k9toso
Neuer Benutzer
Guten Abend
Jetzt wird es ein wenig kompliziert (ist jedenfalls meine Empfindung)! Diesen Thread habe ich erstellt, weil ich trotz vorheriger Suche keine hilfreichen Beitrag im Forum finden konnte (sollte ich einen übersehen haben, dann seht es mir bitte nach):
Ich habe an meinem Laptop einen externen Logitech-Lautsprecher (USB) angeschlossen. Den entsprechenden Treiber (Realtek) habe ich natürlich installiert. Starte ich z. B. den Winampplayer, wird Musik über den externen Lautsprecher abgespielt. Alle anderen Töne (Sound beim Starten von Windows, Leeren des Papierkorbs etc.) sind seit einer Stunde nicht mehr wahrnehmbar (über Monate hinweg gab es keinerlei Probleme)! Rufe ich eine Internetseite auf (auf welcher mir bekannterweise Sounds abgespielt werden), ist ebenfalls kein Ton zu vernehmen.
An dem externen Lautsprecher scheint es nicht zu liegen, denn auch wenn ich diesen vom Laptop trenne, ist über den Gerätelautsprecher kein Ton zu hören.
Im Gerätemanager werden mir alle Geräte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt.
Klicke ich in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol, wird mir im "Lautstärkemixer" dies hier angezeigt:
Gerät = Lautsprecher
Anwendungen = Windows Sound
(bei beiden steht der Lautstärkepegel ganz oben, dennoch ist über das Laptop an sich kein Ton zu vernehmen).
Soweit ich mich erinnere, gab es dort mindestens einen weiteren Eintrag (leider kann ich nicht sagen, um welches Gerät es sich dabei handelte).
Der Lautsprecher des Laptops ist natürlich nicht auf "Stumm" geschaltet!
Bin ich unwissentlich irgendwo an eine Funktion geraten, die den Lautsprecher deaktiviert? Oder an eine Funktion, die die Lautstärke herunterregelt, ohne dass mir das angezeigt wird? Welches Gerät fehlt im Laustärkemixer? Müsste dort nicht die Software von Realtek angezeigt werden?
Vorab schon vielen herzlichen Dank für alle Ratschläge!
Toso
Jetzt wird es ein wenig kompliziert (ist jedenfalls meine Empfindung)! Diesen Thread habe ich erstellt, weil ich trotz vorheriger Suche keine hilfreichen Beitrag im Forum finden konnte (sollte ich einen übersehen haben, dann seht es mir bitte nach):
Ich habe an meinem Laptop einen externen Logitech-Lautsprecher (USB) angeschlossen. Den entsprechenden Treiber (Realtek) habe ich natürlich installiert. Starte ich z. B. den Winampplayer, wird Musik über den externen Lautsprecher abgespielt. Alle anderen Töne (Sound beim Starten von Windows, Leeren des Papierkorbs etc.) sind seit einer Stunde nicht mehr wahrnehmbar (über Monate hinweg gab es keinerlei Probleme)! Rufe ich eine Internetseite auf (auf welcher mir bekannterweise Sounds abgespielt werden), ist ebenfalls kein Ton zu vernehmen.
An dem externen Lautsprecher scheint es nicht zu liegen, denn auch wenn ich diesen vom Laptop trenne, ist über den Gerätelautsprecher kein Ton zu hören.
Im Gerätemanager werden mir alle Geräte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt.
Klicke ich in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol, wird mir im "Lautstärkemixer" dies hier angezeigt:
Gerät = Lautsprecher
Anwendungen = Windows Sound
(bei beiden steht der Lautstärkepegel ganz oben, dennoch ist über das Laptop an sich kein Ton zu vernehmen).
Soweit ich mich erinnere, gab es dort mindestens einen weiteren Eintrag (leider kann ich nicht sagen, um welches Gerät es sich dabei handelte).
Der Lautsprecher des Laptops ist natürlich nicht auf "Stumm" geschaltet!
Bin ich unwissentlich irgendwo an eine Funktion geraten, die den Lautsprecher deaktiviert? Oder an eine Funktion, die die Lautstärke herunterregelt, ohne dass mir das angezeigt wird? Welches Gerät fehlt im Laustärkemixer? Müsste dort nicht die Software von Realtek angezeigt werden?
Vorab schon vielen herzlichen Dank für alle Ratschläge!
Toso