Extensa 5630EZ Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

snk

Neuer Benutzer
Hallo liebe Forengemeinde,
nach einiger Suchzeit in den Weiten des Internet bin ich hier gelandet und hoffe darauf, eine Lösung für mein kleines "Problem" zu finden.
Ich habe im Moment folgendes Problem:
Ich habe ein Acer Extensa 5630EZ Notebook, das auch einwandfrei läuft. Jetzt habe ich vor einigen Tagen von einem Bekannten ein kaputtes Extensa 5220 Notebook bekommen, das leider nicht mehr zu retten ist. Jetzt habe ich gesehen, dass die Akkus der beiden Notebooks die gleichen Maße haben. Das ist ja schonmal schön und gut, allerdings haben die beiden Akkus unterschiedliche Spannungen: mein Akku ist ein TM00741 mit 11,1V und der Akku aus dem Extensa 5220 ist ein GRAPE34 mit 14,8V. Mich schreckt im Moment der Spannungsunterschied zwischen beiden Akkus ziemlich ab. Ein zweiter Akku wäre dennoch was feines ;) Leider habe ich auf meiner Suche bisher keine verlässlichen Informationen dazu gefunden, ob ich den Grape34 verwenden kann oder nicht. Der einzige Hinweis, den ich gefunden habe, kommt im Moment von einem ebay Angebot für einen Akku, der angeblich sowohl den Grape34 als auch meinen TM00741 ersetzen kann und auch 14,8V hat.
Ich hoffe jemand weiß Rat, ich will nicht unbedingt mein Notebook beim blind ausprobieren kaputtmachen ;)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


Edit Moderator
Bitte dringend lesen: http://www.acer-userforum.de/aspire...elche-themenueberschriften-sind-sinnvoll.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

Sollten diese Akkus unterschiedliche Spannungen haben, darfst Du sie freilich nicht im jeweils anderen Gerät einsetzen. Das kann schief gehen. Bei den ACER-Geräten gibt es in der Tat äusserlich fast identische Akkus, die aber trotzdem andere Sperrnasen besitzen. Sie rasten dadurch nicht richtig ein und können demzufolge auch nicht verwendet werden. Aber in Deinem Fall: Hände weg bei Spannungsunterschieden. Wenn Du ein Notebook tötest ist das ungleich teuer, als wenn Du Dir einen passenden zusätzl. Akku für Dein Modell kaufst.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

wenn der Akku aus dem Extensa5220 noch gut ist und der Preis stimmt, kauf ich ihn dir ab ;)
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
Zuletzt bearbeitet:

momo

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

Die sind doch fast alle kompartibel.

......auch für Acer Extensa 5120, 5210, 5220, 5420, 5430, 5610, 5620, 5620G 7120, 7220, 7420, 7620 Acer TravelMate 5220, 5230, 5310, 5320, 5520, 5530, 5530G, 5710, 5720 7220, 7320, 7520

Originalbezeichnung bzw. ersetzt folgende Notebook Akku Typen:
BT.00603.029, BT.00604.015, BT.00605.014, BT.00607.008, CONIS71, GRAPE32, Grape34, LIP6232ACPC, TM-2007, TM00741



so einen mit *5200mAh* 14.8 Volt Spannung (8 Zellen Akku),
hab ich mir besorgt. Läuft bei mir problemlos :)

cu momo
 

snk

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

Hallo,
nachdem ich die von dianos verlinkten Beiträge gelesen habe, habe ich es gewagt und den Akku in mein Notebook eingesetzt. Er hat keine Sperrnasen, die den Einbau be/verhindert hätten und funktioniert ohne Probleme, zwar nicht mehr über die volle Laufzeit, aber ca drei Stunden, was für mich in Kombination mit meinem anderen Akku mehr als genug ist.
Vielen Dank für die Hilfe!

wenn der Akku aus dem Extensa5220 noch gut ist und der Preis stimmt, kauf ich ihn dir ab ;)
Tut mir Leid, da der Akku in meinem Notebook funktioniert, werde ich ihn selbst verwenden.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

Wenn er mechanisch passt, ist es wohl okay. Sonst hättest Du in der Tat den Akku nur mit Gewalt reinbekommen. Das wäre dann nicht gut gewesen. Auf Grund der unterschiedl. Spannungen Deiner Akkus kann man vermutl. nicht die volle Leistung erwarten, wie Du selbst schon schreibst. Ich mag selbst nicht Akkus unterschiedl. Spannungen in einem Gerät einsetzen. Allerdings, wenn ACER das von der Toleranz so vorgesehen hat, muss es ja wohl funktionieren.
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

Acer verwendet beim Extensa 5220 offenbar auch unterschiedliche Akkus; mein Ext 5220 hat den GRAPe32 mit 11,1v und 4000mAh. Laufzeit damit so 2 -2,5 Stunden; 3 Stunden Laufzeit mit dem Grape34 ist dann doch nicht schlecht.

Wenn die Laufzeit wirklich vermindert ist, könnte das auch an der Ladeelektronik im Zusammenhang mit deinem NB 5630z liegen, die den Akku nicht mehr bis auf die Nennspannung von 14,8 V auflädt, sondern bei 11,x V zumacht. Müsste man mal messen.

Gruß
Dianos
 
Zuletzt bearbeitet:

momo

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - Akku aus Extensa 5220 mit 14,8 V in meinem NB verwendbar ?

.........
Wenn die Laufzeit wirklich vermindert ist, könnte das auch an der Ladeelektronik im Zusammenhang mit deinem NB 5630z liegen, die den Akku nicht mehr bis auf die Nennspannung von 14,8 V auflädt, sondern bei 11,x V zumacht. Müsste man mal messen.Gruß Dianos

Das kann man wunderbar mit der Software Everest überprüfen.
Unter Computer, Energieverwaltung wird dort alles zum Akkutyp
Spannungen, Ladezustand, Verschleißlevel....... angezeigt.

cu momo
 
Oben