Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="cat120" data-source="post: 292975" data-attributes="member: 22268"><p><strong>AW: BIOS Passwort unbekannt ? >>>Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter</strong></p><p></p><p>Eine mit SATA- Security geschützte Platte lässt sich nur mittels Passwort oder einem entsprechenden Tool "knacken"</p><p>Das Passwort wird in einem gesondert geschützten Bereich der Platte gespeichert. Das bedeutet das auch beim Austausch der Elektronik der Platte das Passwort weiter gesetzt bleibt. Während des P.O.S.T. (power on self test) wird geprüft ob ein solches vergeben ist. Ohne Passwort erhälst du keinen Zugriff. </p><p></p><p>Ob die von dir genannten Programme da helfen können möchte ich bezweifel. Diese sind nicht für jede HDD geeignet.</p><p></p><p>Ein Anschluß der Festplatte via USB ist auch nicht möglich da SATA- Security von USB aus nicht unterstützt wird. </p><p></p><p>Einer neuen Festplatte wird in der Regel nicht einfach so ein Passwort gesetzt.</p><p></p><p>Viel Glück! Ich bin hier an meine Grenzen gestoßen.</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cat120, post: 292975, member: 22268"] [b]AW: BIOS Passwort unbekannt ? >>>Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter[/b] Eine mit SATA- Security geschützte Platte lässt sich nur mittels Passwort oder einem entsprechenden Tool "knacken" Das Passwort wird in einem gesondert geschützten Bereich der Platte gespeichert. Das bedeutet das auch beim Austausch der Elektronik der Platte das Passwort weiter gesetzt bleibt. Während des P.O.S.T. (power on self test) wird geprüft ob ein solches vergeben ist. Ohne Passwort erhälst du keinen Zugriff. Ob die von dir genannten Programme da helfen können möchte ich bezweifel. Diese sind nicht für jede HDD geeignet. Ein Anschluß der Festplatte via USB ist auch nicht möglich da SATA- Security von USB aus nicht unterstützt wird. Einer neuen Festplatte wird in der Regel nicht einfach so ein Passwort gesetzt. Viel Glück! Ich bin hier an meine Grenzen gestoßen. MfG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter
Oben