Aspire 6920G "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

kevin.n2010

Neuer Benutzer
Hallo an alle,

ich hab ein RIESENPROBLEM. :( Mein Acer Notebook startet schon seit langem sein Vista Home Premium nicht mehr, da \windows\system32\hal.dll defekt oder beschädigt ist. Nun dachte ich mir, behebe ich den Fehler erst gar nicht, sondern installiere Windows 7 Ultimate 64 Bit OEM GANZ NEU und hab dann direkt ein neues funktionierendes Betriebssystem drauf. Nur komme ich nicht dazu die CD/DVD zu booten.

Habe schon alles im BIOS etc ausprobiert und so eingestellt das es funzen sollte. Liegt es daran dass Vista defekt ist/war oder vllt. an der neuen CD/DVD?

Ich hoffe auf schnelle Hilfe von euch, ich danke euch vielmals im Vorraus !!

Viele Grüße Kevin


Edit Moderator
Beitrag [Beiträge] abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread >>> Aspire 6920 G
http://www.acer-userforum.de/window...date-notebook-startet-nicht-mehr-korrekt.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ kevin.n2010

Was ist das für ein Installationsdatenträger, mit dem Du versuchst, Windows 7 64 Bit zu installieren? Original Microsoft oder hast Du die DVD selbst erstellt bzw. "gebrannt"?

Das Du die Einstellungen im BIOS auch speichern bzw. sichern "musst", wenn Du die Bootreihenfolge im BIOS änderst, ist soweit klar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@kevin.n2010

Notebook starten und F2 drücken, so kommst Du ins Bios. Dann unter Boot die Bootreihenfolge ändern und mit die Taste F10 drücken und mit Enter bestätigen.
Das Notebook Startet Automatisch neu.
Nun sollte das Booten von der DVD funktionieren. Sollte es immer noch funktionieren, kann man, wenn im Bios Aktiviert, die F10 während des Starts mehr Mals drücken, so kann man selbst wählen, was zuerst Starten soll.

MfG Olaf
 

kevin.n2010

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

Ja, hab genau das ja eben schon gemacht im BIOS.

Auf der Dvd steht Reinstallations Dvd, weiss nicht genau, ist sie nicht geeignet oder so?
Ist eine gekaufte Windows 7 ultimate 64 bit Dvd.

Mfg
 

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

Hallo.

hänge mich mit beinahe dem gleichen Problem dran. Vista lief nicht mehr und das Upgrade auf Win7 führte zu einer Startschleife. C: Partition neu formatiert und nun bricht die Neu-Installation bei:

expandiere Datei (0%)....

ab und NB startet immer wieder neu.

Habe schon die RAM versuchsweise gewechselt, versuchte vergeblich das BIOS zu flashen doch angeblich wegen der falschen V116.ROM Datei schlug auch das fehl.
Bin total verzweifelt. :confused:

=================================================

Brauche dringend eure Hilfe:

Das Notebook Acer Aspire 6920 (einer Bekannten) mit der nVidia 9500m GS 512MB Windows 7 Home Basic x84 (Vista wurde vom Schwiegersohn auf Win7 upgegradet) startete laufend kurz nach der Anmeldung in einer Schleife. Im abgesicherten Modus dauert es bis zum Neustart etwas länger.

Nun versuchte ich das Win7 x64 komplett neu zu installieren, habe dazu die 1. Partition neu formatiert, doch auch da bricht die Installation ab und das NB startet wieder neu. Die Meldung das der MBR und Bootloader fehlen kommt natürlich. Ich vermute das die Treiber für das BD-DVD Lfw fehlen.

Beim Versuch das BIOS zu flashen wird mir das V116.ROM auf dem DOS-Boot-Stick als falsche BIOS-Datei gemeldet.
Was kann ich noch tun um auf das NB ein neues Betriebssystem ohne Unterbrechungen zu installieren?

elwheely


Edit Moderator
Ursprünglicher Beitrag in Form eines Zitates einkopiert!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ elwheely

Was ist das für ein Installationsdatenträger, von dem aus Du Windows 7 installieren willst? Original Microsoft oder eine selbst erstellte DVD?

Bitte nicht böse werden >>> Dein ursprünglicher Beitrag war deutlich umfangreicher und präziser. Soll ich Deinen ursprünglichen Beitrag anstelle des obigen Textes einkopieren?
 

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

Hi Frido,

natürliche eine Original OEM DVD von Microsoft mit Produkt-Key zum Aufkleben. Das rote Siegel habe ich persönlich aufgebrochen.

Kurz noch zu der BIOS-Datei V116.ROM, muss die in V116.wph umbenannt werden und weshalb?

Nein, der Beitrag muss nicht unbedingt in voller Länge wiedergegeben werden.

Gruß
 
F

frido

Guest
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ elwheely

Auch, falls ich Dich nerven sollte >>> das hier ist nicht das BIOS Unterforum. Davon einmal ganz abgesehen denke ich nicht, dass sich das Problem mit einem BIOS Update beheben lässt, weil ich - zumindest zurzeit - eine andere Fehlerursache vemute.

Hast Du nur die Systempartition C angelegt und damit die komplette Festplatte belegt, oder existiert noch eine weitere Partition?
 

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ frido,

als ich vor 4 Monaten die RAM auf 4GB aufgerüstet habe, davor ist mit einer Recovery DVD die FP neu als 1 Partition angelegt worden, habe ich diese in 2 Partitionen aufgeteilt. 1 System- (C:) und 1 Daten (D:) Partition. Es bestand keine Recovery mehr. Was sonst noch passierte entzieht sich meiner Kenntnis.
Doch durch die Neuformatierung, es waren 4 Windowsold-Dateien vorhanden, und den Abbruch durch das System ist nun kein MBR mehr vorhanden.

Vermutung? bitte kurze Erklärung dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ elwheely

Sehr seltsam. Dennoch glaube ich nicht an eine Behebung des Problems durch ein BIOS Update.

Ich würde - mit Hilfe einer bootfähigen Partitionierungssoftware - die gesamte Festplatte noch einmal neu formatieren >>> alle vorhandenen Partitionen löschen und sogar die Festplatte mindestens einmal überschreiben lassen und anschließend zwei neue Partitionen erstellen >>> dann noch einmal versuchen, Windows 7 zu installieren.

Hier wäre auch ein Defekt des Mainboards vorstellbar >>> "Bootschleife"!
 

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

q frido,

ich muss allerdings zuerst den MBR hin zaubern um die Daten vor allem die Bilder zu retten. Welche Partitionierungssoftware sollte ich verwenden?
Es sollte Windows7 x64 installiert werden.
 
F

frido

Guest
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ elwheely

Sorry - doch von einer noch notwendigen Datensicherung hast Du bisher noch kein einziges Wort von Dir gegeben! :scared:

Das verändert die Situation deutlich. Festplatte ausbauen >>> per geeignetem Adapter an ein Netbook, Notebook oder PC anschließen >>> versuchen, die Daten zu sichern.

Bevor Du das nicht erledigt hast, solltest Du tunlichst nicht weiter am BIOS und / oder am Betriebssystem "herum basteln".
 

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ frido,

müsste vorher die Daten, Briefe und Bilder retten. Deshalb muss ich den MBR irgendwie neu schreiben.
Partitionierungssoftware: welche sollte ich mir besorgen?
 

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ MC Stender werde ich mal
@ frido,

habe nochmal versucht mit einem USB-DVD Lfw die Installation durchzuführen. Anscheinend hat das BIOS ein Problem DVD-Lfw zu erkennen und richtig anzusteuern. werde nochmal probieren das Windows 7 auf einen Stick zu expandieren. Und wenn alles nichts nützt bleibt mir nur noch eins die Platte komplett neu zu formatieren.
 
F

frido

Guest
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ elwheely

Sorry - doch weshalb experimentierst Du noch immer herum? Wenn die Daten "wichtig" sind, dann steht als erster Punkt die Sicherung der Daten ganz oben auf der Agenda.

Wenn Deine "Rettungsversuche" daneben gehen, wäre es möglich, dass Du die noch vorhandenen Daten in das ewige "Daten Nirvana" schickst. Weshalb ignorierst Du so beharrlich unsere diesbezüglichen Hinweise?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elwheely

Neuer Benutzer
AW: "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation von Windows 7

@ frido,

sorry dass der Eindruck entsteht ich würde die Hinweise betreffs der Datensicherung ignorieren. Ich muss erstmals nachfragen ob und welche Daten auf der Festplatte wichtig sind, zur Sicherung werde ich, entweder ein externes FP-Gehäuse besorgen oder ein NB mit der Möglichkeit eine 2. FP einzusetzen organisieren, verwenden.
Vorher werde ich natürlich nichts unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben