Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tauchschuh" data-source="post: 203575" data-attributes="member: 22488"><p><strong>AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Also geschraubt hab ich an meinem Book nicht. Das schon mal vorweg.</p><p>Ein paar Änderungen an der Registry hatte ich schon mal gemacht, ist leider lange her und frag mich nicht was ich geändert habe, um das Energiesparen zu deaktivieren. Heißt also die CPU, GPU und das RAM können auf Vollpower durchgehend fahren. So ein ähnliches Tool gibt es auch von Nvidia.</p><p></p><p>Dann muß ich mich noch korriegieren (CPUID hab ich nicht zur Hand):</p><p>Bei einem FSB von 266MHz komme ich bei einem Faktor von 8,5 auf 2260MHz. Everest schwankt hier aber +-100MHz. Bei Lasten über 80-85% geht er dann auf FSB 299MHz und Faktor 8,5 und somit auf 2500MHz.</p><p>Er geht dann auch, wenn die Last nachläßt, auf FSB 299MHz und Faktor 7,5 zurück und somit auf 2200MHz.</p><p></p><p>Sorry, etwas anderes kann ich nicht erzählen und BIOS ist im Orginalzustand. Benutze anstatt das Vista Home Premium 32bit ein Vista Ultimate 64bit und zusätzlich eine SSD. Naja, und die Vista Dienste sollten für eine richtige Rennmaschine optimiert werden. Alles was Multimedia angeht ist, bis auf den Ton, deaktiviert. Das Multimediacenter deinstalliert, wozu auch, da der VLC sowieso alles kann.</p><p>Dazu kommt noch, dass ich von Acer keinerlei Tools installiert habe. Wozu auch Multimediatasten ohne Multimediaprogramme.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tauchschuh, post: 203575, member: 22488"] [b]AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ![/b] Also geschraubt hab ich an meinem Book nicht. Das schon mal vorweg. Ein paar Änderungen an der Registry hatte ich schon mal gemacht, ist leider lange her und frag mich nicht was ich geändert habe, um das Energiesparen zu deaktivieren. Heißt also die CPU, GPU und das RAM können auf Vollpower durchgehend fahren. So ein ähnliches Tool gibt es auch von Nvidia. Dann muß ich mich noch korriegieren (CPUID hab ich nicht zur Hand): Bei einem FSB von 266MHz komme ich bei einem Faktor von 8,5 auf 2260MHz. Everest schwankt hier aber +-100MHz. Bei Lasten über 80-85% geht er dann auf FSB 299MHz und Faktor 8,5 und somit auf 2500MHz. Er geht dann auch, wenn die Last nachläßt, auf FSB 299MHz und Faktor 7,5 zurück und somit auf 2200MHz. Sorry, etwas anderes kann ich nicht erzählen und BIOS ist im Orginalzustand. Benutze anstatt das Vista Home Premium 32bit ein Vista Ultimate 64bit und zusätzlich eine SSD. Naja, und die Vista Dienste sollten für eine richtige Rennmaschine optimiert werden. Alles was Multimedia angeht ist, bis auf den Ton, deaktiviert. Das Multimediacenter deinstalliert, wozu auch, da der VLC sowieso alles kann. Dazu kommt noch, dass ich von Acer keinerlei Tools installiert habe. Wozu auch Multimediatasten ohne Multimediaprogramme. Gruß Helmut [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
Oben