Aspire 5530 Biosupdate Sinnvoll ? Notebook wird extrem heiss

Steffen82

Neuer Benutzer
Hallo .

ich habe folgendes Problem , Ich habe nun schon seit über 2 Jahre das Acer Aspire 5530. Nun habe ich aber schon sehr sehr lange ein Problem , und zwar wird das Notebook sehr sehr heiss . immer auf der linken seite . Habe die Temperaturen gemessen und die liegen bei über 80c cpu und grafik . ich kann nicht ein spiel starten ohne das es ausgeht . meine frage ist nun ob ein Biosupdate abhilfe schaffen könnte . Ich habe für dieses gerät noch nie eins gemacht . Un d jemand hat mir gesagt das ein Biosupdate abhilfe schaffen könnte . Ich kann auch den lüfter nicht einstellen und der dreht sich auch nur sehr sehr langsam auc wenn er so heiss ist geht er nicht hoch .

Ich habe Win7 64 bit vor etwa ein jahr aufgespielt und weiss nicht ob dieses biosupdate trotzem gemacht werden kann mit win7 64bit

kann ichDownload dieses biosupdate nehmen ? und würde es sich lohnen

Wenn ja wie mache ich das , einfach runterladen und aufspielen ? und wie kann ich sicherheitshalber mich absichern ?

meine weitere frage ist , welchen neuesten Grafikkartentreiber gibt es für mein Gerät und welcher ist der richtige ?
Eingebaut habe ich ATI Radeon HD 3470 Hybridx2 256 MB

Ich würde mich sehr freuen wenn mir hemand was sagen könnte ,
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Biosupdate Sinnvoll ? Notebook wird extrem heiss

Hallo,
Du bist nicht ungeduldig ????

Es ist Abend und niemand bekommt Geld, Dir zu antworten.
Sorry, aber habe doch Geduld.

Wenn Du es möchtest, schiebe ich deinen Beitag zu den BIOS - Experten.

Mit den Treibern..... Meistens sind nur die von Acer zuverlässig. Alt oder nicht.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Denke bitte an die Groß und Kleinschreibung. Siehe Nutzungsbedingungen.

Edit: - Verschoben -
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Biosupdate Sinnvoll ? Notebook wird extrem heiss

In aller Regel ändern Bios-Updates nichts bis kaum etwas an der Kühlleistung deines Lüfters - wenn überhaupt wird darüber das Kühlmanagement beinflusst, also Zeitpunkte definiert, wann der Lüfter sich unter welchen Gegebenheiten mit welcher Drehzahl ein- bzw. ausschaltet oder die Drehzahl anpasst.

Hast du denn nach so langer Zeit mal eine Reinigung des Lüftungssystems ins Auge gefasst - http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html - da gibt es jede Menge zu lesen?! Meistens wird damit eine stark verbesserte Kühlleistung erzielt.

Solltest du ein Bios-Update ins Auge fassen, ist das hier - http://global-download.acer.com/GDF...p3=Aspire 5530&OS=721&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8 - die aktuellste Version.
Das Update startest du nach dem Entpacken der Zip-Datei, indem du "flash64.exe" mit Administartorrechten versehen ausführst.

Vorher deine eigenen Dateien sichern, alle externen Geräte (vorallem ext. Festplatten, sonstige Laufwerke und alles andere über USB angeschlossene entfernen) abziehen, für den Flash-Zeitraum die Antiviren-Software, Firewall und dergleichen deaktivieren, alle laufenden Programme beenden bzw. schließen!
Das Notebook sollte ausreichend geladen sein und das Netzteil angeschlossen bleiben!

Wenn du diese Grundvoraussetzungen einhältst, dürfte nichts schiefgehen!
Dennoch gibt dir hier niemand (micht eingeschlossen) eine Garantie dafür, dass es zu 100 % klappt.
 

Steffen82

Neuer Benutzer
AW: Biosupdate Sinnvoll ? Notebook wird extrem heiss

Hallo ja den Lüfter habe ich schon gereinigt , un d Ausgesaugt und gepustet und das alles , aber immer noch wird das System über 80-86 c heiss . Gestern wollte ich ein Biosupdate machen aber ging nicht , der sagte immer was von keine disk oder sowas . na werde mal heute Abend sehen ob ich das nochmal hinbekomme .
 

Steffen82

Neuer Benutzer
AW: Biosupdate Sinnvoll ? Notebook wird extrem heiss

Kann ich von irgendwoher die originale software inklusive Win Vista für mein Notebook beziehen ? Weil irgendwie bleibt der heiss egal was ich mache , und im Bios kann ich ja noch nichtmal die lüftergeschwindikeit einstellen .
 
Oben