Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Acronis Universal Restore
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 493131" data-attributes="member: 38557"><p>Hallo,</p><p>nun da bist Du unwissentlich gleich gegen mehrere Wände gerannt.</p><p>1. Arconis verwendet Bootlader, die nicht UEFI und nicht von MS Zertifiziert wurden.</p><p>Also schau nach "Neuen" UEFI geeigneten Versionen, die dann vom BIOS akzeptiert werden können.</p><p></p><p>2. UEFI ist weniger Geräte (Medium) abhänig, sondern, wie oben erwähnt, muß beim Booten vorhanden / erkannt werden.</p><p>D.h. verwendest Du ein externes DVD Laufwerk, sollte dieses über einen USB Hub mit eignem / seperatem Netzteil betrieben werden.</p><p>Sonst braucht das DVD-Lw zu lange, sich Bereit / Online zu melden (für das BIOS).</p><p></p><p>Also muß eine DVD im Laufwerk liegen, deren Bootloader von MS zertifiziert ist UND das Lw muß extern mit Energie versorgt werden, damit die DVD auch "Bereit" ist, wenn das BIOS fragt. Nur dann, wird mit der F12 Option / Bootmenue (im BIOS zu aktivieren, default zumeist deaktiviert) ein weiteres LW / Bootmedium angezeigt.</p><p></p><p>Anmerkung ?</p><p>F12 ist, nach dem Kaltstart, zu Tippern. Drücken / Loslassen + 100ms zu Treffen.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p><p></p><p></p><p>Ps.: Das ganze läst sich doch mit "Bordmitteln" bewerkstelligen ?</p><p>Nur die Windows-Lizenz aus dem BIOS past ja auch nicht ?</p><p>Und die Treiber werden auch nicht passen (können) da Intel auf AMD trifft.</p><p>Von daher, ist das "Übertragen" eine schlechte Lösung.</p><p>Die würde ich nicht weiter verfolgen.</p><p></p><p></p><p>Edit.: Ich hab den "Original" Corona 2x durchgemacht, als es weder Wissen drum, noch Impfstoff gab.</p><p>Letzten August gab es den Doppel-Pieks. Gemerkt hab ich den Pieks.</p><p>Im Original gab es 2 Tage starken Husten (wobei man schlafen konnte). Dann einen Kaffeepott "Müll" aus der Lunge und 5 Tage 40 bis 41° Fieber.</p><p>Da braucht es keine Quarantäne. Da bleibst Du freiwillig zu Hause. Und nein, später weitergeben ging nicht. Nur "Warm" wir es einem.</p><p>Wenn ein aktiver Corona einem gegenüber sitzt.</p><p>3 Monate später ging´s von vorne los. Aber der "Durchlauf" dauerte ganze 24 Std. Das war das 2."Pfötchen".</p><p></p><p><strong>Also Leute, seit nicht Dumm. Last euch Impfen.</strong></p><p>Der Pieks geht schnell vorbei. Corona kann euch Killen. Die Impfung nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 493131, member: 38557"] Hallo, nun da bist Du unwissentlich gleich gegen mehrere Wände gerannt. 1. Arconis verwendet Bootlader, die nicht UEFI und nicht von MS Zertifiziert wurden. Also schau nach "Neuen" UEFI geeigneten Versionen, die dann vom BIOS akzeptiert werden können. 2. UEFI ist weniger Geräte (Medium) abhänig, sondern, wie oben erwähnt, muß beim Booten vorhanden / erkannt werden. D.h. verwendest Du ein externes DVD Laufwerk, sollte dieses über einen USB Hub mit eignem / seperatem Netzteil betrieben werden. Sonst braucht das DVD-Lw zu lange, sich Bereit / Online zu melden (für das BIOS). Also muß eine DVD im Laufwerk liegen, deren Bootloader von MS zertifiziert ist UND das Lw muß extern mit Energie versorgt werden, damit die DVD auch "Bereit" ist, wenn das BIOS fragt. Nur dann, wird mit der F12 Option / Bootmenue (im BIOS zu aktivieren, default zumeist deaktiviert) ein weiteres LW / Bootmedium angezeigt. Anmerkung ? F12 ist, nach dem Kaltstart, zu Tippern. Drücken / Loslassen + 100ms zu Treffen. Gruß Mc Stender Ps.: Das ganze läst sich doch mit "Bordmitteln" bewerkstelligen ? Nur die Windows-Lizenz aus dem BIOS past ja auch nicht ? Und die Treiber werden auch nicht passen (können) da Intel auf AMD trifft. Von daher, ist das "Übertragen" eine schlechte Lösung. Die würde ich nicht weiter verfolgen. Edit.: Ich hab den "Original" Corona 2x durchgemacht, als es weder Wissen drum, noch Impfstoff gab. Letzten August gab es den Doppel-Pieks. Gemerkt hab ich den Pieks. Im Original gab es 2 Tage starken Husten (wobei man schlafen konnte). Dann einen Kaffeepott "Müll" aus der Lunge und 5 Tage 40 bis 41° Fieber. Da braucht es keine Quarantäne. Da bleibst Du freiwillig zu Hause. Und nein, später weitergeben ging nicht. Nur "Warm" wir es einem. Wenn ein aktiver Corona einem gegenüber sitzt. 3 Monate später ging´s von vorne los. Aber der "Durchlauf" dauerte ganze 24 Std. Das war das 2."Pfötchen". [B]Also Leute, seit nicht Dumm. Last euch Impfen.[/B] Der Pieks geht schnell vorbei. Corona kann euch Killen. Die Impfung nicht. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Acronis Universal Restore
Oben