Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="slatti" data-source="post: 203638" data-attributes="member: 12444"><p><strong>AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !</strong></p><p></p><p>Das ist nicht ganz so richtig. Ich hatte Vista SP2 und auch XP und die andere hier auch, die Notebooks waren alle kastriert, erst nachm BIOS Update hatten wir alle volle 2Ghz bzw drüber. OS spielt hier erstmal keine Rolle, sondern dass die Q9000 CPU damals mit dem Mainboard nicht richtig gelaufen hat und in erster Linie müssen d. Mainbord die CPU aufeinander abgestimmt sein. </p><p> </p><p>Dass VT mit BIOS Version 1.00 unterstützt, dass bezweifele ich, da schon ein genervter Acer User hier, sich mit Acer Supp. auseinander gesetzt hat, die haben gesagt, geht nicht, basta.</p><p> </p><p>Mach doch einfach ein Screenshot von Everest oder auch CPUID, reden kann man viel.</p><p> </p><p>Was Acer angeht, musst du nicht immer hören was die sagen, denn meistens haben die einfach null Ahnung. Ich musste 3x mein Notebook einschicken, weil die nicht kapiert haben, dass meine Cinedash Panel nicht richtig klebte! Als dann mein Notebook zurück gekommen war, hatte ich auf einmal BIOS 1.13 und erst Mon später wurde BIOS 1.13 veröffentlicht, da willst du mir jetzt nicht sagen, dass die dass Update wegen Cinedash gemacht haben?! </p><p> </p><p>Ich habe bis jetzt mindestens 15 Notebooks gehabt und ich weiß, jedesmal wenn ich ein Book zu Reparatur eingeschickt habe, weil die Platte oder Display defekt war, bekam ich das Book mit neuem BIOS zurück.</p><p>Acer will einfach nicht, dass jeder ein Update macht, denn läuft was schieft, wird zu Acer eingeschickt, egal wer erstmal Schuld hat, dass wollen wohl die Hersteller vermeiden.</p><p>Acer ist noch nicht mal in der Lage ein changelog zu veröffentlichen!</p><p> </p><p>Ich schraube seit ca. 15 Jahren an BMWs und seit 4 jahre codiere ich die Fzg, was nicht mal die BMW Futzis können und wenn ich was gemacht habe, dann hat alles funktioniert, es sei denn, ich habe einem mit zwei linken Händen die Sache anvertraut oder das Werkzeug abbricht;-)</p><p> </p><p></p><p> </p><p>Warum Mediacenter deinstallieren wenn man seine Dienste deaktivieren kann, was soll dass denn bringen? Und Warum VLC installieren ind das OS weiter vermüllen, wenn ein MS Mediaplayer mit richtigen Codecs auch alles frisst??? Nicht dass ein Anfänger hier das mit liest, was wir schreiben und am MS Dienste werkelt, dann läuft die Kiste nach reboot nicht mehr.</p><p>Ich sage auch zu Leuten, deren Karre nur 200km/h schafft, die sollen bitte die Seitenspiegeln anklappen, dann schaffen sie lockere 250km/h... Dir wurde ich empfehlen dann auf Win 7 zu wechseln, damit du am MS nicht so werkeln musst<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p>Außerdem kenn ich nun wirklich von keinem Acer Book und ich hatte schon viele davon, dass irgendeiner mal 30% mehr an Leistung hatte, jetzt musst du mir einen Nachweis liefern, damit ich endlich mein Mund halten kann ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="slatti, post: 203638, member: 12444"] [b]AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ![/b] Das ist nicht ganz so richtig. Ich hatte Vista SP2 und auch XP und die andere hier auch, die Notebooks waren alle kastriert, erst nachm BIOS Update hatten wir alle volle 2Ghz bzw drüber. OS spielt hier erstmal keine Rolle, sondern dass die Q9000 CPU damals mit dem Mainboard nicht richtig gelaufen hat und in erster Linie müssen d. Mainbord die CPU aufeinander abgestimmt sein. Dass VT mit BIOS Version 1.00 unterstützt, dass bezweifele ich, da schon ein genervter Acer User hier, sich mit Acer Supp. auseinander gesetzt hat, die haben gesagt, geht nicht, basta. Mach doch einfach ein Screenshot von Everest oder auch CPUID, reden kann man viel. Was Acer angeht, musst du nicht immer hören was die sagen, denn meistens haben die einfach null Ahnung. Ich musste 3x mein Notebook einschicken, weil die nicht kapiert haben, dass meine Cinedash Panel nicht richtig klebte! Als dann mein Notebook zurück gekommen war, hatte ich auf einmal BIOS 1.13 und erst Mon später wurde BIOS 1.13 veröffentlicht, da willst du mir jetzt nicht sagen, dass die dass Update wegen Cinedash gemacht haben?! Ich habe bis jetzt mindestens 15 Notebooks gehabt und ich weiß, jedesmal wenn ich ein Book zu Reparatur eingeschickt habe, weil die Platte oder Display defekt war, bekam ich das Book mit neuem BIOS zurück. Acer will einfach nicht, dass jeder ein Update macht, denn läuft was schieft, wird zu Acer eingeschickt, egal wer erstmal Schuld hat, dass wollen wohl die Hersteller vermeiden. Acer ist noch nicht mal in der Lage ein changelog zu veröffentlichen! Ich schraube seit ca. 15 Jahren an BMWs und seit 4 jahre codiere ich die Fzg, was nicht mal die BMW Futzis können und wenn ich was gemacht habe, dann hat alles funktioniert, es sei denn, ich habe einem mit zwei linken Händen die Sache anvertraut oder das Werkzeug abbricht;-) Warum Mediacenter deinstallieren wenn man seine Dienste deaktivieren kann, was soll dass denn bringen? Und Warum VLC installieren ind das OS weiter vermüllen, wenn ein MS Mediaplayer mit richtigen Codecs auch alles frisst??? Nicht dass ein Anfänger hier das mit liest, was wir schreiben und am MS Dienste werkelt, dann läuft die Kiste nach reboot nicht mehr. Ich sage auch zu Leuten, deren Karre nur 200km/h schafft, die sollen bitte die Seitenspiegeln anklappen, dann schaffen sie lockere 250km/h... Dir wurde ich empfehlen dann auf Win 7 zu wechseln, damit du am MS nicht so werkeln musst:-) Außerdem kenn ich nun wirklich von keinem Acer Book und ich hatte schon viele davon, dass irgendeiner mal 30% mehr an Leistung hatte, jetzt musst du mir einen Nachweis liefern, damit ich endlich mein Mund halten kann ;-) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
Oben