Alt+F10 und eRecovery funktionieren nicht...

Dimerius

Neuer Benutzer
Hallo, ich wollte eine Systemwiederherstellung durchführen und dachte mir ich drücke beim booten Alt+F10.Leider klappt das nicht und deshalb hab ich versucht eRecovery zu starten, doch nach 1-2 Minuten erscheint eine Meldung(glaube "an invalid argument...." ).Ich habe versucht die PQService Partition zu aktivieren, das habe ich auch.Ich kann leider keine Systemwiederherstellung durchführen, denn sobald ich Alt+F10 drücke, erscheint eine Meldung: winit/system32/kdcom.dll cant be loaded The error code 4

Gibt es eine Möglichkeit direkt von der PQService Partition zu booten?
Oder eine andere Möglichkeit?

Eine Recovery CD hab ich leider nicht
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Alt+F10 und eRecovery funktionieren nicht...

Wen die PQSERVICE aktiviert ist, dann brauchst kein ALT+F10 drücken.
Probier´s mal ohne diese Tastatureingabe.
 

Dimerius

Neuer Benutzer
AW: Alt+F10 und eRecovery funktionieren nicht...

also ich habe nochmal nachgeschaut ob die PQSERVICE aktiviert ist mit EASUS Partitionsmanager, doch der zeigt mir an, dass die PQSERVICE auf None also inaktiv ist und wenn ich versuche die PQSERVICE zu aktivieren, dann kommt eine Fehlermeldung
 

noergler

Neuer Benutzer
AW: Alt+F10 und eRecovery funktionieren nicht...

Ich habe das selbe Problem wie du und auch die Fehlermeldung ist genau die selbe.

Ich habe mir für mein Netbook bei Acer die Recovery Cd die genau auf mein Notebook abgestimmt ist zukommen lassen.

Heute ist die CD eingetroffen erstaunlicherweise waren es 2 CD,s
und ich machte mich ans Werk. Ich habe ein externes CD-Laufwerk über USB angeschlossen und alles so gemacht wie das Programm vorgegeben hat.

Anschliesend sollte das System fertig sein laut Meldung und ich soll das Notebook neu starten. Nichts aber auch gar nichts geht seit dem mehr, er startet zwar bleibt aber bald stehen und auch keine Platten aktivitäten sind mehr zu bemerken. Nochmals neu gestartet wieder mit F10 und Co probiert und die leier geht wieder von vorne los, selbe Fehlermeldung.

Ich werde mich nun vom Notebook verabschieden und Acer den rücken kehren habe die Schnauze voll. Daher mein Rat Bestell die CD,s gar nicht bei Acer ist schon ne Sauerei das dies über teure Mehrwertnummern nur geht und sowieso nichts nützt.

LG Nörgler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Meticox

Neuer Benutzer
AW: Alt+F10 und eRecovery funktionieren nicht...

Hallo, habe das gleiche Problem mit Alt + F10..

bei mir ist das Problem nicht, dass es nicht eRecovery Startet, sondern, beim Wiederherstellungs-Process, blockiert es immer bei 64 %, immer und immer wieder...

habe bestimmt 15 mal versucht, kein erfolg, habe mit BootCD versucht, kein erfolg..!!

kann mir jemand helfen..??

Lg Meti..
 
R

Raschie

Guest
AW: Alt+F10 und eRecovery funktionieren nicht...

Formatiere (Gparted) einmal alle Partitionen ( bis auf die Recovery) und versuche es noch einmal.



Hast Du mal was an den Partitionen verändert? Besitzt Du - das Notebook - noch die 100 MB große Partition?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben