Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tauchschuh" data-source="post: 204426" data-attributes="member: 22488"><p><strong>AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !</strong></p><p></p><p>>Wie langweilig ist das denn?</p><p>>Wofür kaufe ich mir denn einen Computer?</p><p> </p><p>Zum Arbeiten?!</p><p></p><p>>Wenn die Verkäuferin fragt "Darf es ein wenig mehr sein?"</p><p>>sage ich doch auch nicht "Nein!" ...</p><p> </p><p>Glaube nicht, dass das zu Vergleichen ist.</p><p></p><p>>Und sobald Acer oder sonstwer ein Update zur Verfügung stellt...</p><p></p><p>Bin ich einer der skeptisch darüber nach denkt was danach</p><p>alles nicht mehr geht.</p><p></p><p>>Und Windows-Update nutzt Du wahrscheinlich auch. Oder wartest Du bis >nVidia oder Microsoft Dich dazu auffordern.</p><p></p><p>Windows Updates sind ein wohlwollendes Übel.</p><p>Hin und wieder muß ich meine CAD Software updaten, da ein</p><p>Windows Update wieder irgend etwas unlauffähig gemacht hat.</p><p></p><p>>Und ein BIOS-Update ist eigentlich auch nur ein Softwareupdate.</p><p></p><p>Spielst du in den Steuerungscomputer von deiner Einspritzanlage im Auto</p><p>auch regelmäßig Updates ein um einen Liter Sprit mehr zu verbrauchen?</p><p></p><p></p><p>Angeblich funktioniert das eine oder andere Future vom Notebook nicht. Z.B. kann mein Notebook sich nach einem Neustart nicht merken ob die WLAN und/oder Bluetooth Taste gedrückt war und aktiviert immer das WLAN und deaktiviert Bluetooth.</p><p>Einige reden von einem BIOS Update und bis einschlieslich v1.14 kann der ACER das nicht, sagt auch der Support.</p><p>Linux hat damit kein Problem. Ubuntu kann selbst mit meinem BIOS v1.00 sich die Einstellungen merken.</p><p>Ist doch ein Zeichen dafür, dass es nicht am BIOS liegen kann sondern</p><p>an dem schrägen Programmcode von Windoof.</p><p></p><p>Warum kann Linux den Prozessortakt in 100MHz Schritten bis auf wenige MHz runtertakten wenn die Leistung nicht gebraucht wird. Windows kennt</p><p>nur 2 oder 3 Stufen. Wie sollte ein BIOS Update etwas ermöglichen wovon</p><p>das Betriebssystem keine Ahnung hat?</p><p></p><p>Dem einen oder anderen mag ein BIOS Update ja wirklich helfen aber es ist kein Allround-Heilmittel für irgend welche Probleme.</p><p>Wie schon erwähn: Mein Notebook hat die BIOS Version 1.00 und</p><p>bringt mir die Power die mir der Verkaufsprospekt zugesagt hatte.</p><p></p><p>BIOS-Update und Software-Update sind auch zwei</p><p>unterschiedliche paar Schuhe.</p><p>Installiere ich unter Windows eine Software die dann doch nicht</p><p>macht was sie soll kann ich sie deinstallieren.</p><p>Mache ich ein flasche BIOS-Update funktioniert evtl. alles noch wie vorher.</p><p>Wird es ungünstiger, funktioniert evtl. weniger als vorher.</p><p>Noch ungünstiger ist es wenn das Notebook eingeschickt werden muß und</p><p>der letzte Schritt ist die Mülltonnen.</p><p></p><p>Sorry, es gibt günstigere Alternativen mit Hardware zu spielen.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tauchschuh, post: 204426, member: 22488"] [b]AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ![/b] >Wie langweilig ist das denn? >Wofür kaufe ich mir denn einen Computer? Zum Arbeiten?! >Wenn die Verkäuferin fragt "Darf es ein wenig mehr sein?" >sage ich doch auch nicht "Nein!" ... Glaube nicht, dass das zu Vergleichen ist. >Und sobald Acer oder sonstwer ein Update zur Verfügung stellt... Bin ich einer der skeptisch darüber nach denkt was danach alles nicht mehr geht. >Und Windows-Update nutzt Du wahrscheinlich auch. Oder wartest Du bis >nVidia oder Microsoft Dich dazu auffordern. Windows Updates sind ein wohlwollendes Übel. Hin und wieder muß ich meine CAD Software updaten, da ein Windows Update wieder irgend etwas unlauffähig gemacht hat. >Und ein BIOS-Update ist eigentlich auch nur ein Softwareupdate. Spielst du in den Steuerungscomputer von deiner Einspritzanlage im Auto auch regelmäßig Updates ein um einen Liter Sprit mehr zu verbrauchen? Angeblich funktioniert das eine oder andere Future vom Notebook nicht. Z.B. kann mein Notebook sich nach einem Neustart nicht merken ob die WLAN und/oder Bluetooth Taste gedrückt war und aktiviert immer das WLAN und deaktiviert Bluetooth. Einige reden von einem BIOS Update und bis einschlieslich v1.14 kann der ACER das nicht, sagt auch der Support. Linux hat damit kein Problem. Ubuntu kann selbst mit meinem BIOS v1.00 sich die Einstellungen merken. Ist doch ein Zeichen dafür, dass es nicht am BIOS liegen kann sondern an dem schrägen Programmcode von Windoof. Warum kann Linux den Prozessortakt in 100MHz Schritten bis auf wenige MHz runtertakten wenn die Leistung nicht gebraucht wird. Windows kennt nur 2 oder 3 Stufen. Wie sollte ein BIOS Update etwas ermöglichen wovon das Betriebssystem keine Ahnung hat? Dem einen oder anderen mag ein BIOS Update ja wirklich helfen aber es ist kein Allround-Heilmittel für irgend welche Probleme. Wie schon erwähn: Mein Notebook hat die BIOS Version 1.00 und bringt mir die Power die mir der Verkaufsprospekt zugesagt hatte. BIOS-Update und Software-Update sind auch zwei unterschiedliche paar Schuhe. Installiere ich unter Windows eine Software die dann doch nicht macht was sie soll kann ich sie deinstallieren. Mache ich ein flasche BIOS-Update funktioniert evtl. alles noch wie vorher. Wird es ungünstiger, funktioniert evtl. weniger als vorher. Noch ungünstiger ist es wenn das Notebook eingeschickt werden muß und der letzte Schritt ist die Mülltonnen. Sorry, es gibt günstigere Alternativen mit Hardware zu spielen. Gruß Helmut [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
Oben