TravelMate 6593 Aufrüsten auf 8GB klappt

P

pdp1173

Guest
Mit etwas Mut habe ich gewagt und gewonnen:
Mein 6593 Travelmate läuft jetzt mit 8GB RAM Kingston:

2 Memory KAC-MEMH/4G - 4 GB - SO-DIMM, 204-polig

Der verwendete Chipsatz vom MB unterstützt das, und ACER hat wohl nichts verbaut. was die Addressierung einschränken würde.

System läuft stabil Windows7 64bit und VMware Workstations danken für jedes zusätzliche Memory. Die Batterielaufzeit, vor allem im Standby, sinkt allerdings etwas ab (ca. 20% "gefühlt") . Leistungsindex ist gleichgeblieben (3,4 wegen der Intel Graphik).

Viel Erfolg wer immer es auch versuchen will.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aufrüsten auf 8GB klappt

Kannst du der Intel-Grafik im Bios etwas mehr vom RAM "abzwacken"?

Bei meinem Bios lässt sich das einstellen.
 
P

pdp1173

Guest
AW: Aufrüsten auf 8GB klappt

Die Intel Graphik ermöglicht 1695MB Memory. Das sollte eigentlich reichen. Für Office Anwendungen (ich fahre ein SAP ECC6 7 System mit Oracle in VM auf dem Rechner) reicht es allemal, da war die Memory das größere Problem.

Sehr hilfreich war übrigens eine 2. integrierte Festplatte per Adapter bei Ebay. Lediglich die Anschluss-Teile für SATA musste man sich als Ersatz-Teile zur CD-ROM besorgen. Passt aber alles prima. Somit habe ich jetzt 2x 1TB drin (im CD-ROM Slot passt ein 12mm Laufwerk Samsung, intern ein 9,5mm. Beide natürlich 2.5"). Dennoch ist die Akkiu Zeit von 3-4,5 Stunden echt gut.

Danke für den Tipp mit dem BIOS. Dort muss ich nur noch klären, wie man das VT-D Bit von Intel irgendwie doch aktivieren kann, ist halt eine heisse Nummer. Wenns klappt melde ich mich natürlich, wenn man also 64bit System im VMware Workstation starten kann.
 
Oben