Aspire 8930G DVD-Laufwerk funktioniert nicht bei auswerfen

deafandy

Neuer Benutzer
Wenn ich Knopf für DVD Laufwerk ( HL-DT-ST BDDVDRW CT10N ) auswerfen drücken, dann kein reagieren! Laufwerk kann nicht öffnen lassen! Welche Ursache? Treiber ( 6.0.6002.18005(h_sprtm.090410-1830) Ist das alte Treiber oder?
Was muß ich machen, damit DVD-Laufwerk endlich öffnung machen?
Grüß
deafandy
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: DVD-Laufwerk funktioniert nicht bei auswerfen

hallo,
und reg dich ab! Nimm eine Büroklammer und schieb diese in die dafür vorgesehene Öffnung am Laufwerk und nehm die Scheibe raus. Das Laufwerk hatn Fehler, lustigerweise heute erlebt (und das ist kein Scherz!)

good luck!
 

deafandy

Neuer Benutzer
AW: DVD-Laufwerk funktioniert nicht bei auswerfen

Oje leider auch nicht funktioniert, wenn ich mit büroklammer hinheinstecken und kein reaktion! hmhm
und da steht bei Eigenschaft Gerätstatus: Dieses Hardware kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformation (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. ( Code19)

Können Sie mir erklären, was muß ich machen? ist das wirklich Laufwerk defekt oder?

Grüß
deafandy
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: DVD-Laufwerk funktioniert nicht bei auswerfen

Code 19 sagt mir, das dass CD/DVD Rom Laufwerk nicht gefunden wurde.

Gehen Sie auf "Start" > "Ausführen" und geben Sie "regedit" ein. Klicken Sie auf "OK" und gehen Sie auf "HKEY_LOCAL_MACHINE" > "SYSTEM" > "CurrentControlSet" > "Control" > "Class" > "{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} 000 (X)" für das entsprechende Laufwerk. Löschen Sie nun alle Einträge, die etwas mit "Lower- und UpperFilter" zu tun haben.

Funktioniert diese auch nicht, im Gerätmanager gehen und Laufwerk löschen, System Neustarten, danach wird die Hardware Neuinstalliert. Dann sollte es wieder funktionieren.

Noch ein Hinweiss: Jedes Laufwerk lässt sich über die Notöffnung miit einer Büroklammer öffnen.

Schlagen alle Versuche fehl, System Neu Aufsetzen, mittels DVD Recovery oder mit Alt + F10.

MfG Olaf
 
Oben