Aspire 7740G Austausch der Grafikkarte möglich?

Flo-Lee

Neuer Benutzer
Hi.
Hab mal ne frage und zwar wollt ich wissen ob man bei den Modell Acer Aspire 7740G die Grafikkarte austauschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Möglicherweise!

reich doch mal die genauen Details vom Notebook durch,
angefangen von der "genauen" Typenbezeichnung bis zu den
verbauten Komponenten.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Und die Gründe, warum Du die Garantie ins Nirvana schicken willst.
Mal abgesehen von den Kosten....
 

Flo-Lee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Ich hab den Laptop bei Mediamarkt gekauft und gleich 4 Jahre extra Garantie. Ich hab gedacht nur die Garantie von Acer geht flöten wenn ich den aufmachen lasse.
Intel Core i3 prozessor330m
2.13 GHz 1066 Mhz FSB
ATI Mobility Radeon 5470
Windows 7 64 bit

(bin ein totaler anfänger in sachen laptops, Pc's etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

hArdy1

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Ich denke schon das es möglich ist die ATI auszuwechseln.
Den fest eingebaut ist sie nicht ,siehe bild.
AMD_AMR_HD_5800_01.jpg

hatte demnächst vor mir eine etwas bessere einzu bauen xDDD
Werde mich im Mediamakrt noch mal erkundigen.
Mfg hArdy
System:
AcerAspire 7740G
Intel Core i5+ TurboBoost
ATI Readon 5470 HD
4GB DDR3Ram
600GB HDD
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Da kauft ihr euch flammneue Laptops, und dann wollt ihr die Grafik austauschen.
Man sollte sich vorher besser informieren. Material dazu findet man im Netz genug.
Meine Meinung dazu - auch wenn mich niemand danach gefragt hat.
Bevor ihr dran rumbastelt: informieren! Wenn ihr wissen wollt, wie gut eine
Komponente im Vergleich zur anderen ist, dann lest hier:
Notebookcheck: FAQ / Tips / Technik
 

Flo-Lee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Erstmal danke für die sehr schnelle Antwort. Hätte nicht gedacht das hier so eine Aktivität herrscht. Ich hab mich vorher informiert auf den von FireOnTheRoad genannten link aber wie schon gesagt ich kenne mich leider nicht mit Laptops Pc's etc. aus.
 

Flo-Lee

Neuer Benutzer
Also Anno 1404 läuft nur auf niedrig. Und hab noch vor mir Fallout 3 zu kaufen und ich glaub nich das das flüssig läuft.
Aber Left 4 Dead läuft flüssig auf mittel.

Würde Fallout 3 auch auf der Grafikkarte laufen aber mindestens auf mittel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Fallout 3 lief auf meinem "betagten" 5920 mit NVidia 8600M GT recht gut.
Left 4 Dead lief auch ohne Probleme.

Schau in die oben gelinkte Vergleichsliste. Dann kannst das in etwa
vorstellen. Denke aber schon, dass die 5470 schneller ist als die 8600M GT.
 
Zuletzt bearbeitet:

hArdy1

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

GTA 4 low-MID grafik nur 10-25fps und durchgehend jede 2te sekunde " FPS Fall" unspielbar. selbst auf niedrigster grafik. kann natürlich auch am game liegen. viele gamer haben ihre schwierigkeiten mit GTA^^

bei counter strike 1.6 läuft zwar mit 500fps aber wenn erst mal smoke ins spiel kommt, wieder fpsfall bis auf 20 fps.
ATI einstellung sind kommplett auf leistung gestellt.
da frag ich mich warum die eine grafik karte entwickeln mit directx11, und das den noch nicht mal richtig anwenden kann.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

DX11 hat so gar nikkes mit der Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte zu tun!

Und, zum Wiederholten mal, ein Notebook wird nie einen Desktop ersetzen,
egal mit wievielen bunten Bildern der Hersteller das Notebook auch verzieren mag.
Nicht mal die ALIENWARE-Notebooks werden mit aktuellen Games immer
Mühelos fertig!
 

hArdy1

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

ja das weiss ich auch xD
ich bevorzuge normaler weise auch eher desktop pc´s
die einzelnen componenten laufen halt mehr saft
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Es ist und bleibt in erster Linie ein thermisches Problem, da sind
Notebooks schlicht eine Katastrophe.

Bei entsprechender Leistung fällt eben viel Abwärme an, und die passt nun
mal nicht in ein Notebook (unser Forum ist ja auch voll mit Freds wo Leute
mit diesem Problem kämpfen).
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

ganz einfach zu beantworten. Austauschbar ist sie, aber es wird nicht viele Mobile Grakas geben, die noch viel schneller sind ;)

und preislich wird es auch wesentlich teurer, als bei einem Desktop!
 

gigsgags

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7740G - Austausch der Grafikkarte möglich?

Also ich bin mir da nicht so sicher, was den Austausch der Grafikeinheit angeht.

Ich hatte (in einem anderen Thread beschrieben) heftigste Grafikfehler beim Zuschalten des Netzstrombetriebs.

Acer hat zur Beseitigung des Fehlers das Mainboard ausgetauscht.

Mein Gedanke ist, dass die Spannungsversorgung nicht in Ordnung war oder aber die Grafikspeicher defekt oder aber die Grafikeniheit selbst defekt war. Was es letztlich war kann ich nicht sagen. Aber die Vermutung, dass die Grafikeinheit etwas damit zu tun hatte, die ist nicht einfach so von der Hand zu weisen.

Das spricht denke ich eher dafür, dass beim Acer 7740G, sei es nun wie bei mir die 5650 oder bei dir die deutlich schwächere 5470, diese Möglichkeit des Austauschs der Grafikeinheit nicht besteht. Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Austausch der Grafikeinheit bei dem Gerät nicht gehen soll (aber ich weiß leider nicht mehr wo das war).

Letztlich aber kann nur die Öffnung des Notebooks die Antwort bringen.

Aber das bedeutet auch, dass die Gewährleistung (die du auch noch teuer erkauft hast und die meiner Meinung nach auch nicht nötig ist) dadurch in Gefahr geraten kann. Andererseits darf man die Steckkarten oder Speicher beim Desktop auch ohne Gewährleistungsverlust austauschen oder erweitern. Wie sich das dann aber mit der Garantie von Acer verhält, nun, das kann man nur sagen, wenn man diese gelesen hat (was ich nciht habe). Eine Garantie ist jedenfalls was anderes als die Gewährleistung, und, entscheidend, sie ist frewillig von Acer abgegeben, was bedeutet, das daran auch durchaus Bedingungen geknüpft werden können. Also, erst lesen, dann Handeln.

Aber wenn du zocken willst, dann ist das Gerät von Anfang an ungeeignet gewesen. Die 5470 ist extrem langsam. Tipp: Verkauf es und kauf ein Neues mit mindestens der Stärke einer mobility 5650 oder gts250 mobile.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7740 G - Austausch der Grafikkarte möglich ?

@gigsgags

danke für die Aufklärung bezüglich der Austauschbarkeit der 5470.

Ich kann mich erinnern das es beim 894xG auch nicht ging. Die Grafikkarten vorher konnte man tauschen deswegen mein Post...
 

gigsgags

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740 G - Austausch der Grafikkarte möglich ?

@Flo-lee

Nein, den Vaio kann man nicht empfehlen.

Die Treiberproblematik ist bei ATI ist bekannt. Seit dem CCC 10.3 werden aber die mobility Karten endlich von ATI unterstützt. Das gilt aber nicht für Toshiba, Sony und Panasonic. Diese Hersteller nehmen am ATI Programm nicht teil.

Abgesehen ist die Auflösung des NB schwach, kein BR und die CPU beherrscht z.B. kein HT und ist auch sonst langsamer als der Core i5.

@Milano

gerne :)
 
Oben