Aspire 5738G Bildschirm bleibt schwarz

Paddy007

Neuer Benutzer
Hallo Forum,

ich habe hier das Acer Aspire 5738G von meinem Vater vor mir.
Anfangs brauchte das Notebook ca. 10 Neustarts bis am Bildschirm was ankam. Man hörte den Windows 7 jingle, aber der Bildschirm blieb schwarz. Nach diesen Neustarts ging es dann sporadisch. Nun geht es gar nicht mehr.
Sobald ich das Notebook an einen externen Monitor über hdmi anschließe ist alles wunderbar und das Bild kommt sofort.

Ist hier die Grafikkarte defekt? Aber dann würde doch auch am externen Monitor nichts ankommen, oder? Oder ist hier das Display defekt?

Vielen Dank schonmal für eure hilfreichen Tipps.

PS : eben noch einmal versucht und es funktionierte wieder das normale Display des Notebooks.

Was ist da nur los?

Seitdem geht es aber nicht mehr.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer 5738G Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,
Platz 1. der Hitliste, der Inverter (hat noch Röhren als Hintergrundbeleuchtung).
Platz 2 Änderung beim Auf / Zuklappen >>> Displaykabel
Platz 3 Änderung beim verwinden (vorsichtig) obere Seiten entgegengesetzt vor und zurück >>> Display
Platz 4 Röhren am Ende ihrer Lebensdauer. >>> Display
Platz 5 Defekte Grafikkarte

Ich drück für 1. und 2. Version die Daumen.

Gruß
Mc Stender
 

Paddy007

Neuer Benutzer
AW: Acer 5738G Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Wie kann ich den inverter überprüfen? Also Platz 1?
Wenn Ich auf das Display leuchte sehe ich auch nichts.

Also beim verwinden oder auf und zu klappen passiert nichts. Und da ja ab und an ein Bild kommt nach dem hochfahren, gehe ich mal davon aus, dass die Grafikkarte in Ordnung ist und das Display an sich auch, oder?

Viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer 5738G Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,
Inverter sind Normalerweise nicht sehr teuer. Austauschen ?
G.g. im WWW nach einem Service Manual Guide schauen. Wir dürfen da nicht Helfen.

Gruß
Mc Stender
 

Paddy007

Neuer Benutzer
AW: Acer 5738G Bildschirm bleibt schwarz

Super vielen Dank für den Tipp.
Ich hab was gefunden und hab den inverter auch schon ausgebaut gerade.
Würde man, wenn das ding hin ist, schemenhaft auf dem Display was sehen? Ich seh da nämlich nichts

Ps: wenn ich Links und rechts auf den inverter drücke, dann geht alles einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:

mafee

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm bleibt schwarz

So einen schwarzen Bildschirm habe ich jetzt auch.

Mein Notebook hat versucht nach einem Stromausfall im Netzteil entweder in den Standby zu gehen oder herunter zu fahren. Dazu hat aber anscheinend wegen einer zu alten und eigentlich fast kaputten Batterie die Zeit nicht mehr gereicht.

Nach diesem Absturz habe ich mir ein neues Netzteil besorgt und noch dazu einen neuen Akku eingelegt. Die Ladekontrollleuchte zeigt einen vollen Akku an und die Einschaltleuchte leuchtet ebenfalls blau.

Leider startet der Rechner nach dem Einschalten nicht mehr. Die Festplatte schaltet nur sehr kurz ein. Der Bildschirm bleibt absolut schwarz. Nur der Lüfter arbeitet ganz normal.
Nach ein paar Sekunden schaltet auch die Festplatte wieder ab und der Rechner ist wie tot.
Kein Ton, Kein Bild, kein Ton, keine Reaktion auf irgendwelche Tastatureingaben.
Kein Boot über Diskettenlaufwerk und Wiederherstellungsdiskette, obwohl das Laufwerk nach dem Einschalten kurz anläuft.
Nur der Lüfter wird nach dem Einschalten immer lauter.

Nachdem ich einen externen Monitor angeschlossen habe, wird auf diesem Monitor no Signal angezeigt. Auch nachdem ich mit Fn+F5 hin und her geschaltet habe bleibt alles schwarz.


Hat es Sinn das BIOS zu resetten damit:
a) überhaupt wieder eine Bildschirmfunktion möglich wird?
b) wieder ein Selbsttest (POST) ausgeführt wird (bzw. mit einem funktionsfähigen Bildschirm überhaupt erkannt werden kann?
c) ein anderes bootfähiges Medium (über F2) ausgewählt werden kann, nachdem vielleicht die Festplatte durch den Stromausfall nicht mehr als Bootgerät geeignet ist?
d) das BIOS Kennwort zurück gesetzt werden kann (was vielleicht jetzt den Rechner nach mehrmaligem erfolglosen Neustarts blockiert)?:w00t:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,
was möchtest Du jetzt hören ?
Schau nach der BIOS Batterie 3V sind das Minimum.

Kein Erfolg, start ohne Festplatte / Akku.
Dito kein Starten, bist Du am Küchentisch, am Ende.

Das könntest Du noch versuchen.
http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/37303-anleitung-reset-des-embedded-controller.html

Ansonsten ist das ein Fall für die Werkbank.
Eine Frage per PN kostet nicht viel.
@zeilentrafo01 oder @volker1
Die Tat g.g. zu zivilen Preisen, jedoch nicht Umsonst und Gratis.

Gruß
Mc Stender
 
Oben