Bei Aspire 1692 nur noch schwarzer Bildschirm nach BIOS-Update

Tronic

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe aus Versehen ein falsches BIOS geflasht und seit dem bleibt der Bildschirm meines Aspire 1692 schwarz!
Ist ja nicht mein erstes BIOS-Update, aber irgendwann geht es halt doch mal schief. Man sollte eben solche Sachen nicht nachts noch schnell machen ;-)

Ich habe es mit der Anleitung "[Tutorial] BIOS flashen fehlgeschlagen? ..." versucht.
Leider habe ich kein externes Floppy und da mein altes BIOS 3A39 eigentlich auch keine Bootunterstützung für USB bietet, war ich mir nicht sicher, ob es mit einem USB-Floppy funktionieren würde.
Daher habe ich es nun mit einer Boot-CD inkl. Floppy-Emulation nach dieser Anleitung versucht => BIOS Update per bootfähiger CD

Teilweise scheint es auch zu funktionieren, aber wirklich beurteilen was passiert kann ich nicht, da ich ja nichts sehe.
Ich bin zumindest so weit gekommen, dass es wie im Tutorial nach dem Drücken von <Fn>+<Esc> anfängt zu piepen, aber es hört dann nicht mehr auf. Es piept und piet, aber sonst passiert nix. Weder die LED von der Disk noch die vom CD-ROM leuchten mehr auf.

Nach etwa 30 Minuten habe ich den Rechner dann wieder ausgeschaltet. DAs ganze habe ich jetzt zweimal durch exerziert bevor ich mich hier ans Forum wende.

Brauche dringend Hilfe, da wirklich nix mehr geht und ich das Notebook nicht wegwerfen will, denn eine Reparatur käme wohl zu teuer für das alte Teil.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß Tom
 

Q-Dog

Neuer Benutzer
AW: Bei Aspire 1692 nur noch schwarzer Bildschirm nach BIOS-Update

Hallo Tronic,

vielleicht können wir unsere Threads ja gegenseitig benutzen, denn ich habe genau das gleiche Problem, nur ein anderes Aspire Modell.

Ich habe sogar ein externes USB-Floppy aber irgendwie scheint es damit auch nicht zu funktionieren, da ich auch vermute, dass mein altes Bios dies nicht unterstützt.

Wie genau hast du es denn hinbekommen, dass dein Notebook anfängt zu piepen?
Hast du nur Fn+Esc gedrückt oder musstest du vorher diese CD-erstellen?

Bei mir piept nämlich komischerweise gar nichts.


Gruß Q-Dog
 

Tronic

Neuer Benutzer
AW: Bei Aspire 1692 nur noch schwarzer Bildschirm nach BIOS-Update

Hallo Q-Dog,

ich habe nun ein externes Floppy in meiner Firma ausleihen können und damit probiert. Mit der Diskette anstatt der CD funktionierte es dann sofort beim ersten Versuch.

Entgegen der Anleitung muss man allerdings <Fn> + <Esc>schon VOR dem Einschalten des Notebooks drücken und gedrückt halten bis es anfängt zu piepen. Danach piept es ein Weilchen und nach dem Flashen rebootet das Notebook von alleine.

Von meiner Seite aus ist der Thread als [gelöst].
 
Oben