Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Acronis Universal Restore
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="oldy_but_goody" data-source="post: 493133" data-attributes="member: 111559"><p>Hallo Mc Stender,</p><p>danke für Dein Interesse an meinem Problem</p><p></p><p>zu 1:</p><p>Daß die Festplattendaten von MBR in UEFI konvertiet werden müssen war mir bekannt. Acronis bietet hier auch eine Lösung an.</p><p></p><p>zu 2:</p><p>Das externe DVD-Laufwerk (Asus ZenDrive U7M SDRW-08U7M-U ZD DVD-Brenner Extern Retail USB 2.0 Schwarz) ist an einem aktiven USB-Hub mit eigenem Netzteil <span style="color: rgb(0, 0, 0)">(<a href="https://www.conrad.de/de/p/renkforce-rf-4724373-usb-c-notebook-dockingstation-passend-fuer-marke-notebook-dockingstations-universal-1574791.html" target="_blank">Renkforce RF-4724373 USB-C™ Notebook Dockingstation Passend für Marke Notebook-Docking Stations Universal) mit einem USB-3.0 Spezialkabel an 2 USB-3.0 Buchsen angeschlossen. F12 ist aktiviert.</a> Das externe Laufwerk wird aber trotzdem nicht erkannt. Wo liegt hier mein Fehler?</span></p><p>Die Treiber stellen insofern kein Problem dar, da sie sich bereits in einem eigenen Verzeichnis auf der Festplatte befinden und bei Abfrage des Speicherortes</p><p>einfach nachinstalliert werden.</p><p>Warum sollte die Windows-Version aus dem BIOS eine Rolle spielen? Wenn doch das Laufwerk vorher in UEFI konvertiert wurde?</p><p></p><p>Wie ich lese, hast Du den Corona-Scheiß selbst mitgemacht. Du weißt also wovon ich rede...</p><p></p><p>Soweit meine Antworten, soweit ich diese Deinen Fragen entsprechend gegeben habe. Übrigens: was verstehst Du unter Bordmitteln? Etwa in Windows integriert?</p><p></p><p>Gruß Hermann</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oldy_but_goody, post: 493133, member: 111559"] Hallo Mc Stender, danke für Dein Interesse an meinem Problem zu 1: Daß die Festplattendaten von MBR in UEFI konvertiet werden müssen war mir bekannt. Acronis bietet hier auch eine Lösung an. zu 2: Das externe DVD-Laufwerk (Asus ZenDrive U7M SDRW-08U7M-U ZD DVD-Brenner Extern Retail USB 2.0 Schwarz) ist an einem aktiven USB-Hub mit eigenem Netzteil [COLOR=rgb(0, 0, 0)]([URL='https://www.conrad.de/de/p/renkforce-rf-4724373-usb-c-notebook-dockingstation-passend-fuer-marke-notebook-dockingstations-universal-1574791.html']Renkforce RF-4724373 USB-C™ Notebook Dockingstation Passend für Marke Notebook-Docking Stations Universal) mit einem USB-3.0 Spezialkabel an 2 USB-3.0 Buchsen angeschlossen. F12 ist aktiviert.[/URL] Das externe Laufwerk wird aber trotzdem nicht erkannt. Wo liegt hier mein Fehler?[/COLOR] Die Treiber stellen insofern kein Problem dar, da sie sich bereits in einem eigenen Verzeichnis auf der Festplatte befinden und bei Abfrage des Speicherortes einfach nachinstalliert werden. Warum sollte die Windows-Version aus dem BIOS eine Rolle spielen? Wenn doch das Laufwerk vorher in UEFI konvertiert wurde? Wie ich lese, hast Du den Corona-Scheiß selbst mitgemacht. Du weißt also wovon ich rede... Soweit meine Antworten, soweit ich diese Deinen Fragen entsprechend gegeben habe. Übrigens: was verstehst Du unter Bordmitteln? Etwa in Windows integriert? Gruß Hermann [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Acronis Universal Restore
Oben