TravelMate 7720G Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

desert1981

Neuer Benutzer
[FONT=&quot]Hallo
[/FONT]
[FONT=&quot]Ich habe folgendes Problem: [/FONT]
[FONT=&quot]Seit etwa 3 Monaten gibt es alle paar Tage einen Blue Screen (IRQL/Driver less or equal, PFN List Corrupt und ein paar andere). [/FONT]
[FONT=&quot]Nachdem der Laptop (Win XP, 4 Jahre alt) für 3 Wochen wohl wegen den Blue Screens nicht gestartet hat (Bad Pool Caller) und ich diesen Fehler in der Registry beheben konnte (startet wieder normal, wenn auch alles nun sehr langsam ist, auch Programmstarts), habe ich den Memtest 86+ ausgeführt. [/FONT]
[FONT=&quot]Nun zeigt er mir 1 Fehler nach dem 3. Durchgang nach 3 Stunden an. Kann das der Übeltäter sein? [/FONT]
[FONT=&quot]Der Laptop läuft durchaus stundenlang ohne Fehler dahin, bis er bei YouTube-Videos oder sonst einem Video bzw. Auch mal beim Öffnen einer neuen Seite im IE den Fehler zeigt. Meist Driver Less or Equal. In letzter Zeit auch gleich nach dem Hochfahren (5-10 min) ohne Programme, PFN-List-Corruot. Und dann funktioniert er wieder einige Stunden ganz normal.

Kann das der RAM-Fehler sein? Ich werde dann einen RAM-Chip (1x1GB, 1x2GB) raus tun und schauen, was passiert. Ich habe gelesen, selbst 1 Fehler kann zu Problemen in der Stabilität führen. Hat jemand sonst Ahnung, was die Blue Screens auslösen könnte? Ich habe nichts installiert oder sonst was.

Screenshot vom Memtest kann ich bei Bedarf hochladen, man sieht eben nur den einen Fehler.
[/FONT]


[FONT=&quot]Edit Moderator:[/FONT]
[FONT=&quot]@[/FONT]desert1981
Ich habe Dein Text korrigiert und halte Dich an die Nutzungsbedinungen.

MfG Olaf

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Hallo desert1981,
ich würde sagen, das ist ein Treiberproblem... kann aber auch sein, dass Systemdateien fehlen.

Grüße Com01
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Hallo,
@desert1981
wann hast Du zuletzt deinen Lappy von Innen gereinigt ???

Gruß
Mc Stender


Ps.: Der HwMonitor aus der Software-Ecke zeigt Dir die Temp´s an.
 

desert1981

Neuer Benutzer
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Ich habe mir anfangs auch gedacht, dass es ein Treiberproblem sein könnte. Nur habe ich gar nichts neu installiert gehabt. Und er läuft auch stundenlang durch, bis es zu einem Problem kommt. So weit ich gesehen habe, ist der neueste Videotreiber (von der Acer-Homepage) oben. Auch wenns nicht in diese Fragenrubrik passt, sollte ich alle Treiber, die auf der Acer-Homepage sind, neu herunterladen und dann mit der Setup-Datei neu installieren? Hab gehört, man kann es auch ohne Deinstallation der alten Treiber machen, manche sagen aber, das ist schlecht? Ich bin da ein Laie.

Was soll ich machen, wenn Systemdateien fehlen? Ich würde auch gerne mit XP SP2 eine Reparaturinstallation machen. Ist das sinnvoll? Komplett neu aufsetzen will ich nicht, weil ich mit dabei nicht 100%ig auskenne und ich gelesen habe, dass es mit der SATA Festplatte und XP Probleme gibt und man Sachen im BIOS umstellen müsste oder so. Ich habe eine CD mit SP2.

Der Laptop war unlängst offen, weil die Scharniere des Deckels gewechselt wurden, weil gebrochen (böser Acer, das Modell 7720G hatte nach Recherche sehr oft diese Schwachstelle :crying:). Dabei wurde der Lüfter gereinigt, der vorher schon wegen 2 Staubkugeln im Lüfter Geräusche gemacht hat. Aber überhitzt ist er nie und jetzt ist er auch sehr kühl.

HwMonitor werde ich wohl noch installieren.

NEUES PROBLEM: Ich wollte ihn hochfahren, da war beim Anmeldebildschirm von XP (Benutzername) das Bild total verzerrt. Anschließend neu gestartet und XP hat die Dateien überprüft und repariert (CHKDSK). Dann hat es wieder funktioniert. Was soll das? Ein Grafikproblem?



Hier noch das Bild von Memtest 86+


Ich bin schon am Verzweifeln, ich brauche den Laptop und die dauernden Fehler, auch wenn sie nur nach Stunden auftreten (und nun auch nach dem Starten), machen mir Sorgen. Der Laptop war immerhin vor 4 Jahren noch sehr teuer und 1 Jahr sollte er noch halten, weil ich ein Projekt fertigstellen muss, und das Programm vielleicht nicht auf Win7 läuft.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Hallo,
also der "Fehler" sieht nach einem Speicherfehler der Grafik aus.

D.h. entweder (nicht unwahrscheinlich) ist die Wärmeleitpaste am Ende ihrer Lebensdauer (was beim Kalt-Start.... unwahrscheinlich) oder der Grafik-Chip (besser Karte) ist am Ende.

Da wird nur eine "Überholung" helfen. Dazu braucht es "Heilende" Hände.

Wärmstens zu empfehlen....

Eine freundliche PN an einen der User
@zeilentrafo01 oder @volker1


Sollte die Karte einen "Weg" haben, so können die User auch das richten. :thumbup:


Gruß
Mc Stender
 

desert1981

Neuer Benutzer
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Besten Dank! Dann werde ich mal die User anschreiben. Mir ist noch nicht klar, was gerichtet werden kann oder ob man eine neue Grafikkarte braucht. Wohl für mich eine Preisfrage. Ich schiele schon darauf, bei einem Großmarkt um ca. 450 Euro einen Acer Aspire 5750G zu kaufen, als Ersatzlösung, bis ein leistungsfähigeres Laptop angeschafft werden kann... Hätte aber diesen Laptop gerne noch 1 Jahr als Hauptlaptop und dann als Zweitgerät genutzt...

Kann es echt die Grafikkarte sein, wenn es stundenlang keinen Fehler gibt? Dieser Bildschirm kam auch jetzt das erste Mal, nach 4 Monaten Problemen mit "Driver less or equal" usw. Kann ein defekter RAM auch solche Probleme wie diesen verzerrten Bildschirm verursachen?

Ich werde jetzt mal HwMonitor installieren, aber ich denke, es gibt noch keine Probleme mit der Wärme. Ich merke keine extreme Wärmeentwicklung und jetzt ist der Computer ja auch nach dem Kaltstart abgestürzt.

Ich habe auch schon mal Everesthome heruntergeladen, zeigt der auch die Wärmeentwicklung?

Ich finde es ja sehr schade, dass man bei der Fehlersuche sprichwörtlich vor einer Mauer steht und durch die Fehlermeldungen auch nicht weiß, woran es liegt. Laut Aussage von einem "Spezialisten" kann es eben viele Ursachen haben. :crying:

Ich werde auch jetzt einfach einen RAM Baustein ausbauen und schauen, was passiert (der Fehler wird wohl nur einen betreffen...). Gleich die Frage, wenn der 1 GB RAM kaputt ist, kann ich dann auch gleich einen 2 GB kaufen (kostet 30 Euro, der 1 GB auch schon 25 Euro, also nicht viel weniger) und Win XP 32 Bit damit bestücken, ohne dass es Probleme gibt, oder doch einen 1 GB kaufen? Ich weiß, XP kann dann nicht alles nutzen, aber es geht darum, ob es bei einem Travelmate 7720G ohne Probleme möglich ist. Wo soll ich neue RAM am besten kaufen? Auf Amazon gibt es nur "Nachbauten" und ich habe gelesen, 2 unterschiedliche Hersteller in einem Laptop ist auch nicht gut. Danke!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Hallo,
dein Bildschirmfehler ist schon recht eindeutig.

Da die Grafikkarte (Chip) mit "Ball´s" auf die Platine gelötet ist und diese sich mit der Zeit lösen können.......

Dann hast Du diese Effekte.
Anders ausgedrückt..... Einen Kobolt im Gerät.

Mit der entsprechenden Technik kann neu verlötet werden und gut ist.
Alternativ eine neue Grafikkarte einsetzen. Das sind so an die 180-200 Euro (geschätzt + machen).

Ich denke, so Teuer wird´s bei den beiden nicht ganz werden.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Mit den RAM´s schau mal mit CPU-Z (Software-Ecke) unter SPD. Unter Memory zeigt das Prog., wie der Speicher verwendet wird. Corsair empfohlen.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Deswegen bekommst Du auch die Bluescreens und die Memtestfehler. Der Treiber stürzt ab. Es wird dann mit der Zeit immer schlimmer. Das ist wirklich relativ eindeutig und kommt bei den Karten der damaligen Zeit seeeehr oft vor.
 

desert1981

Neuer Benutzer
Wenn das zu 100% das Problem beheben würde, würde ich auch 100 Euro und mehr zahlen, da ich wegen der Deckelreparatur schon 50 Euro für den Deckel (gibt es jetzt nur mehr ab 119 Euro, weil es keine Ersatzteile mehr gibt, alles ausverkauft) und 30 Euro für die Reparatur gezahlt habe. Nur kann wahrscheinlich niemand eine Garantie geben, dass das der Fehler ist?

Wenn sich gar nichts mehr rühren würde, wäre ich ja "überzeugt" :thumbup: und würde das Geld investieren. Aber so ist es schon merkwürdig, ich arbeite jetzt schon wieder fast 5 Stunden ohne Fehler. Gut, komischerweise habe ich in einer Fernseh-Mediathek einen Beitrag geschaut, da "sprang" das Video 3 Mal zurück und die Sprecherin hat einen Satz doppelt gesagt... Keine Ahnung, ob das am Laptop gelegen hat. Auf jeden Fall kein Bluescreen.

Bluescreens mit ati2dvag.dll hatte ich in den letzten 3 Monaten auch, das ist doch die Grafikkarte? Ich habe eine ATI Mobility Radeon HD 2600 drinnen, kann das stimmen? Auf Ebay würde es wohl gebrauchte Grafikkarten um 45 Euro geben. Allerdings HD 2400. Dort steht, es wäre mit dem Acer 7720G kompatibel. Wäre das eine Möglichkeit, ich könnte um 60 Euro/Stunde einen "Bastler" bekommen, der es einbauen könnte? Mit löten und schicken komme ich wohl teuer davon? Ich bin aus Österreich und kann eigentlich nicht 1 Woche auf den Laptop verzichten...

ATI Radeon HD 2400 XT M74M Grafikkarte Acer Travelmate 7520G 7720G 4920G 6592G | eBay

Noch eine Frage: Was bringt es mir genau, unter CPU-Z zu sehen, wie der Speicher verwendet wird? Fehler, oder wie?

Beiträge zusammengeführt

Hallo Volker! Aha, das heißt, es ist wohl ein Fehler, der immer schlimmer wird? Es zieht sich bei mir nun schon 4 Monate. Komisch ist wirklich, dass der Fehler seit ein paar Tagen nach dem Hochfahren passiert und dann stundenlang nicht. Normales Arbeiten bis 10 Stunden ist kein Problem... :unsure:

Wie vorher geschrieben, wird das Schicken nach Deutschland (z.B. zu dir?) zu lange dauern und auch ins Geld gehen. Wie schwer ist es, die Grafikkarte im Acer Travelmate 7720G zu tauschen? Dann würde ich einen kaputten Acer (auf Ebay sehr viele, weil die Scharniere versagen) kaufen und auseinandernehmen, sowie den Rest anschließend verkaufen, oder es gibt gebrauchte Grafikkarten um 45 Euro, die dann hoffentlich auch wenigstens 1 Jahr halten. Was sagt ihr?

Kann ein Memtestfehler echt auch auf eine defekte Grafikkarte schließen??? Ich dachte, das betrifft ausschließlich den RAM Speicher?

Kann nicht der RAM irgendwie zu einem Grafikfehler führen (weil vielleicht ein Konflikt oder so entsteht, ich kenne mich leider schlecht aus).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Hallo,
Du möchtest einen Rat ????
Dann überlege was Du da kaufen möchtest.
Speziell WARUM diese Karten für kleines Geld verkauft werden. :wink:
Bestimmt nicht, weil so gut und zuverlässig. :sad:

Und eine "Neue" = ungebrauchte Karte sind bei 130-150 Euro.....

Was ein "Deckel" und deren Reparaturkosten mit der Grafikkarte / dem Fehler zu tun haben sollen....
Das verschließt sich mir.

Gruß
Mc Stender
 

desert1981

Neuer Benutzer
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Hallo Mc Stender,

im Moment kann ich eigentlich wenig Geld ausgeben, ein Ersatz des Laptops ist ohnehin in ca. 1 Jahr geplant. Bis dort hin sollte es der 7720G noch tun. Das wäre mir aber keine > 150 Euro wert, wobei auch noch der RAM einen Fehler zeigt und da vielleicht auch noch 30 Euro fällig wären. Einen gebrauchten mit defekten Scharnieren kann man um die 70-80 Euro bekommen, da wäre ein RAM sicher auch noch gut, deswegen die Überlegungen, denn noch 4 Jahre muss der Laptop nicht halten.

Wegen dem Deckel: Ich habe (womöglich umsonst) bereits 80 Euro für die Reparatur ausgegeben. Es ist also eine Kostenabwägung. Daher, mit dem 7720G aufzuhören und sich wohl 200 Euro "sparen" und gleich um 450 Euro für die nächsten min. 2 Jahre einen Aspire 5750G kaufen und damit zufrieden sein (Leistung liegt wohl unter dem 7720G?). Das nur zur Erklärung. :D
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Ja, auch die ati2dvag.dll ist ein Teil des Grafiktreibers.
Wenn Treiber abschmieren, gibt es schon Speicherchaos und Abstürze (Deinen RAM kannst und solltest Du natürlich mal probehalber ersetzen - ich glaube aber von Deiner Beschreibung her nicht, dass es an ihm liegt).

Du willst per Fehler-Ferndiagnose eine 100%-ige Garantie, dass die Grafikkarte schadhaft ist?
Die wird Dir kein Mensch geben. Schliesslich könnte es (eher selten) auch an der Grafikkartenansteuerung liegen (Mainboardproblem). Aus der Erfahrung heraus kann man Dir versuchen zu helfen (sprich: welches Problem tritt bei diesem Fehlerbild besonders und bekanntermassen häufig auf). Nicht mehr und nicht weniger.

Mc Stender hat es mit den Tips auch nur gut gemeint. Ob sich das Ganze für Dich wirtschaftlich rechnet oder nicht, will er /wollen wir für Dich sowieso nicht entscheiden.
Aber: Wenn Du (fast) nichts investieren willst, wirst Du vermutlich mit Deinen Problemen weiterleben müssen. Oder Du kaufst Dir eben einen defekten 7720G (mit gebrochenen Scharnieren) und steckst Dein Display sowie die Festplatte um - fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desert1981

Neuer Benutzer
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

Ein kleines Update:

Ich habe am 18.5. den 2 GB RAM Baustein ausgebaut und Memtest laufen lassen. Keine Fehler. Beim Zusammenbauen habe ich die Batterie "vergessen" und er ist nur über das Netzteil gelaufen. 7 Stunden ohne einem Fehler. Am nächsten Tag habe ich den 2 GB RAM reingetan und Memtest ausgeführt. Nichts. Danach wieder stundenlang ohne Fehler gelaufen. Bereits den 3. Tag läuft der Laptop nun ohne Bluescreen, auch mit Youtube-Videos und TVThek. Ich habe mich schon auf einen neuen Laptop gefreut, war am Samstag beim Elektrohändler :laugh:. Kann nun die Batterie der Übeltäter sein und irgendwann eine komische Spannung oder so abgeben, dass das System abstürzt? :confused2: Ich habe sogar eine zweite Batterie, jedoch eher schlechterer Zustand als die, die jetzt drinnen war. Ich werde sie mal einbauen. Was ich dazu sagen muss, die Batterie ist zwar immer drinnen gewesen, aber ich habe den Laptop immer am Stromnetz (vielleicht auch nicht so gut für die Batterie?).

Aber dass plötzlich das Zusammenspiel zwischen den RAM Bausteinen nicht passt, kann doch nicht die Ursache sein. :confused2: Im Moment fahre ich mit 2 GB RAM statt 3 GB.

Ach ja, noch eine Veränderung habe ich gemacht: Ich habe den Laptop von innen mit Druckluft gereinigt! :cool2: Zuvor wurde nur der Lüfter geputzt und von Außen mit Druckluft in alle Schlitze geblasen (Lüfter wurde nicht mit Druckluft gedreht, soll ja ungesund fürs System sein). Ein bisschen Staub war schon zu sehen, aber nicht viel. Könnte es wirklich ein Verstaubungsproblem gewesen sein?

Ich bleibe gespannt, ob es heute noch einen Fehler gibt.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bluescreens und Memtest zeigt 1 Fehler

hallo,
die Batteriespannung sollte unerheblich, jedoch für "lustigste" Fehler
nicht ausgeschlossen sein!
= neue Batterie
und gucken?
 
Oben