Aspire One 722 eRecovery Fragen wg. USB Stick

uluhara456

Neuer Benutzer
Hallo,

habe hier seit 2 Tagen ein Aspire One 722 ohne Recovery-Medien, wie es ja leider inzwischen üblich ist ...

Im eRecovery habe ich 2 Möglichkeiten: "Werkseinstellunge" und "Treiber und Programme"

externer DVD Brenner ist nicht vorhanden ....

also habe ich versucht auf eine externe Festplatte zu schreiben: Hinweis: "Achtung, nicht bootfähig! USB Stick verwenden!"

Also habe ich einen USB Stick genommen ...

funktioniert auch so weit, jetzt meine Fragen :

1.) Kann ich beide Sicherungen auf einem Stick machen so dass das ganze funktioniert?

2.) Kann ich danach die Partition C verkleinern und D neu erschaffen und die Wiederherstellung klappt trotzdem? Löscht dann ein eRecovery auf "Werkseinstellungen" nur C oder auch D?

Hoffe auf Eure Hilfe

Lieben Gruß,

Uluhara
 
B

blackn01s3

Guest
AW: eRecovery Fragen wg. USB Stick

Die Festplatte wird meiner Kenntnisse nach neu Formatiert und Partitioniert.
Es wird halt alles wieder in den Ursprungszustand versetzt.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: eRecovery Fragen wg. USB Stick

Hallo,
das würde ich auch nicht. Wenngleich, bei den Aldi-Preisen....
SD-Karten täten es ja auch.

Aber zum Thema.
Also die Treiber-Variante ist NICHT Bootfähig.
D.h. auf den Stick spielen und per Explorer "Irgendwo" Parken. Es sind "Nur" Dateien.
Gelegendlich mal bei Acer im Support vorbeischauen. Da gibt es manchmal neuere Versionen.

Dann den Stick bootfähig bespielen lassen und Testen, ob das Booten mit F12 möglich ist
(50% geht, wenn nicht, alternativen Stick testen).

Denke daran 16GByte Stick sollte es schon sein. 2GByte reichen nicht.


Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben