Aspire One D260 BIOS Update fehlgeschlagen > Black Screen

matze94

Neuer Benutzer
Hallo,

bin gerade neu hier und hab da ein Problem. Habe gerade versucht mein Bios zu flashen (via DOS) und dabei muss wohl ein Fehler passiert sein. Nun geht es zwar an aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Darauf hin habe ich diese Anleitung hier gefunden: http://www.acer-userforum.de/bios-b...tt-diskette-zu-klein-fuer-neues-wph-file.html und mich daran langehangelt. Nun aber gibt es für mein Netbook keine WHP Bios datein?

BITTE HELFT MIR!

Habe ein Acer Aspire ONE D260

DANKE IM VORAUS!!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matze94

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE D260 > BIOS Update fehlgeschlagen > Blackscreen

Hallo,

hab das soweit hinbekommen, habe aber für mein Netbook keine WPH Bios datei & weiß auch nicht wo ich die herbekomme. Die von Acer sind FD datein und keine WPH ?!?!?
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire ONE D260 > BIOS Update fehlgeschlagen > Blackscreen

Normalerweise müsste es klappen wenn du ein DOS (z.B. FreeDOS) auf USB Stick packst (Stichwort : Unetbootin) und den Inhalt des Ordner "DOS" (in der ZIP Datei vom Acer BIOS) auch auf dem Stick packst und dann davon startest.

Mit "flashit.exe" solltest du den Flashvorgang starten könntest. Dummerweise blind :/

Ich gebe keine Garantie das es funktioniert und ich hafte nicht wenn etwas schiefläuft !!
 

matze94

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE D260 > BIOS Update fehlgeschlagen > Blackscreen

Ich gebe keine Garantie das es funktioniert und ich hafte nicht wenn etwas schiefläuft !!

Ach ist mittlerweile auch egal. Wenn´s nicht klappt fliegt das teil hochkand.

Ich verstehe nicht ganz wie du dass meinst?
Also ganz normal Bios update versuchen nur Blind halt ?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire ONE D260 > BIOS Update fehlgeschlagen > Blackscreen

hallo,

Porto und eine Flasche Portwein, plus zwei Euro?
 

matze94

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE D260 > BIOS Update fehlgeschlagen > Blackscreen

Hallo,

danke für die netten Angebote, aber ich verzichte erstmal drauf. War jetzt paar wochen nicht da, und möchte nun nochmal versuchen mein Netbook hinzubekommen.

Hab soweit alles versucht: Bootfähigen USB Stick > BIOS files rauf (aber mit .fd am ende )> Reingesteckt > Angeschaltet > FN+ESC = garnichts.

Also nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll.

Brauche ich denn villeicht irgenteine bestimmte Art von "Boot daten". Mache es momentan so, dass ich mir ein virtuelles FDD laufwerk erstelle, und dann darauf eine MS-Dos Startdiskette erstelle & die datein die dann dort drin sind aufm Stick mit den beiden Bios files packe.

Ist doch richtig so oder??

Ich muss dieses sche.. teil endlich wieder hinbekommen, denn ich fahre bald nach England & dort brauche ich es.!

DANKE SCHONMAL IM VORAUS!
 
Oben