Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Acer Extensa 5220 Windows Image
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bastel" data-source="post: 122040" data-attributes="member: 9579"><p><strong>AW: Acer Extensa 5220 Windows Image</strong></p><p></p><p>Hier mal meine Anleitung von 2007 vom Amazon Forum.</p><p>Mittlerweile gibt es bessere Treiber für die Grafikkarte (von intel) und den Chipsatz (von Intel) und das Floppy für den Storagetreiber (falls du AHCI Modus nutzen willst) gibts auch bei intel. Achja und für den Cardreader gibt es auch nen besseren (bei ACER)</p><p> </p><p>Das ganze für Windows XP SP2 + kb888111.exe (vor Modem- und Audiotreiber installieren), oder ein Windows XP SP3 (Slipstreaming sei dank).</p><p> </p><p></p><p>- Dahin gehen:</p><p> <a href="http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2800&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go%21" target="_blank">Download Search Results</a></p><p>- Intel® Graphics Media Accelerator Driver for Windows* XP (exe) (17434KB) 14.31.1 9/4/2007</p><p> -> aufheben und statt der Treiber von der Acerseite benutzen</p><p>- RAID/AHCI Software - Intel® Matrix Storage Manager (5604KB) 7.6.0.1011 8/2/2007 </p><p> -> iata76_cd.exe speichern</p><p> -> Datei auf der Kommandozeile suchen</p><p> -> iata76_cd.exe -A -A -PC:\Extensa5220\AHCI</p><p> ACHTUNG: Anscheinend sollten sich das Verzeichnis wohin entpackt wird und die iata76_cd.exe selber</p><p> auf verschiedenen Laufwerken befinden!</p><p>- in C:\Extensa5220\AHCI\Driver befindet sich jetzt der Treiber</p><p>(notfalls auch mit alter Version von <a href="ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/AHCI_Intel_v7.5.0.1017_Vista_XP.zip" target="_blank">ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/AHCI_Intel_v7.5.0.1017_Vista_XP.zip</a> )</p><p>oder wie in den Kunderezensionen angegeben hier:</p><p> <a href="http://www.stylekings.de/_gnlite/Intel_Matrix_Storage_Manager_Driver(v7-6_0_1011).zip" target="_blank">http://www.stylekings.de/_gnlite/Intel_Matrix_Storage_Manager_Driver(v7-6_0_1011).zip</a> </p><p>oder</p><p> <a href="ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/F6%20Intel%20SATA%20HDD%20Driver%20Floppy%20Utility.zip" target="_blank">ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/F6 Intel SATA HDD Driver Floppy Utility.zip</a></p><p> auf Floppy schreiben und später nutzen</p><p></p><p>- Winfuture XP-ISO-Builder herunterladen</p><p>- Installieren und ausführen</p><p>- Schritt 1 durchführen, wenn noch kein SP2 drin, unbedingt installieren!</p><p>- Schritt 2-5 nach eigenem Gusto anpassen</p><p>- Schritt 6</p><p> -> controllertreiber hinzufügen</p><p> -> entweder von C:\Extensa5220\AHCI\Driver\TXTSETUP.OEM auswählen, oder das entpackte ZIP oder von A:</p><p> Es ist nur der 82801HEM/HBM SATA AHCI Controller (Mobile ICH8M-E/M) nötig, es kann aber zusätzlich noch die RAID und die ICH9 Variante (also die ersten 3) dazu</p><p>- Schritt 7 könnte man jetzt weitere Treiber hinzufügen, wie in der Guide im Forum vom Extensa 5221 beschrieben</p><p> (<a href="http://www.smocare.net/users/crazydude/extensa5210/" target="_blank">XP auf dem Acer Extensa 5210 installieren</a>)</p><p>- Schritt 8-10 auch optional</p><p>- Schritt 11</p><p> -> am besten ISO image erstellen, nur der Slipstreamexperte weiß, wie er z.B. in Nero die Einstellungen</p><p> vornehmen muss (Bootloader mit ISOBuster von CD rippen, befindet sich allerdings auch</p><p> im Integrationsverzeichnis als "boot.bin" nach erstellen des ISOs, etc).</p><p></p><p>- ISO Image brenenn, oder der Experte in Handarbeit</p><p>- Windows XP installieren (Bootreihenfolge im Acerbios anpassen notfalls)</p><p>- Von der Acerseite die folgenden Treiber auf einen USB Stick laden (auf einem anderen Rechner <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p> (<a href="ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/" target="_blank">ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/</a> ):</p><p> -> chipsatz: Chipset_Intel965_v8.2.0.1012_Vista_XP.zip</p><p> alternativ hier aktueller von intel:</p><p> <a href="http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=N&ProductID=816&DwnldID=14528&strOSs=44&OSFullName=Windows*%20XP%20Professional&lang=eng" target="_blank">Intel® Chipset Software Installation Utility INF Update Utility - Primarily for Intel® 3, 900 Series Chipsets</a></p><p> -> grafik: VGA_Intel_v%206.14.10.4820%20_XP.zip</p><p> oder besser das oben angemerkte aktuellere Setup direkt von Intel</p><p> -> lan: LAN_Broadcom_v10.26.0.0_XP.zip</p><p> (Lan_ASF_Broadcom_v7.1.7_XP.zip <-- keine Ahnung was das ist, nicht nötig)</p><p> -> wlan: Wireless_Broadcom_4311_v4.100.15.5_XP.zip</p><p> -> pccard: CardR_TI_v2.0.0.7_XP.zip</p><p> -> touchpad: TouchPad_Synaptics_v8.2.9.0_XP.zip</p><p> -> modem: Modem_Foxconn_Conexant_v7.62.0.0_XP.zip (Fehlermeldung ignorieren)</p><p> kann auch nach dem Audiotreiber installiert werden</p><p> -> audio: Audio_Realtek_v5.10.0.5423_XP.zip</p><p></p><p>Die anderen Treiber auf der Seite sind nicht passend.</p><p></p><p>- installieren (am besten nach obiger Reihenfolge)</p><p>- Windows Update ausführen</p><p>- Acer-Tools, z.B. für die Tasten</p><p> -> <a href="ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/utilities/" target="_blank">ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/utilities/</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bastel, post: 122040, member: 9579"] [b]AW: Acer Extensa 5220 Windows Image[/b] Hier mal meine Anleitung von 2007 vom Amazon Forum. Mittlerweile gibt es bessere Treiber für die Grafikkarte (von intel) und den Chipsatz (von Intel) und das Floppy für den Storagetreiber (falls du AHCI Modus nutzen willst) gibts auch bei intel. Achja und für den Cardreader gibt es auch nen besseren (bei ACER) Das ganze für Windows XP SP2 + kb888111.exe (vor Modem- und Audiotreiber installieren), oder ein Windows XP SP3 (Slipstreaming sei dank). - Dahin gehen: [url=http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2800&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go%21]Download Search Results[/url] - Intel® Graphics Media Accelerator Driver for Windows* XP (exe) (17434KB) 14.31.1 9/4/2007 -> aufheben und statt der Treiber von der Acerseite benutzen - RAID/AHCI Software - Intel® Matrix Storage Manager (5604KB) 7.6.0.1011 8/2/2007 -> iata76_cd.exe speichern -> Datei auf der Kommandozeile suchen -> iata76_cd.exe -A -A -PC:\Extensa5220\AHCI ACHTUNG: Anscheinend sollten sich das Verzeichnis wohin entpackt wird und die iata76_cd.exe selber auf verschiedenen Laufwerken befinden! - in C:\Extensa5220\AHCI\Driver befindet sich jetzt der Treiber (notfalls auch mit alter Version von [URL]ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/AHCI_Intel_v7.5.0.1017_Vista_XP.zip[/URL] ) oder wie in den Kunderezensionen angegeben hier: [URL]http://www.stylekings.de/_gnlite/Intel_Matrix_Storage_Manager_Driver(v7-6_0_1011).zip[/URL] oder [URL]ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/F6%20Intel%20SATA%20HDD%20Driver%20Floppy%20Utility.zip[/URL] auf Floppy schreiben und später nutzen - Winfuture XP-ISO-Builder herunterladen - Installieren und ausführen - Schritt 1 durchführen, wenn noch kein SP2 drin, unbedingt installieren! - Schritt 2-5 nach eigenem Gusto anpassen - Schritt 6 -> controllertreiber hinzufügen -> entweder von C:\Extensa5220\AHCI\Driver\TXTSETUP.OEM auswählen, oder das entpackte ZIP oder von A: Es ist nur der 82801HEM/HBM SATA AHCI Controller (Mobile ICH8M-E/M) nötig, es kann aber zusätzlich noch die RAID und die ICH9 Variante (also die ersten 3) dazu - Schritt 7 könnte man jetzt weitere Treiber hinzufügen, wie in der Guide im Forum vom Extensa 5221 beschrieben ([url=http://www.smocare.net/users/crazydude/extensa5210/]XP auf dem Acer Extensa 5210 installieren[/url]) - Schritt 8-10 auch optional - Schritt 11 -> am besten ISO image erstellen, nur der Slipstreamexperte weiß, wie er z.B. in Nero die Einstellungen vornehmen muss (Bootloader mit ISOBuster von CD rippen, befindet sich allerdings auch im Integrationsverzeichnis als "boot.bin" nach erstellen des ISOs, etc). - ISO Image brenenn, oder der Experte in Handarbeit - Windows XP installieren (Bootreihenfolge im Acerbios anpassen notfalls) - Von der Acerseite die folgenden Treiber auf einen USB Stick laden (auf einem anderen Rechner ;) ([URL]ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/[/URL] ): -> chipsatz: Chipset_Intel965_v8.2.0.1012_Vista_XP.zip alternativ hier aktueller von intel: [url=http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=N&ProductID=816&DwnldID=14528&strOSs=44&OSFullName=Windows*%20XP%20Professional&lang=eng]Intel® Chipset Software Installation Utility INF Update Utility - Primarily for Intel® 3, 900 Series Chipsets[/url] -> grafik: VGA_Intel_v%206.14.10.4820%20_XP.zip oder besser das oben angemerkte aktuellere Setup direkt von Intel -> lan: LAN_Broadcom_v10.26.0.0_XP.zip (Lan_ASF_Broadcom_v7.1.7_XP.zip <-- keine Ahnung was das ist, nicht nötig) -> wlan: Wireless_Broadcom_4311_v4.100.15.5_XP.zip -> pccard: CardR_TI_v2.0.0.7_XP.zip -> touchpad: TouchPad_Synaptics_v8.2.9.0_XP.zip -> modem: Modem_Foxconn_Conexant_v7.62.0.0_XP.zip (Fehlermeldung ignorieren) kann auch nach dem Audiotreiber installiert werden -> audio: Audio_Realtek_v5.10.0.5423_XP.zip Die anderen Treiber auf der Seite sind nicht passend. - installieren (am besten nach obiger Reihenfolge) - Windows Update ausführen - Acer-Tools, z.B. für die Tasten -> [URL]ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/utilities/[/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Acer Extensa 5220 Windows Image
Oben