Aspire 8930 G - wie externe Festplatte über USB einbinden ? (Ziel > Partitionierung)

D

DeafYakuza

Guest
Weißt jemand, wie kann ich meine externe Festplatte über USB (Ethernet) einbinden?
Die Festplatte hat 500GB und da drinnen sind in 3 Teile (Laufwerke: G, H und I) aufgeteilt worden und ich möchte nun
Rückgängig machen, also 3 Teile auf ein ganze Größe zusammen einbinden.
Mit welchem Software soll ich nutzen?



Genutzt wird ein:
Notebook Acer Aspire 8930G
Intel Core 2 Duo Processor P7350
NVIDIA GeForce 9600 M GT TurboCache
Windows7 Ultimate 64 Bit




Gruß Und Dank im Voraus! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

Mit einer Fritzbox( zB 3170) die über einen USB Anschluß verfügt.
 

Skyfire313

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

Wenns teuer und gut sein soll die Fritzbox mit USB oder dich mal bei den Speedports von der Telekom umschaun, da gibts durchaus auch günstigere Modelle mit USB...und bei manchen kannst du die Firmware sogar auf die einer Fritzbox umflashen ;)

Und zum formatieren:
Warum Programm? Nimm doch einfach die Windows Datenträgerverwaltung...

Wenns ein extra Programm sein soll dann gleich richtig...Acronis Disc Director. Kostet aber "ein bisschen" was...
 
D

DeafYakuza

Guest
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

Danke für die Antworten!

Von Fritzbox hab ich nicht gehört, oder besser gesagt, kenne die Umgebung der Fritzbox nicht.

Also, das mit dem Datenträgerverwaltung hab ich mal probiert und irgendwie funz es nicht um die Größe der Partitionen zu ändern, bzw. zu erweitern (vergrößern), oder machte ich was falsches?

Mit der Software von Acronis würde ich mich sehr interessieren. Gibt's eine Anleitung sowie Tutorial zu der Zusammenführung von den Partitionen dafür?

Lg ;-)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

@ atropos & @ Skyfire313

Warum wollt ihr es für ihn so kompliziert machen?
Ich denke mal, er will doch lediglich die externe Festplatte über USB anschließen, um anschließend in der Windows Datenträgerverwaltung (zu erreichen über "Computerverwaltung") die drei Partitionen zu löschen und eine einzige neue Partition anzulegen und diese anschließend zu formatieren!?

Wenn er das erledigt hat, kann er die Festplatte ja an einen von euch erwähnten Router hängen, so er diesen hat bzw. es überhaupt benötigt.
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

@ ralppp

das hat er geschrieben:
Weißt jemand, wie kann ich meine externe Festplatte über USB (Ethernet) einbinden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

@ DeafYakuza

Du bewerkstelligst das, indem du mit der rechten Maustaste auf eine der drei Partitionen klickst und im aufklappenden Menü den Punkt "Volume löschen" auswählst.
Das machst du mit allen drei Partitionen. Du musst natürlich darauf achten, dass du wirklich nur an der externen Platte arbeitest!

Wenn die Partitionen gelöscht sind, sollte nur noch ein einziges nicht partitioniertes Volume angezeigt werden, dass du jetzt natürlich noch als eine komplette Partition einrichten musst.


Edit: @ atropos - ich denke mal, es ging ihm lediglich darum, diese Partitionen zu löschen und eine einzige neue einzurichten!? Sowas führe ich nicht über den Router durch, sondern gehe damit direkt an den PC.
@ DeafYakuza möge mich korrigieren, wenn dem nicht so ist!
 
Zuletzt bearbeitet:

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

Ist doch kein Problem vielleicht habe es auch mißverstanden, wir werden es ja sehen.
 
D

DeafYakuza

Guest
AW: Acer 8930G Externe Festplatte über USB einbinden

lachzzz... mir wäre eine einfache Bedingung lieber als die komplizierte, aber trotzdem danke von euch! ;-)

Hab gerade erfolgreich eine komplette Partition (Volumen) gelöscht und wieder erfolgreich eingerichtet, bevor ich sie für die Aufzeichnungen der Filme im Receiver verwende. Nun ist die ganze Festplatte nach meinem Wunsch so entstanden.

Vielen Dank für eure Mühe! ;-)
 
Oben