Aspire 8930G Einbau einer SSD Festplatte

turtledumbo

Benutzer
Hallo ich habe das Acer Aspire 8930G-904G32bin.
Wie schaut es da mit dem Einbau einer SSD Festplatte aus. Bring dies überhaupt was und wenn ja welche kann ich da einbauen (Sata 1,2 oder 3).
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Servus,

ob S-ATA 1, 2 oder 3 ist egal.
Du kannst nur die maximale Geschwindigkeit des aktuell verbauten S-ATA-Standards nutzen.
Einen Geschwindigkeitsvorteil bringt's auf jeden Fall,
empfehlen würde ich eine Samsung 840 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:

turtledumbo

Benutzer
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Ok. Werde mich danmal umschauen. Eigentlich sollte da eine 64 GB SSD reichen.
Wie viel schneller als derzeit ist dann denn Windows?
Kann mir das einer ungefähr sagen?

Werde dann mal nach einer günstigen ausschau halten. Achja muss ich da noch auf was wie cache oder so achten?

Kann ich die dann einfach neben meine bisherige HDD einstecken oder brauche ich noch Zubehör für diese einzubauen?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Nimm lieber eine 128er!
Wieviel Schneller?
Nun, ein frisches Win7 auf einer mech. HDD braucht ca. 1:20-1:40 Minuten,
mit einer SSD werden das ca. 30-40 Sekunden.
(das sind Werte über den Daumen gepeilt).
 

turtledumbo

Benutzer
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Ok.
Brauche ich dazu noch Zubehör für diese einzubauen oder kann ich die einfach einstecken.
Also ich glaube bei mir dauert es ca. eine Minute bis es mit Passwortanmeldung hochgefahren ist.
Ob dann wirklich eine SSD was bringt?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Einbau einer SSD Festplatte

"Theoretisch", wenn die Baugröße Deiner mech. HDD 9,5mm ist, und die SSD
ebenso, dann kann man die einfach austauschen.

Und es ist ja nicht nur so das der Windows-Start beschleunigt wird!
Auch Programmstarts werden ERHEBLICH beschleunigt, alles läuft viel geschmeidiger.

Nachtrag:
Angeblich kann man die alte HDD auf die SSD klonen (eine 1:1 Kopie),
davon rate ich aber DRINGEND ab, da Windows (ab 7) die SSD erkennen muss um
einige Dienste erst gar nicht zu aktivieren (z.B. das Defragmentieren der SSD).
Empfohlen ist hier ein clean install (Neuinstallation).
 

turtledumbo

Benutzer
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Ok, werde ich machen.
Kann ich eigentlich auch bei meiner Notebook Win 7 mit 64 Bit installieren oder läuft da nur 32 Bit?

Kann ich auch noch von derzeit 4 GB Ram auf mehr aufrüsten oder ist das bereits das Limit?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Ich denke schon, in Unkenntnis was für eine CPU vorhanden ist!

Bis 4GB RAM tut es auch x86, darüber macht x64 durchaus Sinn.
Voraus gesetzt man setzt keine uralte Software ein die noch mit 16bit DLLs daher kommt,
die funktioniert dann nicht mehr.
 

Headhunter75

Neuer Benutzer
Hallo und ein Frohes neues Jahr !!!

Allgemein finde ich das Forum hier spitze.

Ihr seit Spitze.

Ich kann groß nicht helfen. Aber ich Lese gern eure Beiträge.

Denn komischerweise irgendwann denkt man über ein Wechsel nach.

Da finde ich es super interessant Eure Beiträge zu lesen.

Dafür vielen Dank an euch alle !!

Mfg...

Ach da fällt mir eine Frage ein.

Gibt es die Möglichkeit eine neue bessere Grafikkarte zu kaufen ??

Also Alternative Hardware das Up to Date für Spiele ist?

Mfg und angenehmen Sonntag @ all !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aspire8930gnütz

Neuer Benutzer
auf ssd umrüsten

Hallo,

ich habe damal eine Frage an euch und hoffe ihr könnt helfen.:thumbsup:

Meine Notebook ist nun über 4 Jahre alt und das macht sich auch langsam bei meiner jetzigen Festplatte bemerkbar. Sie ist sehr langsam etc.

Ich möchte jetzt auf eine ssd platte umrüsten.

Welche wäre zu empfehlen ?
Wieviel Speicher ist notwendig ? Ich habe viele Programme die wieder drauf müssen ! Es sollte so um die 100gb sein !

mfg tom
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Hallo,

zum Beispiel eine Samsung SSD 830 Series 128GB oder Crucial v4 - Solid-State-Disk - 128 GB - intern - 6.4 cm ( 2.5" ) - SATA-300
Das sind nur zwei Beispiele von vielen.

MfG Olaf
 

Ideengeber

Benutzer
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Hallo,

meine Empfehlung ist zZt. die Samsung EVO 250 GB. (Hab bei mir eine verbaut im V3-771G)

Preis / Leistung unschlagbar und mit dem Rapid-Modus ( wenn das System in schnellen 15 Sek gestartet ist) noch mal schneller.

Möchte man ein wenig sparen geht auch die EVO mit 120 GB. Aber die ist ein wenig langsamer.


MfG
 

aspire8930gnütz

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Hallo Ideengeber,

kannst du mir ein link geben , wo ich die passenden Platte finden kann?

Und die von dir genannte könnte ich dann auch in mein Notebook verbauen ?

mfg tom
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Einbau einer SSD Festplatte

Hallo,

such Dir eine aus 120 GB oder 250 GB....Amazon.de: samsung evo ssd
Die SSD hat zwar einen SATA III Anschluss, ist aber Abwärtskompatibel zu SATA II.
Auch das Preis Leistungsverhältniss ist mehr als gut.

MfG Olaf
 

Ideengeber

Benutzer
AW: Einbau einer SSD Festplatte

:thumbup::thumbup::thumbup:

Genau DIE meine ich.

Nimm abe,r wie geschrieben, die 250 GB große. Ist ein wenig schneller und Platz für Spiele ist so auch ausreichend vorhanden.


MfG
 
Oben