Dann wurde ich aufgefordert nochmal neu zu installieren. Habe jetzt die Wiederherstellung mit den 3 CDs nochmal durchlaufen lassen. Aber es ist wieder das gleiche -> PC fährt hoch dann kommt der Bluescreen und dann fährt er gleich wieder runter ohne das ich ins Windows reinkomm.

Was kann ich sonst noch probieren?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

Hallo

Den SATA Mode solltest du auf AHCI belassen denn das Vorinstallierte OS wird mit AHCI Treibern wiederhergestellt.

Dein Virus ist ein ausgewachsener Hardware- Defekt! Wenn du noch Garantie hast => Acer.

MfG
 

NOmex

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

Ok, ich hab den SATA Mode wieder umgestellt.

Oh das hört sich ja nicht gut an. Ich hät da noch ne Frage, kann es auch sein das der Virus auf meiner 2ten Partition sitzt? Die bleibt ja beim Recorvering ungerührt. Wie kann ich die Platten zusammenfassen, so das ich mit den Recovery CDs die komplette Platte (beide Partitionen) platt mache?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

du kannst mit Gparted die komplette HDD formatieren (Recovery Partition unberührt lassen) und dann wieder 2 neue NTFS Partitionen anlegen.

Glaube aber nicht, das dir das was helfen wird...
 

NOmex

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

Und was ist Gparted? Muss ich des von nem anderen PC runterlasen und dann mittels Stick ausführen oder was?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer Aspire X3300 (Win Vista): Bluescreen nach Recovery

Wichtiger wäre in diesem Fall was der BSOD meldet. Diagnose von Arbeitsspeicher, Festplatte und Grafikkarte könnten hier Anhaltspunkte liefern.

Ich vermute defekte Sektoren auf der Festplatte. Das ist allerdings nur eine Vermutung.

MfG
 
Oben