Liebe ACER-User,
Nachdem ich mich seit Wochen erfolglos mit dem Support herumgeärgert habe, versuche ich nun diesen Weg:
Ende Nov. 09 kaufte ich mein Notebook mit kostenlosem ACER-Upgrade auf Windows 7.
Kurz: Der Upgrade-Versuch am 02.01. von Vista auf Win7 hat mein CD/DVD-LW außer Kraft gesetzt. Schließlich habe ich die Werkseinstellung wiederhergestellt.
Ein zwischenzeitlich zufällig erreichter Mitarbeiter vom Support empfahl mir teuer, Win 7 neu und direkt aufzuspielen.
Zuvor sollte ich aber schrittweise ein BIOS-Update durchführen (z. Z. habe ich die Version 1.28 ) und den AHCI/SATA-Treiber installieren.
Die Updates 1.30 und 1.31 von der ACER-Downloadseite zeigen mir beim Installationsversuch (unter Windows als Admin. ausgeführt) den Hinweis, dass die BIOS-Version (1.30 sowie 1.31) nicht für mein Gerät geeignet ist.
So, das war's zunächst!
Weitere Versuche, den ACER-Support zu erreichen sind bisher gescheitert.
Was nun?
Gruß von Ecki
Nachdem ich mich seit Wochen erfolglos mit dem Support herumgeärgert habe, versuche ich nun diesen Weg:
Ende Nov. 09 kaufte ich mein Notebook mit kostenlosem ACER-Upgrade auf Windows 7.
Kurz: Der Upgrade-Versuch am 02.01. von Vista auf Win7 hat mein CD/DVD-LW außer Kraft gesetzt. Schließlich habe ich die Werkseinstellung wiederhergestellt.
Ein zwischenzeitlich zufällig erreichter Mitarbeiter vom Support empfahl mir teuer, Win 7 neu und direkt aufzuspielen.
Zuvor sollte ich aber schrittweise ein BIOS-Update durchführen (z. Z. habe ich die Version 1.28 ) und den AHCI/SATA-Treiber installieren.
Die Updates 1.30 und 1.31 von der ACER-Downloadseite zeigen mir beim Installationsversuch (unter Windows als Admin. ausgeführt) den Hinweis, dass die BIOS-Version (1.30 sowie 1.31) nicht für mein Gerät geeignet ist.
So, das war's zunächst!
Weitere Versuche, den ACER-Support zu erreichen sind bisher gescheitert.
Was nun?
Gruß von Ecki
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: