Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Bios zerflasht - Blindflash?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Aky" data-source="post: 139747" data-attributes="member: 16495"><p>Hiho</p><p></p><p>Endlich ich suche schon seit nen par Tagen nach so einen Thema, das ein sehr ähnliches Problem behandelt, wie daß das mir schlaflose Nächte bereitet.</p><p></p><p>vielleicht habt ihr ja nen tip für mich.</p><p></p><p>Da ich einige Seiten hier schon gelesen hab, konnte ich mir schon ein schönes Bild über das/die Probleme und Lösungen machen,</p><p>Ihr habt häufig das Spiel World of Warcraft als vergleich miteinbezogen, da ich aber seit Novermer 2008 auf Warhammer Online umgestiegen bin ist dieser direkte vergleich bei meinem Problem nicht von Vorteil.</p><p></p><p>Ich hab mir aufgrund der Hardware Anforderungen von Warhammer Online gedacht ich leg mir ein neues Gerät zu mit dem ich ohne Probleme (ohne Ruckler) dieses Spiel zocken kann.</p><p>Da mein Alter Rechner,</p><p><strong>AMD Athlon 3400+ 2.0GHz</strong></p><p><strong>Radeon 9800 XT 256MB</strong></p><p><strong>2GB 800MHZ RAM</strong> Dualchannel</p><p>AOpen Motherbord</p><p>Chietec Tower mit Wasserkühlung</p><p>schon etwas zu langsam dafür ist, trotz übertacktung der CPU und GPU,</p><p>konnte aber zum vergleich WOW mit full zauber details flüssig spielen.</p><p></p><p>Naja als ich meinen Neuen </p><p><strong>Acer Aspire 8920G </strong></p><p><strong>ATI Mobility Radeon HD3650 </strong></p><p><strong>4GB RAM </strong>???MHZ (weiß ich im mom ned) </p><p>zum ersten mal aktivierte und <strong>Warhammer Online</strong> Spielen wollte, kam ich aus dem staunen nicht mehr raus, am Anfang hatte ich eine <strong>Diashow, unspielbar bei ca. 1-10Fps.</strong> </p><p>Ich wußte nicht was ich von diesem Laptop halten sollte, ich sah nahezu keinen unterschied an den Fps im Vergleich zu meinem alten Rechner, naja die laderuckler waren beim alten Rechner häufiger, aber ansonsten nicht viel verbesserung.</p><p></p><p>Hab mir aber dann dank www etwas über <strong>Vista Performance verbesserungen</strong> </p><p>aneignen können, damit die Speicherfräse etwas eingebremst wird,</p><p></p><p>hatte die <strong>Speicherauslastung im leerlauf auf 400Mb runtergebracht</strong>, und dank Catalyst 8.10 und AMDclocktool konnte ich meinen Acer auf eine halbwegs spielbare Performance trimmen, nach kurzer Zeit lies mir aber das wieder keine ruhe, denn mit dieser Hardware müßte ich eigentlich feherfrei und ruckelfrei spielen können.</p><p>Ich kam zu dem <strong>entschluß auf XP umzusteigen,</strong> und stellte mit freuden fest</p><p>das ich wieder etwas an Performance gewonnen hatte,</p><p></p><p>Mitlerweile wurden die Grafiktreiber wieder und wieder erneuert, und somit funktionierte das AMDClockTool nicht mehr, und ich suchte wieder im www</p><p>nach verbesserungsmethoden für meine lahme Ente. </p><p>Nach zahlreichen rumprobieren und stöbern bin ich auf ein tool gestoßen mit dem mann im Bios die Taktfrequenz der GPU verändern kann, aber nicht sicher war ob es bei einen Laptop funktionieren würde, also machet ich scharfe tests, FEHLER macht niemals scharfe tests, naja mir ging dieses geruckle halt schon so derbe am ........ </p><p></p><p>Das böse erwachen kam nach einen Neustart bzw. Start kann mann das nicht nennen (Schwarzer Bildschirm). </p><p><strong>Fazit: Bios zerflasht.</strong></p><p>und nun bin ich auf der suche nach einen Tip wie ich Blindflashen kann, einige Anleitungen gibt es ja im www, nur genau das was ich wieder suche hab ich noch nicht gefunden, und zwar</p><p> </p><p><strong>welches Bios beinhaltet mein Acer,</strong></p><p></p><p>damit ich die richtige autoflash dateien zusammenstellen kann benötige ich </p><p>den <strong>Typ</strong> meines <strong>BIOS (Phönix, Award, AMI, usw.)</strong></p><p></p><p>Habt ihr eine Idee ? </p><p></p><p>Entschuldigt den Roman, aber um mein Problem etwas deutlicher zu veranschaulichen, hab ich meine Antwort etwas ausgeschmückt XD</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aky, post: 139747, member: 16495"] Hiho Endlich ich suche schon seit nen par Tagen nach so einen Thema, das ein sehr ähnliches Problem behandelt, wie daß das mir schlaflose Nächte bereitet. vielleicht habt ihr ja nen tip für mich. Da ich einige Seiten hier schon gelesen hab, konnte ich mir schon ein schönes Bild über das/die Probleme und Lösungen machen, Ihr habt häufig das Spiel World of Warcraft als vergleich miteinbezogen, da ich aber seit Novermer 2008 auf Warhammer Online umgestiegen bin ist dieser direkte vergleich bei meinem Problem nicht von Vorteil. Ich hab mir aufgrund der Hardware Anforderungen von Warhammer Online gedacht ich leg mir ein neues Gerät zu mit dem ich ohne Probleme (ohne Ruckler) dieses Spiel zocken kann. Da mein Alter Rechner, [B]AMD Athlon 3400+ 2.0GHz Radeon 9800 XT 256MB 2GB 800MHZ RAM[/B] Dualchannel AOpen Motherbord Chietec Tower mit Wasserkühlung schon etwas zu langsam dafür ist, trotz übertacktung der CPU und GPU, konnte aber zum vergleich WOW mit full zauber details flüssig spielen. Naja als ich meinen Neuen [B]Acer Aspire 8920G ATI Mobility Radeon HD3650 4GB RAM [/B]???MHZ (weiß ich im mom ned) zum ersten mal aktivierte und [B]Warhammer Online[/B] Spielen wollte, kam ich aus dem staunen nicht mehr raus, am Anfang hatte ich eine [B]Diashow, unspielbar bei ca. 1-10Fps.[/B] Ich wußte nicht was ich von diesem Laptop halten sollte, ich sah nahezu keinen unterschied an den Fps im Vergleich zu meinem alten Rechner, naja die laderuckler waren beim alten Rechner häufiger, aber ansonsten nicht viel verbesserung. Hab mir aber dann dank www etwas über [B]Vista Performance verbesserungen[/B] aneignen können, damit die Speicherfräse etwas eingebremst wird, hatte die [B]Speicherauslastung im leerlauf auf 400Mb runtergebracht[/B], und dank Catalyst 8.10 und AMDclocktool konnte ich meinen Acer auf eine halbwegs spielbare Performance trimmen, nach kurzer Zeit lies mir aber das wieder keine ruhe, denn mit dieser Hardware müßte ich eigentlich feherfrei und ruckelfrei spielen können. Ich kam zu dem [B]entschluß auf XP umzusteigen,[/B] und stellte mit freuden fest das ich wieder etwas an Performance gewonnen hatte, Mitlerweile wurden die Grafiktreiber wieder und wieder erneuert, und somit funktionierte das AMDClockTool nicht mehr, und ich suchte wieder im www nach verbesserungsmethoden für meine lahme Ente. Nach zahlreichen rumprobieren und stöbern bin ich auf ein tool gestoßen mit dem mann im Bios die Taktfrequenz der GPU verändern kann, aber nicht sicher war ob es bei einen Laptop funktionieren würde, also machet ich scharfe tests, FEHLER macht niemals scharfe tests, naja mir ging dieses geruckle halt schon so derbe am ........ Das böse erwachen kam nach einen Neustart bzw. Start kann mann das nicht nennen (Schwarzer Bildschirm). [B]Fazit: Bios zerflasht.[/B] und nun bin ich auf der suche nach einen Tip wie ich Blindflashen kann, einige Anleitungen gibt es ja im www, nur genau das was ich wieder suche hab ich noch nicht gefunden, und zwar [B]welches Bios beinhaltet mein Acer,[/B] damit ich die richtige autoflash dateien zusammenstellen kann benötige ich den [B]Typ[/B] meines [B]BIOS (Phönix, Award, AMI, usw.)[/B] Habt ihr eine Idee ? Entschuldigt den Roman, aber um mein Problem etwas deutlicher zu veranschaulichen, hab ich meine Antwort etwas ausgeschmückt XD [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Bios zerflasht - Blindflash?
Oben