Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
AS Timeline 3810 TG - Unterschiede zwischen den BIOS Versionen 1.17 und 1.20 ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rueng" data-source="post: 219253" data-attributes="member: 28360"><p><strong>AW: AS Timeline 3810 TG - Unterschiede zwischen den BIOS Versionen 1.17 und 1.20 ?</strong></p><p></p><p>Vielen Dank für die Antwort dsip! </p><p> </p><p>Ich habe zwischenzeitlich einen anderen Weg gefunden, den ich hier mitteilen möchte, falls noch jemand anderes auf 1.20 geflasht hat, in der Hoffnung, dass sich damit das Lüfterverhalten verbessert. Tatsache ist jedoch, dass der Lüfter nach dem BIOS Update schon bei 34 Grad Prozessortemperatur anspringt, was ja sogar noch unter Körpertemperatur liegt (es sei denn, man ist ein Fisch...)</p><p></p><p>Also hier ist wie es geht: </p><p> </p><p>Die BIOS Version runterladen, die man installieren will (in diesem Fall 1.17), dann entpacken unter Windows. Nun findet man eine Datei mit Namen Platform.ini. Diese Datei mit einem Editor öffnen und dort den Eintrag [Bios_version_check] suchen. Hier nun den Eintrag flag=1 auf flag=0 ändern und abspeichern. Wenn nun das BIOS Update startet, ist es egal ob die installierte Version neuer ist als die, auf die geflasht werden soll.</p><p> </p><p>Hier nochmal der Eintrag vorher:</p><p>[Bios_version_check]</p><p>flag=1</p><p> </p><p>und nach der Änderung:</p><p>[Bios_version_check]</p><p>flag=0</p><p> </p><p>Diese Operation ist natürlich wie jedes BIOS flashen mit einem gewissen Risiko verbunden. Also von mir gibts keine "Erfolgsgarantie" außer das es bei mir problemlos funktioniert hat und seitdem wieder Ruhe herrscht (zumindest im Batterimodus).</p><p> </p><p>Viel Glück</p><p> </p><p>Rueng</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rueng, post: 219253, member: 28360"] [b]AW: AS Timeline 3810 TG - Unterschiede zwischen den BIOS Versionen 1.17 und 1.20 ?[/b] Vielen Dank für die Antwort dsip! Ich habe zwischenzeitlich einen anderen Weg gefunden, den ich hier mitteilen möchte, falls noch jemand anderes auf 1.20 geflasht hat, in der Hoffnung, dass sich damit das Lüfterverhalten verbessert. Tatsache ist jedoch, dass der Lüfter nach dem BIOS Update schon bei 34 Grad Prozessortemperatur anspringt, was ja sogar noch unter Körpertemperatur liegt (es sei denn, man ist ein Fisch...) Also hier ist wie es geht: Die BIOS Version runterladen, die man installieren will (in diesem Fall 1.17), dann entpacken unter Windows. Nun findet man eine Datei mit Namen Platform.ini. Diese Datei mit einem Editor öffnen und dort den Eintrag [Bios_version_check] suchen. Hier nun den Eintrag flag=1 auf flag=0 ändern und abspeichern. Wenn nun das BIOS Update startet, ist es egal ob die installierte Version neuer ist als die, auf die geflasht werden soll. Hier nochmal der Eintrag vorher: [Bios_version_check] flag=1 und nach der Änderung: [Bios_version_check] flag=0 Diese Operation ist natürlich wie jedes BIOS flashen mit einem gewissen Risiko verbunden. Also von mir gibts keine "Erfolgsgarantie" außer das es bei mir problemlos funktioniert hat und seitdem wieder Ruhe herrscht (zumindest im Batterimodus). Viel Glück Rueng [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
AS Timeline 3810 TG - Unterschiede zwischen den BIOS Versionen 1.17 und 1.20 ?
Oben