Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Arbeitsspeicherproblem bei Windows 7
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="PowerFind" data-source="post: 356922" data-attributes="member: 21723"><p><strong>AW: Aspire5536G Win7 Arbeitsspeicherproblem</strong></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Auch wenn es für manche utopisch klingt:</p><p></p><p>Auch <strong>Radioaktivität</strong> kann Auslöser von sporadischen Abstürzen durch RAM-Fehler sein:</p><p></p><p>In unseren Breiten spielt z.B. <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Radon" target="_blank"><strong>Radon</strong></a> eine nicht unbeachtliche Rolle.</p><p>Das Radon-Gas kommt aus der Erde und ist in manchen Häusern im Keller und Erdgeschoss deutlich erhöht. Es findet sich auch im Baumaterial. Da überwiegt aber häufig <strong><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Kalium" target="_blank">Kalium</a></strong> (40K). Fast 10 % der natürlichen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung" target="_blank">radioaktiven Belastung</a> eines deutschen Bundesbürgers werden durch körpereigenes Kalium verursacht (0,17 <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sievert_%28Einheit%29" target="_blank">mSv</a>/a zu 2,1 mSv/a).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PowerFind, post: 356922, member: 21723"] [b]AW: Aspire5536G Win7 Arbeitsspeicherproblem[/b] Auch wenn es für manche utopisch klingt: Auch [B]Radioaktivität[/B] kann Auslöser von sporadischen Abstürzen durch RAM-Fehler sein: In unseren Breiten spielt z.B. [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Radon"][B]Radon[/B][/URL] eine nicht unbeachtliche Rolle. Das Radon-Gas kommt aus der Erde und ist in manchen Häusern im Keller und Erdgeschoss deutlich erhöht. Es findet sich auch im Baumaterial. Da überwiegt aber häufig [B][URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Kalium"]Kalium[/URL][/B] (40K). Fast 10 % der natürlichen [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung"]radioaktiven Belastung[/URL] eines deutschen Bundesbürgers werden durch körpereigenes Kalium verursacht (0,17 [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Sievert_%28Einheit%29"]mSv[/URL]/a zu 2,1 mSv/a). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Arbeitsspeicherproblem bei Windows 7
Oben