Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 9305AWSMi -Bekanntes Problem, aber keine Lösung gefunden!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="kukki" data-source="post: 335139" data-attributes="member: 61038"><p>Nun habe ich bereits viele Stunden damit zugebracht hier die tollen Tutorials zu lesen und auch auszuprobieren um oben erwähnten Schlepptopf wiederzubeleben.</p><p>Auch das Wiki <strong><span style="font-size: 15px">BIOS Recovery beim Aspire One</span></strong> half nicht weiter.:mellow:</p><p></p><p> Bei Start bleibt wie mehrmals beschrieben der Bildschirm im Laufe des Startvorganges (<strong>Vista</strong>) schwarz wie das Nichts. Nur am Anfang sieht man ganz kurz den Acer-Startbilschirm, das Bild fällt dann in sich zusammen, ein paar Aufbltzer von einem Menü oder einer Meldung und dann folgt das schwarze Nichts.</p><p></p><p>Ich habe versucht das BIOS mittels Stick wiederzubeleben, genau nach dem Tutorial - NICHTS.</p><p></p><p>Die Powerlampe leuchtet, dass DVD-Laufwerk spricht an. Aber eine Boot-CD oder eine Autorun-CD mit den Bios-Flash interessiert den Schlepptopf nicht.</p><p></p><p>Das eigenwillige ist, wenn ich den Startbildschirm sehen will (für einen kurzen Moment) muß ich den PC vom Netzt trennen- ohne Akku - der ist unbrauchbar geworden-, ca 10 Minuten warten, dann gehts wie oben beschrieben.</p><p></p><p>Aber Die Lösung mit FN+ESC oder FN+F2 bei eingestecktem Stick (FAT32 formatiert, 128MB) will nicht anschlagen. Hat da jemand eine gute Idee, außer den PC auf die Müllhalde zu schmeißen :thumbup:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kukki, post: 335139, member: 61038"] Nun habe ich bereits viele Stunden damit zugebracht hier die tollen Tutorials zu lesen und auch auszuprobieren um oben erwähnten Schlepptopf wiederzubeleben. Auch das Wiki [B][SIZE=4]BIOS Recovery beim Aspire One[/SIZE][/B] half nicht weiter.:mellow: Bei Start bleibt wie mehrmals beschrieben der Bildschirm im Laufe des Startvorganges ([B]Vista[/B]) schwarz wie das Nichts. Nur am Anfang sieht man ganz kurz den Acer-Startbilschirm, das Bild fällt dann in sich zusammen, ein paar Aufbltzer von einem Menü oder einer Meldung und dann folgt das schwarze Nichts. Ich habe versucht das BIOS mittels Stick wiederzubeleben, genau nach dem Tutorial - NICHTS. Die Powerlampe leuchtet, dass DVD-Laufwerk spricht an. Aber eine Boot-CD oder eine Autorun-CD mit den Bios-Flash interessiert den Schlepptopf nicht. Das eigenwillige ist, wenn ich den Startbildschirm sehen will (für einen kurzen Moment) muß ich den PC vom Netzt trennen- ohne Akku - der ist unbrauchbar geworden-, ca 10 Minuten warten, dann gehts wie oben beschrieben. Aber Die Lösung mit FN+ESC oder FN+F2 bei eingestecktem Stick (FAT32 formatiert, 128MB) will nicht anschlagen. Hat da jemand eine gute Idee, außer den PC auf die Müllhalde zu schmeißen :thumbup: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 9305AWSMi -Bekanntes Problem, aber keine Lösung gefunden!
Oben