Extensa 5230 Aussehen des BIOS-CHIP

Gruffy

Neuer Benutzer
Hallo,
Ich habe letztens ein falsches Mod-Bios geflasht,und nun bleibt der Bildschirm schwarz (geht aber AN) und nur der Lüfter läuft an.BIOS Recovery per Crisis-Disk fällt weg da der Laptop ja kein internes Floppy Laufwerk hat... jetzt wollte ich den Chip ausfindig machen und das BIOS reparieren/neu programmieren lasssen (garantie is schon weg).
Leider hab ich keine Ahnung wie meiner aussieht?!
Weiß jemand von euch wo genau,oder in der Nähe von welchem Chip der auf dem Mobo liegt oder was evtl.auf dem BIOS-Chip draufsteht?

ist glaube ich ein PA-BIOS,der Laptop ist ein Extensa 5230 (Mainboard ist ein
acer HOMA 07245-1M)
Außerderm ist das MAinboard schon komplett draussen ich kann aso beide SEiten besichtigen^^.

Danke,
mfg gruffy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HATHOR

Guest
AW: Aussehen des BIOS-CHIP

BIOS-Chip
WinBond W25x80

Was willst Du denn damit tun ? Auslöten ? Da kannst Du das Mainboard gleich wegwerfen.

Kauf Dir ein USB-Disk-LW für 15 EUR und mach, was im S.G. beschrieben ist (Seite 50)!

Wahrscheinlich hast Du das noch nicht mal, sonst hättest Du nicht gefragt, wie der Chip heisst.
 

gunthers

Neuer Benutzer
AW: Aussehen des BIOS-CHIP

USB-Diskettenlaufwerk wird dir leider nicht weiterhelfen, da dein Bios sicher über 1,4 MB groß ist - ich durfte das herausfinden NACHDEM ich mir extra eins gekauft und 4 Läden nach Disketten abgesucht hatte ;)

Nimm nen Usb-Stick, möglichst klein. Es schwimmen unmengen Versionen an Tools zum erstellen der Crisis-Disk herum, leider alle so gut wie ohne Dokumentation - und noch dazu bekommst du nur wenig feedback (piepen) beim testen. Falls alles klappt, wäre es deshalb klasse wenn du danach kurz hier dokumentieren würdest, mit welchen Dateien etc es funktioniert hat (für die nächsten mit gleichem Problem und Modell).

Hier mal ein Anfang:

4shared.com - online file sharing and storage - download Phoenix Crisys Disk.rar

P.S.:
- du kannst, wenn alles nichts bringt, das Bios auch auslöten und neu flashen lassen. links zu firmen bei google, in diesem forum oder innen gelben seiten... kostet so 50-120 euro. Garantie ist ja eh schon weg.
- ich glaube (!) es ist am besten, die älteste Bios-Version zu benutzen. Ich habe es bei meinem geschafft, das nach der crisis aktion wirklich gar nichts mehr ging (keine Reaktion auf Tastendruck) - das verwendete Bios war definitiv vom richtigen Modell, ich habe keine Ahnung was passiert ist. Anschliessend hat eine Firma das Bios ausgelötet und neu geflasht - ohne Erfolg. Nach der Aussage der Reperaturfirma ging wohl der EC-Controller mit hinüber, dessen Daten meiner Vermutung (!) nach nicht in der (von mir bei crisis und von denen beim neuflashen) benutzten Bios-Version drin waren. puhh..
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aussehen des BIOS-CHIP

Kommt darauf an wie sehr das Bios verflasht ist. Crisis hilft mitunter dann auch nicht mehr. Der 5230 müsste einen SOIC-Bioschip mit 8 Pins haben, wenn ich nicht gerade irre. Der ist relativ leicht zu wechseln.
 
Oben