Aspire One D250 BIOS Update auf Version 1.29 fehlgeschlagen > Display bleibt dunkel

jp776

Neuer Benutzer
Da mein vorhergehender Thread leider geschlossen wurde und ich darin also keine Antworten mehr erwarten kann, versuche ich nochmal mein Glück.

@frido
ich habe das Tutorial jetzt gelesen und gelobe Besserung.

Also:
Hallo,
ich habe es jetzt das zweite Mal, daß eine D250-Platine nach einem Bios-Flash tot ist.
Ich habe mir das 1.29er Bios von Acer geladen, das D250 vom USB.Stick Dos gestartet und der Flash lief ohne meckern durch. Das Netbook schaltete aus und beim Starten blieb das Display dunkel, Powerknopf hell, der Lüfter läuft kurz an und Fesplatte läuft.
Bei beiden Boards das selbe Spektakel.
Ich flashe nicht zum ersten Mal ein Bios, von daher bin ich etwas verwundert.

Seltsamerweise hatte ich bei beiden Boards zuvor Probleme mit den Festplatten (im Bios erkannt, aber von keiner Software erkannt).

Gibt es beim D250 die Möglichkeit, einen Blindflash zu machen? Oder sieht jemand noch eine Möglichkeit, den Boards Leben einzuhauchen?

Danke für alle Hinweise.
 

jp776

Neuer Benutzer
AW: BIOS Update auf Version 1.29 fehlgeschlagen > Display bleibt dunkel

Vielen Dank für den Tipp.
Es gibt keinen Piep-Ton nach FN+ESC und USB wird auch nicht angesprochen.
Bei den Acer-Netbooks mit Insyde-Bios scheint das so nicht zum Erfolg zu führen, beim ZG5 gibt es eine ähnliche Prozedur, aber die funktioniert so beim D250 leider nicht.
Was mich eben geschockt hat, war, daß NACH dem KORREKTEN Bios-Update alles tot war.
 
Oben