Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Bios tot
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="latino12345" data-source="post: 494155" data-attributes="member: 120560"><p>Hallo nochmal,</p><p>ich muss mich erstmal entschuldigen, dass ich nicht früher geantwortet habe.</p><p></p><p>Ich habe seit den überall durch geforscht und mehrere Sachen ausprobiert. Ergebnis:</p><p>die "TMBI110s.fd" Datei mit den Hex Editor gearbeitet: Seriennummer, Produkt Name, UUID eingefügt (Daten aus original Verpackung und auf dem Mainboard genommen), neu geflash, und (Gott sei Dank) ohne Probleme konnte ich das BIOS hochfahren.</p><p>Muss ich aber dazu sagen, dass ich die passende Intel ME Region nicht angepasst habe (ich habe Angst gehabt es nicht richtig zu machen und große Probleme bekommen).</p><p>Dann auf eine neue SSD Windows 10 installiert (mit eine Iso Image auf USB-Stick), als die Windows Installation fertig war, alle Treiber installiert, dann (erst jetzt) online gegangen um Windows Updates zu machen. Nach mehreren neuen Starts, Windows aktualisiert auf Version 21H2 (ich hatte Version 20H2 gehabt) (Übrigens der Laptop hatte ursprünglich Windows 8.1) und bis dahin, keine Probleme.</p><p>Aber als ich 3 Wochen später der Laptop einschaltete, ist zwar hochgefahren und Windows war da, aber nach 10 Minuten eingefroren, Blue screen und aus.</p><p>Dann konnte ich am Anfang ins Bios gehen, aber nicht ins Windows (Acer logo eigefroren).</p><p>Jetzt fährt nicht mehr hoch: (Display Schwartz) Laptop an= power an, Lüfter läuft, dann Lüfter aus, dann Lüfter an, dann power aus (Lüfter auch) für circa 5 Sekunden, dann power an, Lüfter an aber mit voller Geschwindigkeit.</p><p>Ram stick sauber gemacht, RAM-Slot einzeln bestück, RAM stick von einem funktionierenden Laptop (mit gleiche daten) eingebaut aber leider alles ohne erfolgt.</p><p>Meine Idee jetzt ist der Bios Chip (<strong>Gigadevice GD25B64BSIG</strong>) entfernen, neu Chip kaufen, saubere Bios Bin (FD) Image von Acer Downloads mit den Hex-editor, UEFI-Tools und dem Intel Flashtool mit die für das Gerät angepassten Maschine Daten, Hersteller Daten und die korrekte ME-Region schreiben, der neu Chip flashen und in das Mainboard löten.</p><p></p><p>Um alles richtig zu machen brauche ich eure Hilfe.</p><p></p><p>Ich weiß wo die hex Offsets für die Maschinen und Hersteller Daten sind und wie ich es schreiben kann. Aber in welchem Offsets sind die Hardware daten? Wie kann man es ändern? Wie arbeitet man richtig mit dem UEFI-Tool um die korrekte ME-Region zu suchen, kopieren und mit dem Intel Flashtool schreiben?</p><p></p><p>Vielen Dank im Voraus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="latino12345, post: 494155, member: 120560"] Hallo nochmal, ich muss mich erstmal entschuldigen, dass ich nicht früher geantwortet habe. Ich habe seit den überall durch geforscht und mehrere Sachen ausprobiert. Ergebnis: die "TMBI110s.fd" Datei mit den Hex Editor gearbeitet: Seriennummer, Produkt Name, UUID eingefügt (Daten aus original Verpackung und auf dem Mainboard genommen), neu geflash, und (Gott sei Dank) ohne Probleme konnte ich das BIOS hochfahren. Muss ich aber dazu sagen, dass ich die passende Intel ME Region nicht angepasst habe (ich habe Angst gehabt es nicht richtig zu machen und große Probleme bekommen). Dann auf eine neue SSD Windows 10 installiert (mit eine Iso Image auf USB-Stick), als die Windows Installation fertig war, alle Treiber installiert, dann (erst jetzt) online gegangen um Windows Updates zu machen. Nach mehreren neuen Starts, Windows aktualisiert auf Version 21H2 (ich hatte Version 20H2 gehabt) (Übrigens der Laptop hatte ursprünglich Windows 8.1) und bis dahin, keine Probleme. Aber als ich 3 Wochen später der Laptop einschaltete, ist zwar hochgefahren und Windows war da, aber nach 10 Minuten eingefroren, Blue screen und aus. Dann konnte ich am Anfang ins Bios gehen, aber nicht ins Windows (Acer logo eigefroren). Jetzt fährt nicht mehr hoch: (Display Schwartz) Laptop an= power an, Lüfter läuft, dann Lüfter aus, dann Lüfter an, dann power aus (Lüfter auch) für circa 5 Sekunden, dann power an, Lüfter an aber mit voller Geschwindigkeit. Ram stick sauber gemacht, RAM-Slot einzeln bestück, RAM stick von einem funktionierenden Laptop (mit gleiche daten) eingebaut aber leider alles ohne erfolgt. Meine Idee jetzt ist der Bios Chip ([B]Gigadevice GD25B64BSIG[/B]) entfernen, neu Chip kaufen, saubere Bios Bin (FD) Image von Acer Downloads mit den Hex-editor, UEFI-Tools und dem Intel Flashtool mit die für das Gerät angepassten Maschine Daten, Hersteller Daten und die korrekte ME-Region schreiben, der neu Chip flashen und in das Mainboard löten. Um alles richtig zu machen brauche ich eure Hilfe. Ich weiß wo die hex Offsets für die Maschinen und Hersteller Daten sind und wie ich es schreiben kann. Aber in welchem Offsets sind die Hardware daten? Wie kann man es ändern? Wie arbeitet man richtig mit dem UEFI-Tool um die korrekte ME-Region zu suchen, kopieren und mit dem Intel Flashtool schreiben? Vielen Dank im Voraus. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Bios tot
Oben