Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Bios Update auf Version 1.11 verfügbar
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ralppp" data-source="post: 381477" data-attributes="member: 20755"><p>Nach längerer "Durststrecke" ist seit dem 13.11.12 mal wieder ein Bios Update auf Version 1.11 verfügbar - <a href="http://global-download.acer.com/GDFiles/BIOS/BIOS/BIOS_Acer_1.11_A_A.zip?acerid=634883888728307449&Step1=Netbook&Step2=Aspire%20One&Step3=AO722&OS=8u1&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8" target="_blank">http://global-download.acer.com/GDFiles/BIOS/BIOS/BIOS_Acer_1.11_A_A.zip?acerid=634883888728307449&Step1=Netbook&Step2=Aspire%20One&Step3=AO722&OS=8u1&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8</a> -</p><p>Die Bios-Datei selbst hat einen Zeitstempel vom 25.09.12</p><p></p><p>ChangeLogs sucht man dieses Mal vergeblich!</p><p></p><p>Geflasht habe ich wieder völlig problemlos unter der Windows 7 (64 bit) Oberfläche.</p><p>Im Vorfeld alle Security-Scanner deaktiviert, an USB angeschlossene Geräte entfernt und WLAN deaktiviert. Der Akku war aufgeladen und das Netzteil angeschlossen.</p><p>Nach Abschluss des Updates die Finger vom Power-Taster lassen!</p><p>Netbook startet selbstständig neu.</p><p>Mit "F2" ins Bios und die Setup Default Werte geladen!</p><p>Danach wieder die gewünschten Änderungen (z.B. Bootreihenfolge) vornehmen und anschließend das Ganze mit "F10" abspeichern - neustarten.</p><p></p><p>Änderungen sind mir nicht aufgefallen.</p><p>Außer vielleicht der Möglichkeit, den Rechner jetzt auch über das Netzwerk "zum Leben zu erwecken", es sei denn, mir wäre bei vorhergehenden Bios Versionen diese Option nie aufgefallen!?</p><p></p><p>Wäre da noch Windows eigenes Schätztool (Leistungsindex) - den habe ich mal wieder neu angeworfen und siehe da, es gibt doch Veränderungen, denen ich allerdings nicht viel Bedeutung beimesse, da die Verbesserungen auch bereits im Vorfeld aufgetreten sein können - wer weiß?:w00t:</p><p></p><p><u>Komponente Bewertung alt // neu</u></p><p><u></u>Prozessor 2.9 // 3.3</p><p>Arbeitsspeicher 4.9 // 5.1</p><p>Grafik 4.0 // 4.0</p><p>Grafik (Spiele) 5.5 // 5.5</p><p>Primäre Festplatte 7.3 // 7.3</p><p></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p>Verbaut ist bei meinem AO722 eine 128 GB SSD von SanDisk sowie ein 8 GB RAM als Arbeitsspeicher.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ralppp, post: 381477, member: 20755"] Nach längerer "Durststrecke" ist seit dem 13.11.12 mal wieder ein Bios Update auf Version 1.11 verfügbar - [URL="http://global-download.acer.com/GDFiles/BIOS/BIOS/BIOS_Acer_1.11_A_A.zip?acerid=634883888728307449&Step1=Netbook&Step2=Aspire%20One&Step3=AO722&OS=8u1&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8"]http://global-download.acer.com/GDFiles/BIOS/BIOS/BIOS_Acer_1.11_A_A.zip?acerid=634883888728307449&Step1=Netbook&Step2=Aspire%20One&Step3=AO722&OS=8u1&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8[/URL] - Die Bios-Datei selbst hat einen Zeitstempel vom 25.09.12 ChangeLogs sucht man dieses Mal vergeblich! Geflasht habe ich wieder völlig problemlos unter der Windows 7 (64 bit) Oberfläche. Im Vorfeld alle Security-Scanner deaktiviert, an USB angeschlossene Geräte entfernt und WLAN deaktiviert. Der Akku war aufgeladen und das Netzteil angeschlossen. Nach Abschluss des Updates die Finger vom Power-Taster lassen! Netbook startet selbstständig neu. Mit "F2" ins Bios und die Setup Default Werte geladen! Danach wieder die gewünschten Änderungen (z.B. Bootreihenfolge) vornehmen und anschließend das Ganze mit "F10" abspeichern - neustarten. Änderungen sind mir nicht aufgefallen. Außer vielleicht der Möglichkeit, den Rechner jetzt auch über das Netzwerk "zum Leben zu erwecken", es sei denn, mir wäre bei vorhergehenden Bios Versionen diese Option nie aufgefallen!? Wäre da noch Windows eigenes Schätztool (Leistungsindex) - den habe ich mal wieder neu angeworfen und siehe da, es gibt doch Veränderungen, denen ich allerdings nicht viel Bedeutung beimesse, da die Verbesserungen auch bereits im Vorfeld aufgetreten sein können - wer weiß?:w00t: [U]Komponente Bewertung alt // neu [/U]Prozessor 2.9 // 3.3 Arbeitsspeicher 4.9 // 5.1 Grafik 4.0 // 4.0 Grafik (Spiele) 5.5 // 5.5 Primäre Festplatte 7.3 // 7.3 Nachtrag: Verbaut ist bei meinem AO722 eine 128 GB SSD von SanDisk sowie ein 8 GB RAM als Arbeitsspeicher. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Bios Update auf Version 1.11 verfügbar
Oben