Acer Travelmate 800

Tabernakel

Neuer Benutzer
Hallo,

folgendes Problem:

Habe ein Acer Travelmate 800
Graka: Mobility Radeon 9000

Wenn ich einen Beamer oder zweiten Monitor anschließe, bekommt dieser kein Signal. Zuerst dachte ich, dass es daran liegt, das der Ausgang kaputt sei. Habe dann aber zufällig mal mit angeschaltetem Beamer gebootet, und siehe da der komplette Bootvorgang war auf dem Beamer zu sehen. Das gleiche gilt auch für Monitore.

Ich vermute, dass es genau dann nicht mehr geht, wenn XP die Grafiktreiber lädt. Allerding sind das sie originalen vom Hersteller ( Acer ) und früher ging es damit auch. Habe auch das BIOS mal geflashed, ändert aber auch nichts an der Sache.

Jemand eine Idee was man machen könnte?

Vielen Dank für Hilfe

Taber
 

Tabernakel

Neuer Benutzer
Hoi,

danke für die Antwort, Treiber ist der neuste, den ACER auf der Seite anbietet genau für dieses Notebook und Graka Kombination. Bei ATI gibt es für die Mobility gar keine Treiber oder?

Hab auch gerade BIOS geflashed, man kann ja nie wissen, genützt hats auch nix....
 

casy1975

Neuer Benutzer
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass Dir [Fn] + [F5] bekannt ist.

Es gibt ein nützliches Tool von Acer, welches Acer GridVista heisst und vorinstalliert ist.
Ansonsten spiele mal bei den Eigenschaften der Anzeige unter Einstellungen rum. Du siehst dort beide Bildschirme und kannst entsprechende Einstellungen (Auflösung, Primärbildschirm etc.) vornehmen.
Wenn es Probleme im Umgang gibt, melde Dich noch einmal. Das ganze hat i.d.R. nichts mit BIOS oder Treiber zu tun.

Casy1975
 

Tabernakel

Neuer Benutzer
Hallo,

also ich sag mal mit den normalen Einstellungen in der Anzeige komme ich nicht mehr weiter da hab ich alles in allen erdenklichen Kombinationen getestet und GridVista war bei mir nicht vorinstalliert noch mitgeliefert. Und ich finde es auch nirgends zum download...
 

casy1975

Neuer Benutzer
Okay

Hallo,

Was passiert den bei [Fn] + [F5]?

Was steht den bei Dir unter "Eigenschaften von Anzeige" / "Einstellungen" / bei "Anzeige:" zur Auswahl?

Sind bei Dir unter "Eigenschaften von Azeige" / "Einstellungen" zwei Bildschirme abgebildet?

Was ist, wenn Du unter Anzeige den eventuell erscheinenden zweiten Monitor auswählst, welche Auflösung erscheint, ggf. auf 800x600 Stellen und übernehmen. Ggf. mit [Fn] + [F5] nachhelfen und testen über den Button "Identifizieren"!

Ich weiß nich, ob Acer GridVista für die jeweilgen Rechner konfiguriert ist, aber unter Support von meinem Notebook (siehe Signatur) gibt es die Datei acergrid.zip ca. 650 KB zum Download.

Casy1975
 

Tabernakel

Neuer Benutzer
RE: Okay

Original von casy1975


Was passiert den bei [Fn] + [F5]?

LaptopScreen wird kurz schwarz dann ist es wieder normal da.

Was steht den bei Dir unter "Eigenschaften von Anzeige" / "Einstellungen" / bei "Anzeige:" zur Auswahl?

Sind bei Dir unter "Eigenschaften von Azeige" / "Einstellungen" zwei Bildschirme abgebildet?

Yep sind beide da, der Desktop ist auch erweitert, das kann man recht einfach prüfen, denn der Mauszeiger lässt sich auf den erweiterten Desktop ziehen, kann auch die physische Anordnung der Bidlschirme ändern, und dann geht der Mauszeiger auf der anderen seite raus...

Was ist, wenn Du unter Anzeige den eventuell erscheinenden zweiten Monitor auswählst, welche Auflösung erscheint, ggf. auf 800x600 Stellen und übernehmen. Ggf. mit [Fn] + [F5] nachhelfen und testen über den Button "Identifizieren"!

Wenn ich 480x640 auswähle bekommt der Bildschirm ein Signal.. er wird Grau mit einem schwarzen Streifen. ziehe ich allerdings etwas auf dem erweiterten Desktop auf diesen Bildschirm wird er sofot wieder schwarz, und meldet nach kurzer Zeit "No Signal" ziehe ich es wieder zurück bekommtder Bildschirm wieder Signal und das Grau kehrt zurück

Ich weiß nich, ob Acer GridVista für die jeweilgen Rechner konfiguriert ist, aber unter Support von meinem Notebook (siehe Signatur) gibt es die Datei acergrid.zip ca. 650 KB zum Download.

Werd ich mal versuchen.

Casy1975[/quote]
 
C

Chlorgas

Guest
Das hört sich wirklich schlimm an. Alles probiert und nichts fruchtet. Hast es mal mit einem anderen Beamer versucht??

Cu
 
J

jens.muehlenberg

Guest
Stell mal bitte im BIOS Folgendes ein:

DISPLAY: BOTH

Dann startet das Gerät immer mit beiden "Monitoren" (Beamer und internes LCD".

Damit ist Dein Problem vielleicht schon behoben.
 
Oben