Guten Tag,
ich bin neu hier und habe hier einen emachines E620 hier stehen. Ich möchte da nun Windows XP installieren, allerdings kommt ein Blue Screen wenn die CD bootet. Es ist sehr wahrscheinlich dass ein Virus Schuld ist und hier habe ich Lösungen gesehen, doch ich habe noch Fragen.
Muss ich diese Anleitung nehmen?:
Ich hoffe Ihr könnt all meine Fragen beantworten =)
Mfg DiiDii
ich bin neu hier und habe hier einen emachines E620 hier stehen. Ich möchte da nun Windows XP installieren, allerdings kommt ein Blue Screen wenn die CD bootet. Es ist sehr wahrscheinlich dass ein Virus Schuld ist und hier habe ich Lösungen gesehen, doch ich habe noch Fragen.
Muss ich diese Anleitung nehmen?:
Wenn ja, ist danach immernoch das selbe Betriebssystem drauf und ist die bootfähige CD die Windows CD oder muss es eine sein, die mit dieser Anleitung erstellt wurde:
- mit geeigneter Software auf bootfähiger CD bzw. DVD die Festplatte vollständig fomatieren, allerdings dabei die Recovery Partition PQService nicht formatieren, sondern unangetastet lassen >>> z.B. GParted - Parted Magic - etc.
- anschließend mit dieser zuvor genannten Software zwei neue Partitionen C und D im Format NTFS erstellen
- CD bzw. DVD aus dem Laufwerk nehmen
- Noteobook bzw. PC neu starten
- Recovery per Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] initiieren, sobald das Notebook bzw. der PC startet
Noch zur Info: Es ist noch Vista 32 bit drauf. Und was passiert wenn ich den PQService formatiere? Funktioniert des Laptop dann noch?Hier im Forum ist häufiger zu lesen, dass die Partitionierungsfunktion innerhalb der Datenträgerverwaltung von Windows 7 Probleme bereitet und darüber hinaus sehr eingschränkt in ihrem Funktionsumfang ist. Ich selbst kann das in sofern nicht beurteilen, da ich für die Partitionierung von Festplatten grundsätzlich externe Programme benutze.
Daher würde ich Dir die Verwendung des kostenfreien Programmes GParted empfehlen:
GParted Live (ISO-Image) - Download - CHIP Online
Es gibt auch noch weitere kostenfreie Programme zur Festplattenpartitionierung, falls Dir GParted nicht sympathisch sein sollte.
Da es sich bei GParted um eine ISO Image handelt, "muss" sie zunächst mit einem geeigeneten Programm auch als ISO Image auf CD "gebrannt" werden - das ist insofern sehr wichtig, damit die CD bootfähig wird.
Nach Ende des Brennvorganges kannst Du die CD wieder in das Laufwerk einlegen und von der CD aus booten - bitte auf die entsprechende Reihenfolge der Bootoptionen im BIOS achten >>> das interne Laufwerk "muss" vor der Festplatte angesprochen und abgefragt werden >>> sobald das Notebook startet, mehrfach die Taste [ F12 ] drücken und das interne Laufwerk auswählen und bestätigen !
Geeignete kostenfreie Programme zum "Brennen" einer ISO Datei:
- CDBurnerXP >>> CDBurnerXP - Download - CHIP Online
- ImgBurn >>> ImgBurn - Download - CHIP Online
Ich hoffe Ihr könnt all meine Fragen beantworten =)
Mfg DiiDii
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: