Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
BIOS Update fehlgeschlagen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Paulchen51" data-source="post: 347896" data-attributes="member: 64503"><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"><strong>Acer 7520G Bios flashen fehlgeschlagen</strong></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span> <span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">Ich habe Win7 neu installiert (vorher Vista) und wollte das Bios mit einer neuen Version von </span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">Acer flashen. Während des flashens blieb der Rechner plötzlich stehen und nichts ging mehr.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"> Wahrscheinlich wollte Win ein update machen. Ich konnte nur durch entfernen der Batterie </span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">den Rechner ausschalten.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span> <span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">Ich habe mir ein USB-Diskettenlaufwerk besorgt, aus dem Forum die Beschreibung über </span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">„PHCRISIS“ befolgt, aber es funktioniert nicht.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"> Wenn ich die Tastenkombination „Fn“+“ESC“+ „Einschalten“ im Batteriebetrieb kurz drücke (mit Stromanschluß gehts nicht), leuchtet die Batterieanzeige kurz auf. Drücke ich das ganze dann noch mal, dreht</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"> der Lüfter voll hoch </span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">und der Rechner fängt an von der Diskette etwas zu lesen und nach einiger Zeit hört er auf und nichts passiert mehr.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span> <span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">Im Forum und habe ich zwar lauter Tipps für andere Rechner gefunden, aber nicht für den </span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">7520G.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"> Hat jemand eine gute Idee oder besser noch eine Lösung. (Bitte keine Sachen wie Laptop zur Reparatur!) Es ist <strong>nur</strong> das Bios korrupt! Ich hab keine Lust den Laptop nach der Video-Anleitung zum zerlegen aus YouTube anzuwenden und dann das Bios auszulöten.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"> (neuen Bios-Chip habe ich schon) Es muss eine Softwarelösung geben.</span></span><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span> <span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="font-size: 10px">Währe schön ,wenn jemand helfen kann.</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Paulchen51, post: 347896, member: 64503"] [FONT=Verdana][SIZE=2][B]Acer 7520G Bios flashen fehlgeschlagen[/B] [/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana][SIZE=2]Ich habe Win7 neu installiert (vorher Vista) und wollte das Bios mit einer neuen Version von [/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2]Acer flashen. Während des flashens blieb der Rechner plötzlich stehen und nichts ging mehr.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] Wahrscheinlich wollte Win ein update machen. Ich konnte nur durch entfernen der Batterie [/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2]den Rechner ausschalten.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] [/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana][SIZE=2]Ich habe mir ein USB-Diskettenlaufwerk besorgt, aus dem Forum die Beschreibung über [/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2]„PHCRISIS“ befolgt, aber es funktioniert nicht.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] Wenn ich die Tastenkombination „Fn“+“ESC“+ „Einschalten“ im Batteriebetrieb kurz drücke (mit Stromanschluß gehts nicht), leuchtet die Batterieanzeige kurz auf. Drücke ich das ganze dann noch mal, dreht[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] der Lüfter voll hoch [/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2]und der Rechner fängt an von der Diskette etwas zu lesen und nach einiger Zeit hört er auf und nichts passiert mehr.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] [/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana][SIZE=2] Im Forum und habe ich zwar lauter Tipps für andere Rechner gefunden, aber nicht für den [/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2]7520G.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] Hat jemand eine gute Idee oder besser noch eine Lösung. (Bitte keine Sachen wie Laptop zur Reparatur!) Es ist [B]nur[/B] das Bios korrupt! Ich hab keine Lust den Laptop nach der Video-Anleitung zum zerlegen aus YouTube anzuwenden und dann das Bios auszulöten.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] (neuen Bios-Chip habe ich schon) Es muss eine Softwarelösung geben.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2] [/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana][SIZE=2] Währe schön ,wenn jemand helfen kann.[/SIZE][/FONT] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
BIOS Update fehlgeschlagen
Oben