Aspire 8930G Bios Update = Bluescreen beim booten

NeverGod

Neuer Benutzer
Hallo Acer-Community,

Ich habe heute mein BIOS von 1.0 auf 1.20 aktualisiert da ich hier im Forum gelesen habe das es sehr empfehlenswert bei Hitzeproblemen mit dem Notebook sei, aber warum ist eigentlich auch egal.

Jedenfalls habe ich über die ACER-treibersuche mein Notebook aufgesucht und das dort aufgeführte BIOS runtergeladen. Die Readme geöffnet, konnte mir ein lachen nicht verkneifen... ein Einzeiler mit "Öffnen sie die ....exe" ist nicht gerade eine Readme..., und wusste eigentlich schon da das es schiefgehen würde.

Naja als naiver Mensch dachte ich "Es ist ja von der Offiziellen seite, die Firma passt, das Modell passt, die Readme befolgst du auch...., wird schon klappen!

Nun ja jedenfalls habe ich jetzt beim startup immer einen netten bluescreen ca 5-6 Sekunden nachdem die Schrift "Windows wird gestartet" kommt. Der ist allerdings so schnell wieder weg das ich nichtmal die Fehlermeldung lesen kann.

Ne systemwiederherstellung ist bei nem BIOS update auch Quatsch habe ich hier gelesen. Meine Garantie für dieses Gerät müsste eigentlich bereits abgelaufen sein, ist schon ein Weilchen her seitdem ich das Notebook erworben habe.

Kann ich das Teil jetzt ausschlachten und die Einzelteile verkaufen oder gibt es noch einen Hoffnungsschimmer für mich? :S ;(

mfG Alex

P.S. neben dem BIOS update habe ich übrigens rein garnichts verändert noch installiert.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Hast du denn mal die "Setup Default Werte" (oder so ähnlich) im Bios geladen?

Ist "AHCI" oder "IDE" als Mode markiert?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Ggf das Bios im DOS-Mode noch mal neu flashen.

Hast du denn schon das Recovern getestet, um dein System damit auf Werksauslieferung zurückzusetzen!
 

NeverGod

Neuer Benutzer
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Wie kann ich ersteres machen? Hab damit noch 0 erfahrung.

Sollte das neuflashen nicht klappen mach ich das auf jeden fall. Aber ich befürchte ich war blöd genug mir keine Recovery Disk zu machen. :S
 

NeverGod

Neuer Benutzer
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Okay ich bin verloren haha. Der PC wurde in den letzten 3 Jahren mit windows XP vista und 7 desöfteren wieder neuinstalliert. Damit dürfte dann auch die PQSERVICE partition weg sein oder? (Momentan ist Win7 ultimate 64x drauf)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Nicht gleich die Segel streichen!

Schließlich gibt es ja noch andere Möglichkeiten, Windows 7 neu aufzusetzen!

Verfügst du denn z.B. über einen Lizenz-Key für Windows 7 HomePremium (o.ä.)?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

hallo,
kommst du denn noch in den "abgesicherten Modus" (nach dem Einschalten öfter "F8" drücken.
Vielleicht kannst du "ihn" reparieren oder in einen früheren funktionierenden Zustand versetzen?

good luck!
 

NeverGod

Neuer Benutzer
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Hab das windoof im moment von einem Arbeitskollegen. Wenns nötig ist kann ich den sicher haben. Wenn ich Glückhabe finde ich noch meine Vista hülle wo der alte Key drin ist
 

NeverGod

Neuer Benutzer
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Whoops hab ich total übersehen tut mir leid.

Leider komme ich nicht in den abgesicherten modus (Bluescreen). Das Reparieren meldet nach ca 20 Minuten zurück "Computer konnte nicht repariert werden, bitte wenden sie sich an den Systemadministrator" und beider funktion in letzter funktionierender systemeinstellung starten kommt wiedermals ein bluescreen :S
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Dann kommst du um eine komplette Neuinstallation (auch CleanInstall) genannt nicht herum.

Dazu benötigst du für die Installation von Vista eine zu deiner Vista-Version (siehe Lizenz-Key) passende Installations-DVD, von welcher du Vista (vermutlich HomePremium) installierst und anschließend mit dem Key vom Boden des Notebooks aktivierst.
 

NeverGod

Neuer Benutzer
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

muss ich die DvD irgendwie speziell booten oder irgendwas einstellen? Oder normal wie immer Reinlegen und von der DvD Booten isntallieren key eingeben und warten?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Im Bios das DVD-Laufwerk als erstes Boot-Medium auswählen, DVD einlegen, mit "F10" die Änderungen im Bios speichern, woraufhin auch gleich ein Neustart eingeleitet wird.

Dann von DVD booten, Partitionieren, Formatieren und den Key erst eingeben, wenn das System komplett gestartet und eingerichtet ist - nicht bereits während der ersten Abfrage bei Ende der Installation!

Du solltest vielleicht im Vorfeld deine Daten mit Hilfe eines externen HDD-Gehäuses, in welches du vorübergehend deine Festplatte aus dem 8930G einsetzt, über einen anderen PC sichern (soweit nicht bereits geschehen)!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Kein Problem - dann lass uns demnächst wissen, wie du damit vorangekommen bist, damit auch andere etwas davon haben.
 

NeverGod

Neuer Benutzer
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

So nabend ich bins wieder.
Ich habs jetzt leider nicht geschafft einen Clean Install zu machen da:

Bei Win7 ... CD wollte er nicht lesen (Dabei habe ich von der selben CD vor 2 Monaten erst mein OS installiert.

Bei Windows Vista... CD-laufwerk treiber fehlt?

Bei WINXP... BlueScreen beim laden des Setups.

JEDOCH! Habe ich es geschafft ihn unter unter Linux (Ubuntu) zu booten! Gibt es eine möglichkeit das Bios jetzt von hier aus downzugraden?

mfG.
Alex
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

hallo,
ich denke nicht, daß das am Bios liegt!
Versuche ein anderes DVD - Rom,
oder W7 vom Stick zu installieren.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Bios Update = Bluescreen beim booten

Hallo

Bluescrenn bei XP ist normal! Suchfunktion im Forum nutzen.
Laufwerks Treiber für das optische Laufwerk fehlt >>> Dazu gibt es auch einiges im Forum. Suchfunktion nutzen.
Windows 7 DVD wird nicht gelesen>>> Dazu ist auch mehr als ausreichend im Forum zu finden.

Die geschilderten Probleme stehen in keinem Zusammenhang zum Bios!

MfG
 
Oben