Aspire 5935 G - Recovery DVDs nicht erstellt - Recovery Partition PQService formatiert > was nun ?

pilot.phil

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum; ich habe nun etwa eine woche intensiv nach einer lösung gesucht und alles mögliche ausprobiert aber ich habe nichts gefunden, was mir weiterhilft.
daher hoffe ich nun hier hilfe zu bekommen....

ich habe mir das im titel genannte multimedianotebook
aspire 5935G-744G50Mnbk gekauft und da es mein erster "Neupc-kauf" meines lebens war, könnt ihr euch denken was ich gemacht hab...
ich schalte den pc ein, mir gefällt die oberfläche sowie der riesenhaufen von "spamprogrammen" nicht...
also wird schön die platte formatiert (KOMPLETT) und windows 7 ultimate installiert (vorher war windows 7 home premium drauf).:w00t:

jetzt ist mir auch klar, dass das doof war, insbesondere wegen den ganzen acer programmen für mein multimedianotebook, ohne die einige eingebaute geräte nicht (richtig) funktionieren, z.b. bluetooth,.....

übt nachsicht mit mir, ich wusste nicht, dass man ein backup anlegen muss, weil ich gedacht hab, dass es da keine überschneidungen der kompatibilität gibt.

nachdem ich unter ultimate dann gemerkt habe, dass da was nicht ganz funzt; z.b. reagiert die "Touchtaste" für bluetooth nicht mehr, habe ich mich daran gemacht die probleme zu beheben, jedoch nur mit mäßigem erfolg;
die treiber von acer fürs bluetooth zum beispiel "frisst er nicht", außerdem steht im gerätemanager ein haufen von HID-konformen geräten, sprich unerkannter hardware. zudem hätte ich ganz gerne die speziellen acer programme nur für diesen pc zurück, da sie doch recht sinnvoll sind.

also am besten wäre ein auslieferungszustand oder noch besser windows 7 ultimate (wie im moment) mit den acer programmen nur ohne nervige bezahlsoftware wie mc afee und soetwas ähnliches.

ich habe mitlerweile alles durchprobiert, sogar die recoverypartition wiederzufinden, diese scheint jedoch nicht mehr zu existieren, wenn ich was mache, dann gründlich...:cursing::cursing:

da drängt sich mir nun die frage auf was da überhaupt noch hilft!?! ich hörte von einer kostenpflichtigen cd von acer, die das bereinigt. vielleicht hat die ja hier jemand und kann sie mir (gegen einen obulus) hochladen oder zuschicken....

wenn ihr vermutungen habt und dazu informationen haben wollt dann fragt mich bitte und stellt ruhig

ich weiß wirklich nicht mehr weiter und bitte euch, die ihr mehr ahnung habt, mir zu helfen ;)

ich habe darüberhinaus auch nicht allzuviel ahnung von der komplizierten technik und ihrer handhabung (ja, ich weiß, dass das blöd war...xD), was bedeutet dass ich mit evtl. nützlichen lösungsansätzen, die ich schon gefunden habe, nicht viel anfangen konnte, z.b. paragon und so...

bitte versteht mich nicht falsch oder fühlt euch gekränkt, doch ich weise ausdrücklich daraufhin, dass ich nur ernst gemeinte und hilfreiche sprich fundierte vermutungen und lösungsansätze wünsche!!
ich habe schon genug probleme, da kann ich auf ratschläge wie "google benutzen" verzichten.:wink:

vielen vielen dank für eure hilfe

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 5935 G - Recoveryproblem, bitte dringend um Hilfe!

@ pilot.phil

.......... ich habe nun etwa eine woche intensiv nach einer lösung gesucht ...........

Aber ganz sicher nicht hier im Acer Userforum - oder? Denn speziell zu diesem Themenkomplex gibt es einige Tutorials und etliche aktuelle Threads, die sich damit beschäftigen und vielfältige Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Selbstverständlich im "richtigen" Unterforum "Acer Recovery".

Hast Du schon einmal versucht, den Recovery Prozess per Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] zu initiieren?

http://www.acer-userforum.de/acer-r...overy-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html


Edit 01:

Noch ein moderativer Hinweis >>> bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!

Acer-Userforum.de


Edit 02:

Solltest Du die Recovery Partition PQService tatsächlich mit formatiert haben, wird der Lösungsvorschlag, den ich zuerst geschrieben haben, natürlich nicht funktionieren. Die Probleme, die Du nach dem sogenannten "clean install" von Windows 7 Ultimate 64 Bit festgestellt hast, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine fehlerhafte bzw. unvollständige Installation der notwendigen Treiber und Anwendungen zurück zu führen. Auch unter Windows 7 ist die Reihenfolge der Installation der Treiber eminent wichtig.

Meines Wissens nach verfügt das Acer Aspire 5935 G über eine sogenannte Hybridgrafik - also eine im Chipsatz integrierte sogenannte Onboard Grafik und zusätzlich über eine deutlich leistungsstärkere dezidierte Grafikkarte der Hersteller ATI oder Nvidia. Hier ist die richtige Reihenfolge bei der Installation der Treiber noch wichtiger.

Allerdings würdest Du auf diesem Wege keinesfalls die vorinstallierte OEM Software erhalten, da sich die Installationsdatein dieser Programme "nur" auf der Recovery DVD "Treiber und Programme" bzw. "Driver and Applications" befinden würden, die Du ja - leider - nicht erstellt hast. Nur für das Programm Acer Arcade Deluxe haben wir einen entsprechenden Download Link hier im Forum.

Solltest Du dennoch gesteigerten Wert auf die Recovery DVDs bzw. die vorinstallierten OEM Programme legen >>> Kontaktaufnahme Acer Support >>> Anforderung der entsprechenden Recovery DVDs >>> ca. 50 € + Lieferzeit!


Edit 03:

.......... bitte versteht mich nicht falsch oder fühlt euch gekränkt, doch ich weise ausdrücklich daraufhin, dass ich nur ernst gemeinte und hilfreiche sprich fundierte vermutungen und lösungsansätze wünsche!!
ich habe schon genug probleme, da kann ich auf ratschläge wie "google benutzen" verzichten.:wink: ..........

Ist mein Beitrag / sind meine Beiträge aus Deiner Sicht heraus qualifiziert genug? Oder soll ich mich besser zukünftig aus "Deinem Thread" heraushalten?

Versteh mich bitte nicht falsch, aber solche Bemerkungen sind dazu geeignet, dass User, die diesen Thread lesen und kompetent helfen könnten, gar nicht erst antworten. Auch so kann "man" sich mögliche und kompetente Hilfe von vorneherein "kaputt machen"! Vielleicht solltest Du einmal darüber nachdenken?! Zumal Du selber durch Unachtsamkeit und Unwissenheit - wie Du ja selber weißt - einiges zu Deiner misslichen Situation beigetragen hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5935 G - Recovery DVDs nicht erstellt - Recovery Partition PQService formatiert > was nun ?

Von mir noch eine kleine Anmerkung dazu:

ich hörte von einer kostenpflichtigen cd von acer, die das bereinigt. vielleicht hat die ja hier jemand und kann sie mir (gegen einen obulus) hochladen oder zuschicken....

Die Weitergabe oder Vervielfältigung der Recovery DVDs ist illegal, da sich auf den Recovery DVDs ein gültiger Windows Lizenzkey befindet.

Freundlicher moderativer Hinweis:

Bitte beim nächsten Post noch Groß- und Kleinschreibung beachten. Das erleichtert die Lesbarkeit. Danke.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5935 G - Recovery DVDs nicht erstellt - Recovery Partition PQService formatiert > was nun ?

Während Deiner einwöchigen Intensiv-Google-Kur ist dir noch nicht ein einziges
Mal der Begriff "LaunchManager" über den Weg gelaufen? Das ist die einzig wichtige
Schnittstelle, die Du brauchst, um Deine Hardware wieder in den Griff zu bekommen.
Den Download findest auf acer.de. Probier den mal aus.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5935 G - Recovery DVDs nicht erstellt - Recovery Partition PQService formatiert > was nun ?

@ F.O.T.R.

Der LaunchManager alleine wird hier sicherlich nicht die Lösung allen Übels sein - die vielen verschiedenen Punkte "unbekannte Hardware" im Gerätemanager werden dadurch ganz sicher nicht beseitigt werden.

Hier steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine vollständige Neuinstallation des Systems an.
 
Oben