Hallo,
hoffe das ich hier mit meiner Frage richtig bin...
habe zur Zeit u.a. das Acer TravelMate P253-E bei mir (Intel Pentium B960 Prozessor - 2 x 2,20 GHz, integrierte HD Grafik 3000, 4 GB RAM)
Problem:
Nur beim abspielen von 20 GB bis - 35 GB grossen -Videodateien (AVC HD - m2ts /1920x1080/24p/23,9. Ca. 24731 kBit/sec) gibt es in 5 - 10 sec. Abständen Klötzchenbildung oder farbige Streifen, egal welcher Softwareplayer verwendet wird. Die Prozessor Auslastung liegt im Durchschnitt bei ca. 20 %.
(alles andere avi, mpeg, vob, ts, läuft dagegen problemlos)
Ob die AVC HD bzw. m2ts Dateien von externer USB-Festplatte oder direkt von der internen Notebook Festplatte abgespielt werden, ändert nichts.
Die gleichen Dateien laufen dagegen ohne die geringsten Bildprobleme mit dem Acer Aspire V3-571 (Intel i5 - 2,5 Mhz, 4 GB RAM, Nivida GT 630-2GB) auch von ext. USB 2.0 HD und mit den gleichen Softwareplayern.
Ist das oben genannte TavelMate vielleicht zu schwach zum störungsfreien abspielen oder welche Ursachen könnten die Bildstörungen sonst haben ?
Habe dazu 2 Bilder eingestellt
Gruß
RenoS
hoffe das ich hier mit meiner Frage richtig bin...
habe zur Zeit u.a. das Acer TravelMate P253-E bei mir (Intel Pentium B960 Prozessor - 2 x 2,20 GHz, integrierte HD Grafik 3000, 4 GB RAM)
Problem:
Nur beim abspielen von 20 GB bis - 35 GB grossen -Videodateien (AVC HD - m2ts /1920x1080/24p/23,9. Ca. 24731 kBit/sec) gibt es in 5 - 10 sec. Abständen Klötzchenbildung oder farbige Streifen, egal welcher Softwareplayer verwendet wird. Die Prozessor Auslastung liegt im Durchschnitt bei ca. 20 %.
(alles andere avi, mpeg, vob, ts, läuft dagegen problemlos)
Ob die AVC HD bzw. m2ts Dateien von externer USB-Festplatte oder direkt von der internen Notebook Festplatte abgespielt werden, ändert nichts.
Die gleichen Dateien laufen dagegen ohne die geringsten Bildprobleme mit dem Acer Aspire V3-571 (Intel i5 - 2,5 Mhz, 4 GB RAM, Nivida GT 630-2GB) auch von ext. USB 2.0 HD und mit den gleichen Softwareplayern.
Ist das oben genannte TavelMate vielleicht zu schwach zum störungsfreien abspielen oder welche Ursachen könnten die Bildstörungen sonst haben ?
Habe dazu 2 Bilder eingestellt
Gruß
RenoS
