Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
DAB+ Die 1. Pleiten.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ralppp" data-source="post: 486631" data-attributes="member: 20755"><p>Also ich hatte selbst in den Anfangszeiten von DAB (ohne "+") keinerlei Empfangsprobleme mit dem Blaupunkt-Autoradio und separater DAB Antenne auf dem Dach bei einer Fahrt komplett durch Bayern.</p><p>Dabei gab es zu keiner Zeit Empfangsabbrüche - selbst nicht in den Städten oder auch bei Berg- und Talfahrten im Bayrischen Voralpenland.</p><p>Probleme bekam ich erst beim Wechsel nach Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt, da zum damaligen Zeitpunkt noch nicht so ausgebaut und die Bundeswehr drückte auf die Sendeleistungsbremse bzw. blockierte bestimmte Frequenzen.</p><p>Heutzutage unter DAB+ laufen ein Großteil der Sender mit mindestens 1kW und vielfach 10kW.</p><p>Habe im Haushalt zwei DAB+Radios (im Bad ein Grundig-Radio und im Wohnzimmer einen AV-Receiver von Pioneer) am Laufen und beide empfangen problemlos mit Wurfantenne ohne Abbrüche.</p><p>Das Grundig-Radio muss dabei mit dem durch die komplette Wohnung gedämpften Signal klar kommen.</p><p>Wenn Rock-Antenne bei mir via UKW empfangbar wäre, würde ich trotzdem wegen des besseren Klang DAB+ nutzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ralppp, post: 486631, member: 20755"] Also ich hatte selbst in den Anfangszeiten von DAB (ohne "+") keinerlei Empfangsprobleme mit dem Blaupunkt-Autoradio und separater DAB Antenne auf dem Dach bei einer Fahrt komplett durch Bayern. Dabei gab es zu keiner Zeit Empfangsabbrüche - selbst nicht in den Städten oder auch bei Berg- und Talfahrten im Bayrischen Voralpenland. Probleme bekam ich erst beim Wechsel nach Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt, da zum damaligen Zeitpunkt noch nicht so ausgebaut und die Bundeswehr drückte auf die Sendeleistungsbremse bzw. blockierte bestimmte Frequenzen. Heutzutage unter DAB+ laufen ein Großteil der Sender mit mindestens 1kW und vielfach 10kW. Habe im Haushalt zwei DAB+Radios (im Bad ein Grundig-Radio und im Wohnzimmer einen AV-Receiver von Pioneer) am Laufen und beide empfangen problemlos mit Wurfantenne ohne Abbrüche. Das Grundig-Radio muss dabei mit dem durch die komplette Wohnung gedämpften Signal klar kommen. Wenn Rock-Antenne bei mir via UKW empfangbar wäre, würde ich trotzdem wegen des besseren Klang DAB+ nutzen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
DAB+ Die 1. Pleiten.
Oben