Aspire T180 - CPU aufrüsten möglich ?

12Time12

Neuer Benutzer
Hallo ich habe einen Pc der von meinem Freund ist, dieser ist eigentlich recht gut, weil er bereits aufgerüstet ist.
Acer Aspire t 180
alte Version

was wurde verändert 512mb ram -> 4gb ram
onboardgrafikkarte -> 4650 Ati 1 GB
Netzteil 250 W -> 570 W

Joa das wars nun stell sich ihm die frage soll er die cpu aufrüsten oder nicht
dazu braucht ihr vermutlich erstmal die daten der alten cpu:

Informationsliste Wert
CPU Typ Unknown, 2400 MHz

Also ein Singelcore

ich habe bei acer mal nach einem aktuellen bios update gekuckt oder was heißt aktuell das neuste hald ^^

da steht man kann es aber nicht unter win 7 verweden was nun?

Das Problem ist, dass das mainboard sehr alt ist und nur am2 unterstützt

MCP61M-AM-6A61KE11C-00

Meine Frage dazu ist wenn ich jetzt aufrüsten sollte kann ich dann problemlos die neue cpu reinhammern ^^ und dann gleich starten oder muss ich da noch ein bios- update machen ?

Informationsliste Wert
BIOS Eigenschaften
BIOS Typ Award
Award BIOS Typ Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht This BIOS is exclusively for Acer only (R01-A2)
Datum System BIOS 09/14/06
Datum Video BIOS 10/15/08

BIOS Hersteller
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.

ich dachte da an diese Cpu:

hardwareversand.de - Artikel-Information - AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"Tray" 2x512kB, Sockel AM2

Die leistungssteigerung ist ja dann ziemlich groß und die cpu ist relativ günsitg.

Was haltet ihr davon?

Man hat mir gesagt, dass die Mainboards von Acer desöfteren so beschnitten sind das nur eine cpu reinpasst und damit ja der amd 5000+ nicht passen würde. Ich habe bereits bei dem Support angefragt habe aber leider keine Nachricht bekommen, dehalb wende ich mich jeztzt an euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

12Time12

Neuer Benutzer
AW: Aspire T180 - CPU aufrüsten möglich ?

Ok ich hab mich mal ans werk gemacht um deine daten zu notieren ...

Amd Athlon 64 3800+
Code Name Orleans Brad ID 4
Package Socket AM2 (940)
Technology 90nm Core Voltage 1.344V
Specification Amd Athlon tm 64 Prozessor 3800+
Family F
Model F
Stepping 2
Ext Family F
Ext Model 5F
Revison DH-F2
Instructions MMX (+) , 3D Now! SSE (1,2,3)x 86-64, AMD-V
Clocks Core
Core Speed 2411 Mhz
Multiplier x 12.0
Bus Speed 200,9
HT Link 1004,5
L1 Data 64 KBytes 2-way
L1 Inst 64 KBytes 2-way
Level 2 512 KBytes 16-way

Motherboard Acer
EM61SM/em61PM
Chipset Nvidia mcp61
Sozhbridge Nvidia mcp61

Ich hoffe das Hilft schon mal weiter
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire T180 - CPU aufrüsten möglich ?

Das wird schwierig!
Es kann sein das Du von einem single Core auf einen dual Core upgraden kannst,
vor allem wenn Du vor dem Wechsel ein BIOS-Update machst (aktuell R01-C0, siehe
hier -> http://global-download.acer.com/GDF...p3=Aspire T180&OS=V10&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8 )

Es ist aber durchaus möglich das es nicht geht, z.B. weil die Spannungs-
Versorgung nicht ausreicht, oder weil acer im BIOS keine leistungsfähigeren
CPUs berücksichtigt hat.

Ich fürchte das läuft auf "try-and-error" hinaus.
 

12Time12

Neuer Benutzer
AW: Aspire T180 - CPU aufrüsten möglich ?

Diese Geschichte wird mir dann zu heikel dann möchte ich mir lieber direkt ein neues Mainbaord kaufen. Ich habe bloß das Problem das ich mein Gahäuse behalten will ich aber nicht genau weiß wie groß mein altes Mainbaord ist. etwa 24,4 auf 20,. Meine Frage ich habe ja schon Abstandshalter verbaut passen diese dann auch für mein neues Board oder was muss ich tun, weil ich habe keine Lust an meinem Gehäuse rumboren zu müssen.
Das hier soll mein neues Board werden

hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS P5G41T-M LX, Sockel 775, mATX, DDR3

Das hier die Cpu

hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core 2 Quad Q8300 boxed, 4MB, LGA775, 64bit

Das hier der Ram

hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB-Kit A-Data XPG-G PC3-10667 CL8

Kann ich das so verweden auch wenn das Mainbaord nicht exakt 100% gleich groß ist wie mein altes ?
 
Oben