CPU Wärmeleitpad?

FlashActiVe

Neuer Benutzer

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Fast alle Pads sind reichlich zu Dick und transportieren die Abwärme
ziemlich Mieserabel!
Bleib bei WLP und gut ist.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Hallo,
würd ich so nicht sagen. Der nächste Chipsatz ruft.
Die Paste isoliert nicht elektrisch. Das Pad schon.

Gruß
Mc Stender
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Gegen was soll denn das Pad isolieren?
Die Auflageflächen der Kühlplatten (mit den Heatpipes dran)
müssen nicht zum Chip isoliert werden.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Hallo,
laut Intel ist der Chipsatz vom Kühlkörper zu Isolieren. >> Pad.

Bei Strömen von 80-150 Ampere ist das auch nicht die dümste Idee.

Mag sein, das es nicht mehr sein muß. Schaden kann es jedoch nicht.
Insbesondere, wenn da ein (1) mm Luft zu überbrücken ist und der Kühlkörper nicht flach (Plan) aufliegt.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ich habe gute Erfahrung mit "Arctic Silver" gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Dann liefern die ganzen Kühlerhersteller ja alle MÜLL aus!
Fas alle großen Namen, Scythe / Noctua / Xigmatec / Cooler Master / Titan liefern
alle Kühler mit WLP aus.
Manche sogar nur mit "preiswerter" Silicon-Paste ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

@The Grinch
in den Desktop´s sehe ich CPU, Chipsatz und Grafik. Ein Kühlkörper / Lüfter jeweils. Wozu ein Pad ??? Zu gar nichts. Alles schön getrennt.

Allerdings ich hab noch keinen "Cooler Master" im Laptop erblickt.

Ich lerne gerne dazu.


Gruß
Mc Stender
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Meinst Du ernsthaft, nur weil die Heatpips/Kühlerplatten im Verbund, das sich
dadurch Ströme induzieren und die somit entkoppelt werden müssten?

Als ich bei meinem 8920G die Pads entfernte konnte ich sehen das die DIE von
der Grafikkarte und CPU sich durch das Pad gedrückt hatten!
Da war nix mit elektrischer Isolation.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

@The Grinch
also 5 Geräte sind mir Persönlich untergekommen, wo das entscheidend war.

2 sind schlicht Abgeraucht im wörtlichen Sinn. Die anderen 3 hatten das, was man einen Kobolt nennt. Zu gut Deutsch, unregelmäßig 1-10 Minuten in den "Schrank" geprungen.

3 Euro für ein Pad (wer hat so was am Wochenende...), 3 Stunden für den Einbau und weg war der Kobolt.

Die Besitzer konnten es nicht glauben, kleine Ursache (das sollten nur wenige milli - Volt sein), große Wirkung.


Gruß
Mc Stender
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: CPU Wärmeleitpad?

Hmmm, Ist immer so eine Sache mit den Kobolden!

Mein 8920G hat zum glück keine, trotz WLP anstatt Pads.
 
Oben