ACER Garantie = Betrug!

NIE MEHR!

Neuer Benutzer
Nach 3 Monaten und warscheinlich maximal 200 Lampenstunden ist meine neue Beamerlampe bereits wieder kaputt. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen mit der Supporthotline das Ding eingeschickt... Nach 1 Woche kommt ein freundlicher Brief:

Kostenvoranschlag neue Lampe 600.- CHF

kaputte Lampe zurücksenden 80.- CHF

Was soll man davon halten? Ist doch Betrug am Käufer!!!!!

Somit habe ich mein letztes ACER-Produkt in meinem Leben gekauft! Es gibt übrigens vergleichbar teure Beamer welche 1'000 Stunden oder 1 Jahr Garantie auf den Lampen geben, so einen werde ich mir jetzt suchen!

Ein zu tiefst entäuschter Kunde!
 
H

HATHOR

Guest
Meines Wissens gibt es keine Garantie auf Projektionslampen, weil falsche Behandlung sofort oder vorzeitig zur Zerstörung führt:
z.B.
- während des Betriebs den Netzstecker ziehen (weil jemand übers Kabel gestolpert ist) und sofort wieder reinstecken.
- nach dem Ausschalten sofort Netzstecker ziehen, obwohl der Lüfter noch läuft
- Abdecken von Lüftungsöffnungen, weil das Streulicht stört.
- Häufiges Einschalten.

Im Übrigen kann man sich die Betriebsstunden im Projektor anzeigen lassen.
----------------------------------------------------------------------------
NACHTRAG:

Die Gewährleistung bei Projektionslampen ist völlig unterschiedlich:

Zitat: http://www.eiki.de/agbs.htm
Für Projektionslampen von EIKI beträgt die Gewährleistung 90 Tage oder 240 Stunden, je nachdem, was zuerst erreicht wird.

Zitat: http://www.belichtungszeit.de/agb.htm
Die Gewährleistung gilt nicht für Leuchtmittel, wie z.B. Projektionslampen, sowie Schäden, die durch unsachgemäße oder gewerbliche Nutzung entstehen.
 

Ari Gold

Neuer Benutzer
Original von HATHOR
Meines Wissens gibt es keine Garantie auf Projektionslampen,

Vermute ich auch ganz stark.
Ein Betrug liegt auch nicht vor.
Ich kenne mich nun im schweizer Recht nicht aus, aber ist das Produkt in der europäischen Gemeinschaft gekauft worden wird das Gerät auf Wunsch in den ersten 6 Monaten ab Kauf ohne wenn und aber ausgetauscht.
Dafür hätte man sich allerdings an den Händler wenden müssen.

Weshalb sich der Themenstarter nun hierfür angemeldet hat verstehe ich nicht so ganz. Eine Frage kann ich nicht wirklich finden und das sein Schicksal nicht kausal für die Kaufentscheidung anderer Leute sein wird sollte auch klar sein.
 
Oben